Apothekenversicherung: Schutz vor Risiken und Extremfällen
ID: 2056795
Die Bedeutung einer maßgeschneiderten Absicherung für den Fortbestand von Apotheken
Die Grundlagen der Apothekenversicherung
Die Apotheke als Gesundheitseinrichtung ist mit spezifischen Risiken konfrontiert, die nicht nur das Inventar und die Betriebseinrichtungen betreffen, sondern auch die Haftung für Beratung, Medikamentenabgabe und mögliche Vermögensschäden durch Retaxationen. Eine umfassende Apothekenversicherung sollte all diese Aspekte abdecken und sicherstellen, dass die Apotheke gegen mögliche finanzielle Verluste geschützt ist.
Extremfälle und ihre Auswirkungen
Naturkatastrophen, Cyberangriffe und Pandemien stellen potenziell verheerende Extremfälle dar, die den Apothekenbetrieb empfindlich treffen können. Ein Ausfall der Kühleinrichtungen oder technische Störungen kann zum Verderb von kühlungspflichtigen Medikamenten führen, während Cyberangriffe die sensiblen Gesundheitsdaten der Patienten gefährden und zu Haftungsansprüchen führen können.
Die Bedeutung angemessener Versicherungsdeckung
Besonders wichtig ist die Gewährleistung einer angemessenen Versicherungsdeckung, die auch Erweiterungen des Apothekerberufs wie Testungen, Impfungen und Beratungen zu verschiedenen medizinischen Themen abdeckt. Apotheker sollten sicherstellen, dass ihre Versicherung alle zusätzlichen Aufgaben abdeckt, die sie möglicherweise übernehmen, um sich vor finanziellen Risiken zu schützen.
"Die Betreibung einer Apotheke erfordert ein hohes Maß an Verantwortung und Risikobewusstsein. Unsere Untersuchung zeigt, dass eine umfassende Apothekenversicherung der Schlüssel zum Schutz vor alltäglichen Herausforderungen und unvorhergesehenen Extremfällen ist", betont Roberta Günder, Geschäftsführerin, Aporisk GmbH.
Die "Beste Leistungsgarantie" als wichtige Absicherung
Im Zuge der Analyse wird auch die "Beste Leistungsgarantie" als besonders bedeutend hervorgehoben. Sie gewährleistet, dass auch Leistungen anderer Versicherer geltend gemacht werden können, die über den Umfang der eigenen Versicherung hinausgehen. Dies bietet zusätzliche Sicherheit für den Apothekenbetrieb und unterstützt Apotheker dabei, den richtigen Versicherungsschutz zu finden.
Abschließend wird betont, dass in der heutigen Zeit, in der sich die Arbeitsfelder von Apothekern erweitern und digitale Bedrohungen zunehmen, eine maßgeschneiderte Versicherung unabdingbar ist. Apotheker sollten die notwendigen Schritte unternehmen, um ihre Versicherungsdeckung zu überprüfen und gegebenenfalls zu erweitern, um potenzielle finanzielle Belastungen zu minimieren und ihre Existenz zu schützen.
von Oliver Ponleroy, Fachjournalist
Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.
Datum: 27.07.2023 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2056795
Anzahl Zeichen: 3775
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roberta Günder
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 16106610
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Apothekenversicherung: Schutz vor Risiken und Extremfällen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ApoRisk GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).