Mikroskop Primo Vert mit reddot product design award 2010 ausgezeichnet und für Designpreis der Bundesrepublik Deutschland nominiert
Designpreis für Carl Zeiss und ART-KON-TOR

(firmenpresse) - Jena, 01.06.10 - Das von Carl Zeiss entwickelte und von der Designagentur ART-KON-TOR gestalterisch betreute Mikroskop Primo Vert, ist mit einem der renommiertesten Designpreise der Welt, dem reddot product design award 2010, ausgezeichnet worden. Im Dezember 2009 von der Carl Zeiss MicroImaging GmbH neu in den Markt eingeführt, wurde das Mikroskop aus mehr als 4.500 internationalen Bewerbungen als einer der Preisträger ausgewählt.
Das Primo Vert ist für die schnelle und komfortable Inspektion von lebenden Zellen konzipiert und ist in Routinelabors und in der Forschung einsetzbar. Typische Anwendungsgebiete sind beispielsweise die Krebs- und HIV-Forschung. Das Mikroskop zeichnet sich besonders durch seine intuitive Bedienbarkeit und sein besonderes Industriedesign aus. "Der Gewinn dieses international bekannten Design-Preises gilt als Qualitätssiegel und liefert eine Bestätigung für das fortschrittliche Produkt-Design des Primo Vert", sagt Dr. Thomas Bocher, Geschäftsfeldleiter bei der Carl Zeiss MicroImaging GmbH. "Speziell mit der seitlichen Linienführung in Form einer doppelten Ellipse wird viel Dynamik erzeugt, die den Gebrauchswert des Mikroskops zusätzlich unterstreicht."
Der reddot product design award wird seit 1955 vergeben und ist einer der weltweit renommiertesten Produktdesign-Preise. Die offizielle Preisverleihung findet in feierlichem Rahmen mit mehr als 1000 Gästen am 5. Juli 2010 im Essener Aalto-Theater statt. Vom 6. Juli bis 1. August 2010 werden dann alle Preisträger-Produkte in der Sonderausstellung "Design on stage - winners reddot award: product design 2010" im Essener reddot design museum auf dem Weltkulturerbe "Zeche Zollverein" ausgestellt. Das Primo Vert wird im reddot museum auch darüber hinaus noch 1 Jahr lang zu bewundern sein.
Eine weitere Bestätigung ihrer Kompetenzen erfuhren Zeiss und ART-KON-TOR durch die Nominierung des Mikroskops in der Kategorie Produktdesign zum "Designpreis der Bundesrepublik Deutschland". Dieser ist die höchste offizielle deutsche Design-Auszeichnung, keine andere stellt so hohe Anforderungen an die Teilnehmer. Diese werden ausschließlich nominiert und können sich nicht selbst anmelden. Außerdem müssen bereits nationale oder internationale Auszeichnungen vorliegen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über ART-KON-TOR:
ART-KON-TOR wurde 1990 gegründet und hat sich zu einer der führenden B2B-Agenturen für Kommunikation, Produktentwicklung und Marktforschung im deutschsprachigen Raum entwickelt. 40 Experten, neben Designern auch Ingenieure, Konstrukteure und Modellbauer, betreuen international agierende Firmen und Institutionen mit erklärungsbedürftigen Produkten und Dienstleistungen.
Die Kompetenz von ART-KON-TOR wurde mehrfach gewürdigt und mit renommierten Preisen ausgezeichnet: Lucky Strike Junior Design Award, Kommunikationspreis des RDA, IF Design Award, Thüringer Designpreis, World Calendar Award (USA), Innovationspreis Thüringen.
Produktfotos und weitere Informationen: http://i8t.de/ynpdghw2
Tower PR
Heiner Schaumann
Leutragraben 1 c/o Intershop Tower
07743
Jena
design(at)tower-pr.com
03641 50 70-80
http://www.tower-pr.com
Datum: 01.06.2010 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 205694
Anzahl Zeichen: 2359
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Meyer
Stadt:
Jena
Telefon: 03641 8877-0
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mikroskop Primo Vert mit reddot product design award 2010 ausgezeichnet und für Designpreis der Bundesrepublik Deutschland nominiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ART-KON-TOR Kommunikation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).