Das Leonberg Krankenhaus vollführt seine erste Schulteroperation mit mediCAD Mixed Reality

Das Leonberg Krankenhaus vollführt seine erste Schulteroperation mit mediCAD Mixed Reality

ID: 2056883

Das Krankenhaus Leonberg hat Anfang Juli seine erste Schulteroperation mithilfe der mediCAD 3D-Software erfolgreich abgeschlossen und dabei von einer bahnbrechenden intraoperativen Darstellung der Planung profitiert.




(PresseBox) - Unter der Leitung von Dr. Rieske, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, arbeitete das Expertenteam eng zusammen, um den Eingriff mithilfe der mediCAD 3D Shoulder Software zu planen. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der optimalen Platzierung von Implantaten und der Resektionslinie für die Schulter-TEP bei einer vorhandenen Humeruskopffraktur. 

Nach einer gründlichen Analyse entschied sich das Team für eine inverse Schulterprothese. Das automatisch erstellte 3D-Modell ermöglichte eine schnelle Bestimmung der idealen Positionierung der Implantate. Durch die Simulation der Bewegungsfreiheit des Patienten konnten mögliche knöcherne Beeinträchtigungen im geplanten Bewegungsradius ausgeschlossen werden. 

Die Planung wurde sowohl als 3D-Modell als auch als detaillierter Planungsreport mit Abmessungen exportiert und zu Beginn des Eingriffs an die beiden verwendeten HoloLenses übermittelt. Während des Eingriffs konnten die Operateure auf dasselbe Hologramm des geplanten Ergebnisses zugreifen und das 3D-Modell nutzen, um die Position der Humeruskopffragmente zu visualisieren und nachzuvollziehen. 

Ein zentraler Aspekt war die korrekte Platzierung des K-Drahts und der Baseplate am Glenoid, um die geplante Implantatposition zu erreichen. Dank des 3D-Modells der Scapula konnten die Operateure trotz der durch Weichteile verdeckten Patientenanatomie verstehen, wie das Glenoid aufgebaut ist. Die am Hologramm eingeblendete Friedmanns-Linie fungierte als zusätzliche Orientierungshilfe, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. 

Die parallele Übertragung der Ärzteperspektive per Videoübertragung ermöglichte es dem übrigen OP-Team, den aktuellen Stand des Eingriffs zu verfolgen und die nächsten Schritte schnell vorzubereiten. Letztendlich konnte die Operation dank der intraoperativen Unterstützung der neuesten mediCAD-Software erfolgreich abgeschlossen werden. Die Anwender waren von der Benutzerfreundlichkeit und intuitiven Bedienung begeistert. 



mediCAD möchte sich bei Dr. Rieske und seinem Team für die Möglichkeit bedanken, gemeinsam diese faszinierende neue Technologie im Operationssaal einzusetzen! Durch den Einsatz der mediCAD 3D-Software konnten die Chirurgen präzisere Planungen erstellen und während des Eingriffs auf wichtige Informationen zugreifen, was zu einem erfolgreichen Ergebnis führte. Dieser Fortschritt in der medizinischen Bildgebung und -planung bietet vielversprechende Perspektiven für die Zukunft der orthopädischen Chirurgie.

Seit 1994 beschäftigt sich die mediCAD Hectec GmbH mit Softwarelösungen, für den orthopädischen Chirurgen. Ziel ist es, in allen Belangen, digital, eine effiziente und sichere Planung, von Gelenkoperationen zu ermöglichen -, in Kliniken ebenso wie in Praxen.

Als erstes Unternehmen, weltweit, stellte die mediCAD HECTEC GmbH, bereits im Jahr 1999 ein Softwareprogramm zur Verfügung, das ermöglicht, mit wenigen Eingaben/ Klicks, die vollständige präoperative Planung eines Gelenkersatzes, in einer digitalen Umgebung, professionell zu erstellen.

Mit der Lösung mediCAD®, setzt das Unternehmen einen innovativen Meilenstein in der Unterstützung, der chirurgischen Orthopädie, weltweit. Durch automatische Archivierung aller benötigten Informationen und einer durchgängigen Nachvollziehbarkeit von Befunden, der Operationsvorbereitung und Nachsorge, bietet mediCAD® die ideale Möglichkeit zur optimal vorbereiteten, professionell durchgeführten und revisionssicher dokumentierten Operation, mit entsprechend festgehaltener Nachsorge.

Durch enge Kooperation mit den führenden Unternehmen der Medizintechnik und dem weltweit erfolgreichen Einsatz von mediCAD® in über 3500 Kliniken, gehört die mediCAD HECTEC GmbH mit rund 50 Mitarbeitern schon heute zu den "Global Players" im Bereich medizinischer Softwarelösungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1994 beschäftigt sich die mediCAD Hectec GmbH mit Softwarelösungen, für den orthopädischen Chirurgen. Ziel ist es, in allen Belangen, digital, eine effiziente und sichere Planung, von Gelenkoperationen zu ermöglichen -, in Kliniken ebenso wie in Praxen.
Als erstes Unternehmen, weltweit, stellte die mediCAD HECTEC GmbH, bereits im Jahr 1999 ein Softwareprogramm zur Verfügung, das ermöglicht, mit wenigen Eingaben/ Klicks, die vollständige präoperative Planung eines Gelenkersatzes, in einer digitalen Umgebung, professionell zu erstellen.
Mit der Lösung mediCAD®, setzt das Unternehmen einen innovativen Meilenstein in der Unterstützung, der chirurgischen Orthopädie, weltweit. Durch automatische Archivierung aller benötigten Informationen und einer durchgängigen Nachvollziehbarkeit von Befunden, der Operationsvorbereitung und Nachsorge, bietet mediCAD® die ideale Möglichkeit zur optimal vorbereiteten, professionell durchgeführten und revisionssicher dokumentierten Operation, mit entsprechend festgehaltener Nachsorge.
Durch enge Kooperation mit den führenden Unternehmen der Medizintechnik und dem weltweit erfolgreichen Einsatz von mediCAD® in über 3500 Kliniken, gehört die mediCAD HECTEC GmbH mit rund 50 Mitarbeitern schon heute zu den "Global Players" im Bereich medizinischer Softwarelösungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die wachsende Cyberbedrohung für die Gesundheitsbranche Apotheken kämpfen um ihre Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.07.2023 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2056883
Anzahl Zeichen: 4225

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beishan Volkland
Stadt:

Altdorf (Landshut)



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Leonberg Krankenhaus vollführt seine erste Schulteroperation mit mediCAD Mixed Reality"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mediCAD Hectec GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

mediCAD erhält NMPA-Zertifizierung in China ...

mediCAD hat einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht: Wir freuen uns, offiziell bekannt zu geben, dass mediCAD China die Medizinprodukt-Zertifizierung (NMPA) erhalten hat! Mit dieser Zertifizierung können wir unsere innovativen Lösungen nun auf ...

Das neue 7.0.6 Update von mediCAD® ...

Beim 7.0.6 Update von mediCAD® steht Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund. Der Umgang mit Implantat Schablonen wurde vereinfacht und optimiert. Implantate mit mehreren Komponenten können nun schnell und unkompliziert zusammen bewegt werden. 2D N ...

mediCAD® 3D Spine ...

Diese Schutzmaßnahme unterstreicht die Bedeutung und Wertigkeit unserer Marke im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie und zeigt unser Engagement für Innovation und Qualität in der medizinischen Bildgebung und Planungssoftware.  mediCAD® 3D Spine b ...

Alle Meldungen von mediCAD Hectec GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z