Nur Einsen und Zweier im Zeugnis

Nur Einsen und Zweier im Zeugnis

ID: 2056676

Freisprechung der Chemielaboranten im Remmers Kompetenzzentrum



(PresseBox) - Nur mit qualifiziertem Fachpersonal kann die Remmers Gruppe erfolgreich sein. Aus diesem Grund legt das Unternehmen großen Wert auf eine umfassende und zielgerichtete Ausbildung seiner Nachwuchskräfte. Kurz vor den Sommerferien fand jetzt die Freisprechung der Chemielaboranten im hauseigenen Kompetenzzentrum Bauten- und Bodenschutz statt.

Aktuell haben sieben Chemielaboranten ihre Ausbildung bei Remmers absolviert. Gemeinsam mit elf weiteren Jahrgangskollegen sowie Familie und Freunden fanden sie sich im Kompetenzzentrum ein. Dr. Manfred Bischoff, Vorsitzender des Prüfungsausschusses der IHK Oldenburg, ging auf die schwierigen Bedingungen ein, die aufgrund der Corona-Pandemie vorgeherrscht hatten. Carmen Steinkamp, BBS Technik Cloppenburg, und Dirk Fischer, BBS III Oldenburg, betonten die überdurchschnittlich guten Prüfungsergebnisse. Alle Absolventinnen und Absolventen haben entweder mit „sehr gut“ oder „gut“ abgeschnitten. Im Anschluss an die Freisprechung klang der Vormittag bei einem kleinen Sektempfang aus.

Nur wenige Tage später erhielten dann alle Remmers-Auszubildenden, darunter Chemikanten, Mediengestalter und Informationstechniker, ihre Zeugnisse ausgehändigt. Auch hier überzeugten die Nachwuchskräfte mit guten Noten und Engagement. Die Mehrheit von ihnen wird dem Unternehmen erhalten bleiben, einige haben sich für ein weiterführendes Studium entschieden.

Angesichts des Ausbildungsstarts während der Corona-Pandemie haben alle Auszubildenden trotz widriger Umstände hervorragende Leistungen erbracht – hierfür gab es sowohl von den Ausbildern als auch den Prüfern Lob und Anerkennung.

Die Remmers Grupp AG setzt auf die Ausbildung eigener Fachkräfte – und das in allen Bereichen. Die Ausbildung der Chemielaboranten findet ausschließlich im Stammwerk in Löningen statt. Alle sechs Monate wechseln die Auszubildenden in eine andere Abteilung des Labors, so erhalten sie einen guten Überblick über die unterschiedlichen Anforderungen des Berufsalltags. Einsatzgebiete sind das Baustoffprüflabor, das Qualitätsprüflabor, das Coloristik-Labor, das zentrale Analytik-Labor sowie die Forschungs- und Entwicklungslabore. Die große Bandbreite an Produkten und Serviceleistungen, die Remmers anbietet, ermöglicht es den Nachwuchs optimal auf ihre zukünftigen Tätigkeiten vorzubereiten.



1949 von Bernhard Remmers gegründet, ist die Remmers Gruppe mit Sitz in Löningen bis heute ein unabhängiges und inhabergeführtes Familienunternehmen. Leidenschaftlicher Einsatz, ein partnerschaftliches Verhältnis zu Kunden sowie fortschrittliche Produkte und Dienstleistungen, die immer wieder Maßstäbe setzen: All das macht Remmers aus und hat das Unternehmen zu einem der führenden Spezialisten für bauchemische Produkte, Holzfarben und -lacke sowie Industrielacke werden lassen. Unter dem Motto „Machen!“ arbeiten rund 1.600 hochqualifizierte Fachkräfte in 19 Ländern jeden Tag daran, die Arbeit, die Projekte, die Ideen und Visionen von Kunden und Partnern gemeinsam ans Ziel zu bringen. Persönlich, engagiert, zupackend, fortschrittlich – und immer auch bodenständig und zuverlässig.

www.remmers.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1949 von Bernhard Remmers gegründet, ist die Remmers Gruppe mit Sitz in Löningen bis heute ein unabhängiges und inhabergeführtes Familienunternehmen. Leidenschaftlicher Einsatz, ein partnerschaftliches Verhältnis zu Kunden sowie fortschrittliche Produkte und Dienstleistungen, die immer wieder Maßstäbe setzen: All das macht Remmers aus und hat das Unternehmen zu einem der führenden Spezialisten für bauchemische Produkte, Holzfarben und -lacke sowie Industrielacke werden lassen. Unter dem Motto „Machen!“ arbeiten rund 1.600 hochqualifizierte Fachkräfte in 19 Ländern jeden Tag daran, die Arbeit, die Projekte, die Ideen und Visionen von Kunden und Partnern gemeinsam ans Ziel zu bringen. Persönlich, engagiert, zupackend, fortschrittlich – und immer auch bodenständig und zuverlässig.
www.remmers.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitales Kontrollgerät und Sozialvorschriften Neue Zertifikatskurse: Grundkenntnisse der Elektrotechnik und Prozesstechnik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.07.2023 - 08:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2056676
Anzahl Zeichen: 3346

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Behrens
Stadt:

Löningen


Telefon: +49 (5432) 83-858

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nur Einsen und Zweier im Zeugnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Remmers GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effizienter Allrounder für die Holzveredelung ...

Wirtschaftlich, flexibel, effizient: Mit dem neuen HSO-118-High-Solid-Öl [eco] rundet Remmers (Löningen) sein Sortiment im Bereich Öle und Hartwachs-Siegel jetzt perfekt ab. In Kombination mit der neuen Härterkomponente OH-180-Öl-Härter [eco] i ...

Bestnoten für alle Prüflinge ...

Erneut konnten die Auszubildenden aus dem Hause Remmers mit hervorragenden Leistungen überzeugen: Die insgesamt neun Nachwuchskräfte freuten sich über die Noten „sehr gut“ und „gut“ in ihren Abschlusszeugnissen. Damit stellt das Unternehme ...

Einblicke in die Ausbildung ...

Der Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August bei Remmers rückt näher und 30 junge Menschen stehen in den Startlöchern für ihren beruflichen Werdegang. Kurz vor den Sommerferien lud das Unternehmen die angehenden Auszubildenden zu einem beso ...

Alle Meldungen von Remmers GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z