Das Umweltfotofestival „horizonte zingst“ hat begonnen

Das Umweltfotofestival „horizonte zingst“ hat begonnen

ID: 205689

Zum dritten Mal zeigt die Spitze der Naturfotografen ihre Bilder im mecklenburg-vorpommerschen Zingst - Neun Tage lang verwandelt sich das Ostseebad in ein Mekka für Profi- und Amateurfotografen



Buchcover: Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft (Jürgen Reich, Thomas Grundner) / Hinstorff VBuchcover: Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft (Jürgen Reich, Thomas Grundner) / Hinstorff V

(firmenpresse) - Zingst - Hunderte Profi- und Amateurfotografen sowie Liebhaber von ausdrucksstarken Fotografien trafen sich am vergangenen Wochenende im Zingster Hotel „Vier Jahreszeiten“, welches in diesen Tagen in „Kunsthallenhotel“ umgetauft wurde.
Schirmherr Norbert Rosing, Kurator Klaus Tiedge, Initiator und Festivalleiter Peter Krüger sowie Bürgermeister Andreas Kuhn gaben den offiziellen Startschuss für das deutschlandweit größte Umweltfotofestival. Neun Tage lang verwandelt sich Zingst in ein Mekka für Profi- und Amateurfotografen.

In 23 Ausstellungen zeigen 103 Fotografen plus fünf Gesellschaften an elf Ausstellungsorten im Seeheilbad ihre Bilder zum Thema „Naturereignisse“. Anlässlich des 20. Geburtstages des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft wird das Leitthema aus unterschiedlichen Blickwinkeln in den Fokus gestellt.

So vereint die Ausstellung „Augenmerk Erde“, eine der beiden Expositionen im Kunsthallenhotel, mehr als 70 eindrucksvolle Tier- und Naturfotografien von sieben namhaften Fotografen, darunter Michael Martin, Hans Strand und Andy Rouse.

Wie solche hochkarätigen Bilder entstehen, lernen Fotoliebhaber in 39 verschiedenen Workshops. Insgesamt stehen über 600 Workshop-Plätze bereit. Ob experimentelle Fotografie, Digitale Bildbearbeitung, ein Workshop speziell konzipiert für Frauen, für jeden Fotografie-Typ ist etwas dabei. Zudem gibt es jeden Abend einen Vortrag in der Multimediahalle.

Neu in diesem Jahr ist die „Bilderflut“. Auf einer neun mal zwölf Meter großen, aufblasbaren Leinwand, aufgebaut am Strand, werden jeden Abend ab 22 Uhr die Bilder des Tages sowie die Bilder einer Ausstellung und Portfolios von Fotokünstlern gezeigt.

Ausgewählte beeindruckende Naturfotografien von Teilnehmern des diesjährigen und vergangener Ausgaben des Umweltfotofestivals „horizonte zingst“ bietet übrigens auch der TENNEMANN versand in Schwerin. In der Rubrik Bildbände sind zahlreiche hochkarätige Publikationen u.a. zum Thema Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft vereint.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der TENNEMANN versand in Schwerin ist ein Spezialversand für ausgewählte Produkte aus Mecklenburg-Vorpommern und ganz Norddeutschland. Er ist seit Mai 1999 mit wachsendem Erfolg für alle Freunde des Nordens tätig. Unter www.tennemann.com werden Musik-CDs, Bücher, Hörbücher, Bildbände, Reiseführer, Kalender, Backbücher, Kochbücher, Landkarten, Videos, DVDs präsentiert, die Mecklenburg-Vorpommern und ganz Norddeutschland zum Thema haben.

Der TENNEMANN versand ist ein Geschäftsbereich der TENNEMANN Media GmbH.
Die Schweriner TENNEMANN media, gegründet 1999 von Leif Tennemann, realisiert u.a. Musik -, Wort - u. Buchproduktionen mit eigenem CD - Label, Musik - u. Buchverlag, Editionen, Vertrieb, Download-Service und Online-Shop. TENNEMANN Media arbeitet weiterhin erfolgreich als Eventservice und Presseagentur mit eigenen Online-Redaktionsdiensten und Info-Portalen mit dem Schwerpunkt Mecklenburg-Vorpommern und Norddeutschland.



Leseranfragen:

TENNEMANN versand
www.tennemann.com

TENNEMANN versand
c/o TENNEMANN media GmbH
Gartenweg 30c
19057 Schwerin
Tel.: 0385-77501
www.tennemann-media.de
info(at)tennemann-media.de



PresseKontakt / Agentur:

TENNEMANN versand
c/o TENNEMANN media GmbH
Gartenweg 30c
19057 Schwerin
Tel.: 0385-77501
www.tennemann-media.de
info(at)tennemann-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  A-Cappella-Ensemble Choirblax singt auf deutsch-portugiesischer Hochzeit Gesellschaft für Informatik wird Partner der Initiative 'MINT ? Zukunft schaffen': MINT-Botschafter/innen gesucht!
Bereitgestellt von Benutzer: Steinberger
Datum: 01.06.2010 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 205689
Anzahl Zeichen: 2292

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Steinberger
Stadt:

Schwerin


Telefon: 0385-77501

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Umweltfotofestival „horizonte zingst“ hat begonnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TENNEMANN media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fischerfest Gaffelrigg in Greifswald - Leinen los ...

Greifswald - Drei Wünsche gibt Senator Ulf Dembski als Schirmherr des Fischerfestes Gaffelrigg 2010 Gästen und Veranstaltern des größten maritimen Volksfestes in Vorpommern mit auf den Weg: eine Mütze voll Wind, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ...

Alle Meldungen von TENNEMANN media GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z