Bildungsreisen als Mittel der Fachkräftesicherung: Handwerksjugend im Europäischen Parlament

Bildungsreisen als Mittel der Fachkräftesicherung: Handwerksjugend im Europäischen Parlament

ID: 2057143
(PresseBox) - Einmal einen Einblick in die Arbeitsweise der EU und deren nachhaltige Initiativen zu erhalten, ist für jeden Europäer interessant.

Vanessa Opuchlich, Auszubildende im ersten Lehrjahr bei der SIK-Holzgestaltungs GmbH, erhielt als Delegierte ihres Ausbildungsbetriebes die Gelegenheit, das Herzstück der Europäischen Union hautnah zu erleben. Im Rahmen einer EU-Bildungsreise nach Brüssel besuchte sie das Europäische Parlament und tauchte tief in die DNA der EU ein. Dabei erhielt sie wertvolle Einsichten, wie die Europäische Kommission in unserem Land agiert. In Workshops diskutierten die jungen Männer und Frauen mit Experten, wie die EU Prioritäten festlegt und lernten den Europäischen Grünen Deal kennen.

„Das wegweisende Programm zur Förderung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz in Europa begeisterte uns alle,“ berichtet Vanessa nach ihrer Rückkehr und zeigt sich beeindruckt von den Stationen ihrer Reise: „Das Parlamentarium, ein interaktives Besucherzentrum des Europäischen Parlaments, gab uns ebenso einen faszinierenden Einblick in die Arbeitsweise des Parlaments. Zudem hatten wir die Chance, mit Daniel Freund, einem Mitglied des Europäischen Parlaments, über aktuelle europäische Themen zu diskutieren. Wir lernten das Besucherzentrum der Europäischen Kommission kennen und tauschten uns mit dem Pressesprecher der Kommission, Johannes Bahrke, über die Arbeit und Kommunikation der EU aus. Wir erlebten die Debatte zur European Sustainable Energy Week (EUSEW) und erhielten wichtige Informationen über nachhaltige Energieversorgung und die damit verbundenen Bemühungen der EU. Diese Bildungsreise hat unser Verständnis für die Europäische Union und ihre Initiativen gestärkt.“

Für SIK-Holz ist eine solche Bildungsreise Baustein seiner eigenen Fachkräftesicherung: „Wir als Handwerksbetrieb sehen uns in einer gesellschaftlichen Verantwortung. Als einer der größten Arbeitgeber unserer Region bieten wir jungen Menschen nicht nur die Möglichkeit einer Ausbildung, sondern vermitteln auf diese Weise auch berufliche, soziale und politische Kompetenz, die sie zu selbständigen und selbstbewussten Mitgliedern unserer Gesellschaft heranwachsen lassen. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, jungen Menschen einen weltoffenen Blick zu vermitteln. Mit verschiedenen Programmen, bei denen uns die Handwerkskammer Potsdam unterstützt, können unsere Auszubildenden unterschiedlichste Erfahrungen sammeln und diese in unsere Betriebsabläufe einbringen. Ob Auslandspraktika, die einen neuen Blick auf handwerkliches Arbeiten bieten oder Bildungsreisen, die den politischen Horizont erweitern: Wir sind stolz unseren Lehrlingen diese Chancen zu ermöglichen und werden auch in Zukunft daran festhalten, weiter an diesen Programmen teilzunehmen. Nicht zuletzt sind es auch wir selbst, als SIK-Holz, die von diesen Erfahrungen der Auszubildenden profitieren und gerne von ihnen lernen,“ betont SIK-Holz-Marketingleiterin Dr. Ulrike Anders.



Auch die Mobilitätsberaterin der Handwerkskammer Potsdam, Jeanette Kuplin, unterstützt ein solches Engagement: „SIK-Holz zeigt mit dieser Initiative, dass es auch gerade in ländlichen Regionen unseres Landes möglich ist, junge Menschen für sich zu begeistern. Es gibt viele Möglichkeiten, auf sich aufmerksam zu machen: So unterstützen wir mit dem Programm des BMWK `Berufsbildung ohne Grenzen´ unsere Handwerksbetriebe, die ihren Auszubildenden beispielsweise ein Auslandpraktikum ermöglichen wollen. Damit präsentiert man sich nicht nur als attraktiver Ausbildungsbetrieb im Handwerk, sondern bildet seine Auszubildenden auch sozialkompetent weiter. Die Handwerkskammer Potsdam kümmert sich dabei auch um die Finanzierung, denn die EU unterstützt solche Projekte für unsere Handwerksbetriebe finanziell.

Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von rund 17.400 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.500 Beschäftigten in über 150 Gewerken.

Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.

Die HWK Potsdam bietet an ihrem Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.

www.hwk-potsdam.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von rund 17.400 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.500 Beschäftigten in über 150 Gewerken.
Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.
Die HWK Potsdam bietet an ihrem Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.
www.hwk-potsdam.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Herz und Verstand: Jasmin Demelt - Eine einfühlsame Stimme im atriga Contact Center Gute Geschäfte in Bonn/Rhein-Sieg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.07.2023 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2057143
Anzahl Zeichen: 5243

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ines Weitermann
Stadt:

Potsdam/Niedergörsdorf/ Brüssel


Telefon: +49 (331) 3703-120

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildungsreisen als Mittel der Fachkräftesicherung: Handwerksjugend im Europäischen Parlament"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Potsdam (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGB-Ausbildungsreport 2025: Handwerk bleibt Ausbildungsmotor ...

Der heute veröffentlichte DGB-Ausbildungsreport zeigt: Die duale Ausbildung bleibt für viele junge Menschen eine attraktive Perspektive. 71,6 Prozent der Auszubildenden sind mit ihrer Ausbildung zufrieden. Ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr um 1,8 ...

Digitalisierung im Handwerk: Potenziale besser nutzen ...

Das Brandenburgische Handwerk steht zunehmend unter dem Einfluss technologischer Veränderung. Digitalisierung und erste Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) halten Einzug in die Betriebe – wenngleich bislang noch oft zögerlich. Das zeigt ein ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Potsdam


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z