Der Liechtenstein-Weg: Ein Geheimtipp für den Herbst
ID: 2056742
In den goldenen Herbsttagen alle elf Gemeinden von Liechtenstein zu Fuss oder mit dem Bike zu erkunden, das hinterlässt zweifelsohne eine Glücksspur. Start ist in der südlichsten Gemeinde Balzers, Ziel ist Schaanwald im Norden des Fürstentums. Entlang der Route laden charmante Hotels zum Übernachten ein. Zahlreiche kulinarische Genüsse mit regionalen Produkten begleiten die Wanderer und Biker. Besondere Höhepunkte sind das Walsermuseum in Triesenberg sowie das Schloss Vaduz und das Regierungsviertel in der Hauptstadt. Das charmante, verkehrsfreie Zentrum von Vaduz ist ein Kleinod, in dem sich Wanderer und Biker gerne Zeit nehmen – zum Flanieren, Einkaufen, um die Kultur zu genießen oder sich verwöhnen zu lassen. Der Liechtenstein-Weg führt entlang der Museumsmeile mit dem Kunstmuseum mit der Hilti Art Foundation, der Liechtensteiner SchatzKammer, dem LandesMuseum, dem PostMuseum und dem Kunstraum Engländerbau und lässt natürlich auch die Fürstliche Hofkellerei nicht aus. Eine Degustation der edlen Tropfen sollte man sich nicht entgehen lassen.
Der Liechtenstein-Weg bietet eine einzigartige Möglichkeit, das kleine, aber vielfältige Fürstentum zu Fuß zu erkunden und sowohl die natürlichen Schönheiten als auch die kulturellen Schätze des Landes zu entdecken. www.liechtensteinweg.li
Noch mehr Wanderlust? Liechtenstein ist ein ausgesprochenes Wanderparadies. Über 400 Kilometer gut ausgebaute und beschilderte Wanderwege und Berge bis 2.600 Meter locken mit ihrer Schönheit zum Wandern im Fürstentum. www.tourismus.li/wandern
Alles auf einen Blick
Beste Jahreszeit für den Liechtenstein-Weg: Mai bis Oktober, Im Winter gibt es eine leicht angepasste Wanderroute
Streckenlänge 75 km für Wanderer, 85 km für Radfahrer
Idealerweise 4 bis 5 Etappen für Wanderer, 3 Etappen für E-Bike
Kostenlose App Llstory, verfügbar im App Store und auf Google Play: 147 historische Stätten und Sehenswürdigkeiten erzählen Spannendes
Angebote zum Liechtensteinweg www.tourismus.li/liwegangebote
Noch mehr Tipps für den Herbst in Liechtenstein
Während der Triesenberger Wochen von Mitte Oktober bis Mitte November in die traditionelle Lebensweise und einzigartige Kultur der Walser in Liechtenstein eintauchen www.tourismus.li
Genussfestival Vaduz 2024: Kulinarische Höhepunkte im Streetfood Style an den Wochenenden vom 31.08.–01.09.24 und 07.–08.09.24 jeweils von 11 bis 19 Uhr auf dem Rathausplatz von Vaduz www.genussfestival.li
3.149 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Liechtenstein Marketing
FL-9490 Vaduz, Äulestrasse 30, Postfach 139
Tel.: +00423 239 63 63
E-Mail: martin.knoepfel(at)liechtenstein.li
www.tourismus.li
Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Auerspergstraße 42
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
www.mk-salzburg.at
Datum: 23.07.2024 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2056742
Anzahl Zeichen: 3391
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 587 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Liechtenstein-Weg: Ein Geheimtipp für den Herbst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).