Bundesregierung vernachlässigt Erfolgskontrolle bei Ausgaben: Rechnungshof mahnt dringenden Handlun

Bundesregierung vernachlässigt Erfolgskontrolle bei Ausgaben: Rechnungshof mahnt dringenden Handlungsbedarf an

ID: 2057150

Der Bundesrechnungshof (BRH) schlägt Alarm wegen mangelnder Erfolgskontrolle bei den Ausgaben der Bundesregierung. In einem brisanten Bericht, der bisher unveröffentlicht war, kritisiert der BRH schwere Verstöße gegen das Haushaltsrecht. Ministerien und Behörden vernachlässigen demnach die Überprüfung, ob ihre Investitionen die angestrebten Ziele tatsächlich erreichen.



(firmenpresse) - Insbesondere bei Infrastruktur-Projekten im Bereich Verkehr ortet der Rechnungshof Defizite. Es ist nicht klar, ob der angestrebte Mehrwert für die Gesellschaft tatsächlich erzielt wurde. Die Behörden beschränken sich hierbei lediglich auf die Kontrolle von Qualität, Ausgaben und Fristen der Bauprojekte, während der Betrieb und der langfristige Erfolg kaum untersucht werden.
Foto: TalkAI

Besorgniserregend ist auch die mangelnde Lernfähigkeit der betroffenen Stellen.

Von 264 untersuchten Veränderungen in der Organisation von Behörden wurden bei 87 Prozent der Vorhaben keine Kontrollen durchgeführt, um deren Wirksamkeit zu überprüfen. Die Rechtfertigungen für dieses Versagen reichen von „fehlenden fachlichen Kompetenzen“ bis hin zur geringen Bedeutung der Kontrolle.

Gesine Lötzsch, Chefhaushälterin der Linksfraktion, kritisiert diese Haltung und verweist darauf, dass gerade das Wirtschaftsministerium in Bezug auf Rüstungsausgaben besonders auffällig sei. Die aktuelle Ampel-Regierung, bestehend aus Grünen, SPD und FDP, kann kaum Erfolge für die Bürger vorweisen und scheut sich anscheinend vor effektiver Kontrolle.

Der Bericht des Rechnungshofs verdeutlicht die dringende Notwendigkeit einer verbesserten Erfolgskontrolle. Klare Ziele und Kennzahlen für jede Ausgabe sowie regelmäßige Leistungsmessungen sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass die finanziellen Mittel der Bundesregierung effizient und wirkungsvoll eingesetzt werden. Nur so kann Verschwendung verhindert und das Vertrauen der Bürger in die Regierung gestärkt werden.

Ein weiteres kritisches Thema sind die Ausgaben für das Styling von Politikerinnen.

Der UTR e.V. hat darüber bereits berichtet:

Skandalöse Verschwendung von 452.000 Euro Steuergeldern für Regierungs-Styling.

Steuerzahler finanzieren Merkels Beauty-Bedürfnisse mit 60. 000 Euro!

Während einige argumentieren, dass es Teil ihrer öffentlichen Präsentation ist und daher gerechtfertigt sein könnte, sehen andere dies als Verschwendung von Steuergeldern. Es gibt keine eindeutige Antwort, ob diese Ausgaben gerechtfertigt sind oder nicht, und es bleibt eine Frage der persönlichen Meinung.



Jedoch ist es besorgniserregend, wenn hohe Summen für das Styling von Politikerinnen ausgegeben werden, während viele Menschen in Deutschland mit finanziellen Herausforderungen zu kämpfen haben. Einige fordern daher, dass Politikerinnen ihre eigenen Styling-Kosten selbst tragen sollten, anstatt die Steuerzahler dafür aufkommen zu lassen. Es bleibt zu hoffen, dass die Bundesregierung solche Ausgaben kritisch überprüft und gegebenenfalls reduziert, um das Vertrauen und die Zustimmung der Bevölkerung nicht zu gefährden.

Es ist eigentlich traurig, dass darauf hingewiesen werden muss, dass eine effektive Erfolgskontrolle bei Ausgaben für staatliche Projekte und Programme von entscheidender Bedeutung ist, um die Transparenz und Rechenschaftspflicht der Regierung zu gewährleisten. Die Bürgerinnen und Bürger haben ein berechtigtes Interesse daran zu wissen, wie ihre Steuergelder verwendet werden und ob sie tatsächlich zu positiven Ergebnissen führen.

Eine mangelnde Erfolgskontrolle kann nicht nur zu finanzieller Verschwendung führen, sondern auch das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Regierung und ihre Fähigkeit, die Bedürfnisse der Bevölkerung zu erfüllen, untergraben. Es ist daher unerlässlich, dass der Rechnungshof und andere unabhängige Stellen eine gründliche Überprüfung der Ausgaben vornehmen und mögliche Schwachstellen und ineffiziente Praktiken aufdecken.
Foto; TalkAI

Darüber hinaus sollten Politikerinnen und Politiker, insbesondere in verantwortungsvollen Positionen, auch eine Vorbildfunktion übernehmen. Wenn es um Ausgaben für persönliche Zwecke wie Styling geht, ist es wichtig, dass sie mit Bedacht handeln und sicherstellen, dass Steuergelder angemessen und verantwortungsbewusst eingesetzt werden.

Die Debatte über staatliche Ausgaben und Styling-Ausgaben von Politikerinnen ist ein weiterer Aspekt eines breiteren Themas, nämlich der öffentlichen Finanzen und der Transparenz in der Politik. Es ist von zentraler Bedeutung, dass die Regierung die Interessen der Bürgerinnen und Bürger wahrnimmt, ihre Entscheidungen klar kommuniziert und verantwortungsbewusst mit den Ressourcen umgeht, die ihr anvertraut wurden.

Insgesamt ist eine offene Diskussion über solche Themen unerlässlich, um das Verständnis für politische Prozesse zu fördern und die Grundlage für eine informierte Bürgerschaft zu schaffen, die aktiv an der Gestaltung der Gesellschaft teilnehmen kann. Es liegt in der Verantwortung aller, dafür zu sorgen, dass öffentliche Gelder effizient eingesetzt werden und die Regierung im besten Interesse der Bevölkerung handelt.

Der Rechnungshof hat eine Reihe von Empfehlungen ausgesprochen, um die Erfolgskontrolle zu verbessern.

Dazu gehören die Einführung von klaren Zielen und Kennzahlen für jede Ausgabe, die regelmäßige Messung der Leistung und die Anpassung der Ausgaben, wenn die Leistung nicht den Erwartungen entspricht.

Die Verbesserung der Erfolgskontrolle ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Bundesregierung ihre Ressourcen effizient und effektiv einsetzt. Wenn die Bundesregierung weiß, welche Ausgaben wirksam sind und welche nicht, kann sie ihre Mittel umlenken, um die größten Auswirkungen zu erzielen.

Hier sind einige Beispiele für die Folgen, die die mangelnde Erfolgskontrolle haben kann:

Die Bundesregierung kann Geld für Programme ausgeben, die keine Wirkung erzielen.

Die Bundesregierung kann Geld für Programme ausgeben, die nicht die Bedürfnisse der Bürger erfüllen.

Die Bundesregierung kann Geld für Programme ausgeben, die nicht effizient sind.

Die Verbesserung der Erfolgskontrolle ist ein wichtiger Schritt, um die Effektivität der Bundesregierung zu verbessern.

Hier sind einige konkrete Beispiele für sinnlose Ausgaben:

Die Bundesregierung zahlt jährlich Millionen von Euro für Berater, die sich nicht auszeichnen.
Die Bundesregierung zahlt jährlich Millionen von Euro für Projekte, die nie abgeschlossen werden.
Die Bundesregierung zahlt jährlich Millionen von Euro für Bürokratie, die nicht notwendig ist.
Die Bundesregierung zahlt jährlich Millionen von Euro für Korruption, die nicht aufgedeckt wird.

Diese Beispiele zeigen, dass die Bundesregierung viel Geld verschwenden kann. Es ist wichtig, dass die Bundesregierung ihre Ausgaben genauer überwacht, um sicherzustellen, dass sie effizient und effektiv eingesetzt werden.

Ich finde die Höhe der Ausgaben für Styling von Politikerinnen auch erschreckend. Es ist schwer zu glauben, dass Politikerinnen so viel Geld für ihr Aussehen ausgeben, während andere Menschen in Deutschland mit Geldsorgen kämpfen.Ich denke, dass Politikerinnen ihre eigenen Styling-Kosten selbst tragen sollten. Es ist nicht Aufgabe der Steuerzahler, Politikerinnen für ihr Aussehen zu bezahlen.
Foto:TalkAI

Herzlichen Dank für Ihr Interesse an den Aktivitäten des UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V. und des VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V:

Mit unseren umfassenden, vielfältigen und sachgerechten Informationen möchten wir einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Meinungsbildung leisten, insbesondere in den Bereichen Auto, Verkehr, Technik, Umwelt und Klimapolitik.

Unsere Journalisten arbeiten ohne Unterstellungen, unbelegte oder falsche Behauptungen und vermeiden tendenziöse Wortwahl und abwertende Formulierungen. Der UTR e.V. ist bemüht, so zu schreiben, dass keine Geschlechterdiskriminierung stattfindet.

Wir freuen uns über jeden Beitrag externer interessierter Bürger und Experten.

Als Fördermitglied des UTR e.V. können Sie mit Ihrer finanziellen Unterstützung dazu beitragen, unsere Projekte und Aktivitäten zu finanzieren und damit einen gesellschaftlichen Beitrag leisten. Eine finanzielle Zuwendung an den UTR ist die einfache und unbürokratische Form, sich gesellschaftlich zu engagieren und gibt Ihrem Engagement eine Stimme.

Bitte überweisen Sie Ihre Spende auf unser Bankkonto:

Bank: Volksbank Heidelberg

Konto: DE10 6729 0000 0149 6479 29

oder schnell und einfach via

PAYPAL

Der Verein UTR dient dem Gemeinwohl verzichtet aber bewusst auf das steuerliche Privileg der „Gemeinnützigkeit“. Ihre Spende trägt jedoch dazu bei, unsere Vision eines „mobil gesunden und glücklichen Lebens in einer intakten Umwelt“ umzusetzen.

Glück ist ein sehr subjektives Thema und jeder hat seine eigenen Vorstellungen davon. Menschen, die sich auf Glück konzentrieren, leben jedoch gesünder, zufriedener und erfüllter. Unterstützen Sie uns daher gerne mit Ihrer Spende und machen Sie sich selbst zum Schmied Ihres eigenen Glücks.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Horst Roosen

Vorstand UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.

Initiator des VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.

UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.

VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.

Groß-Zimmerner-Str. 36 a

64807 Dieburg

Telefon 06071- 9816810

Telefax 06071- 9816829

https://www.ad-infinitum.online

www.verbrenner-club.de

Neueste Beiträge

utr-ev@posteo.de

vcd-verbrenner-club@posteo.de

Du und Ich, wir alle sind nur zeitlich begrenzte Gäste unseres Ökosystems Erde und wollen uns verantwortlich und positiv gegenüber unserem Gastgeber, der Umwelt verhalten.

Die Gesellschaft ist sich zunehmend bewusst, dass Umweltprobleme nicht allein von der Regierung gelöst werden können. Allmählich erkennen immer mehr Menschen die Notwendigkeit, sich zu organisieren und kollektiv zu agieren. Aus diesem Grunde hat sich der Verein UTR |Umwelt|Technik|Recht| mit Sitz in Dieburg gegründet. Eines der Leitziele des Vereins UTR ist es, Veränderungen in Haltung und Verhalten zu fördern und informierte Aktionen zum Schutz des Lebens auf der Erde zu fördern.

„ mobil, gesund und glücklich in einer intakten Umwelt leben“

UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.

VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.

Groß-Zimmerner-Str. 36 a

64807 Dieburg

Telefon 06071- 9816810

Telefax 06071- 9816829

https://www.ad-infinitum.online

Neueste Beiträge

utr-ev@posteo.de

vcd-verbrenner-club@posteo.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VCD ist Ansprechpartner für alle Bereiche rund um das Thema Mobilität.
Der VCD versteht sich als die Interessenvertretung aller Autofahrer die auch weiterhin ein Auto mit Verbrenner Motor fahren wollen.
Der VCD steht ein für Klima- und Umweltschutz.
Der VCD leistet wichtige Informationsarbeit, um das Thema Auto und Umwelt, auch um das Auto mit Verbrennermotor besser in der Öffentlichkeit zu positionieren.
Die Gemeinschaft VCD bietet Beratung und Information sowie Unterstützung und Mitwirkung in allen die Mobilität und den Umweltschutz betreffenden Belangen.
Förderung der Verbraucherberatung und des Verbraucherschutzes rund um das Auto.
VCD setzt auf die innere Verbundenheit seiner Förderer zum Wohle der Allgemeinheit und steht damit für den Umweltschutz und die Volksgesundheit.
Die Tätigkeit des VCD umfasst neben der Arbeit für pro Verbrenner alle Aktivitäten und Initiativen zur Unterstützung und Förderung einer nachhaltigen Entwicklung für eine gesunde Umwelt und ökologischen Wohlstand.
Der VCD ist eine Non-Profit-Organisation und beschäftigt sich mit Fragen der Mobilität und des Umweltschutzes mit dem Ziel des Aufbaus und der Erhaltung einer nachhaltigen Nutzungsfähigkeit der Naturgüter.
Die Unterrichtung der Öffentlichkeit über Aufgaben und Ziele eines recht verstandenen Umweltschutzes unter Beibehaltung der individuellen Mobilität auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Der VCD fungiert als Netzwerk und als NGO für den Individualverkehr und den Diesel-und Benzinmotor.



Leseranfragen:

UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.

VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.

Groß-Zimmerner-Str. 36 a

64807 Dieburg

Telefon 06071- 9816810

Telefax 06071- 9816829

https://www.ad-infinitum.online

Neueste Beiträge

utr-ev(at)posteo.de

vcd-verbrenner-club(at)posteo.de



PresseKontakt / Agentur:

UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.

VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.

Groß-Zimmerner-Str. 36 a

64807 Dieburg

Telefon 06071- 9816810

Telefax 06071- 9816829

https://www.ad-infinitum.online

Neueste Beiträge

utr-ev(at)posteo.de

vcd-verbrenner-club(at)posteo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  â€žAlarmierendes Stimmungsbild in Deutschland: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in der Krise!“ Thema Betreuungsrecht: Erneut rücksichtslose Alleinherrschaft einer Berufsbetreuerin beendet
Bereitgestellt von Benutzer: VCDVerbrennerClub
Datum: 31.07.2023 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2057150
Anzahl Zeichen: 11622

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Horst Roosen
Stadt:

Dieburg


Telefon: 06071- 9816811

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.07.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung vernachlässigt Erfolgskontrolle bei Ausgaben: Rechnungshof mahnt dringenden Handlungsbedarf an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Luxus-Dienstwagen-Tango:Politiker rasen, Bürger verzichten ...

Die deutschen Politiker, die sich oft als Superhelden im Kampf gegen den Klimawandel präsentieren, haben sich in der neuesten Folge dieser surrealen Comedy-Show mal wieder selbst übertroffen. Während wir alle von den grünen Visionen eines klimane ...

Alle Meldungen von VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z