Kosten einer Fettabsaugung bei Lipödem sind steuerlich absetzbar

Kosten einer Fettabsaugung bei Lipödem sind steuerlich absetzbar

ID: 2057253
3,8 Mio. betroffene Frauen können aufatmen (Bildquelle: New Africa/stock.adobe.com)3,8 Mio. betroffene Frauen können aufatmen (Bildquelle: New Africa/stock.adobe.com)

(firmenpresse) - Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass die Kosten einer operativen Fettabsaugung (Liposuktion) bei einer krankhaften Fettvermehrungsstörung (Lipödem) als außergewöhnliche Belastungen steuerlich absetzbar sind. Die Lohnsteuerhilfe Bayern (Lohi) weist darauf hin, dass dieses Urteil auf alle noch offenen Steuerbescheide rückwirkend ab 2016 anwendbar ist. Dass die Krankenkasse den operativen Eingriff derzeit nur eingeschränkt übernimmt, ist unerheblich. Bei einem Lipödem handelt es sich um eine Krankheit, die im fortgeschrittenen Stadium Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursacht. Davon betroffen sind fast ausschließlich Frauen.



Anerkennung der Krankenkassen hinkt hinterher



Die von Lipödem betroffene Klägerin hatte sich auf Anraten ihres Facharztes für eine Fettabsaugung entschieden, nachdem verschiedene andere Behandlungstherapien zuvor keinen Erfolg gebracht hatten. Die fünfstelligen Kosten der Liposuktion musste sie aus eigener Tasche bezahlen, da die Krankenkasse diese nicht übernahm. Sie machte sie anschließend mit ihrer Steuererklärung für das Jahr 2017 als außergewöhnliche Belastung geltend, doch das Finanzamt wollte diese Ausgaben gemäß früheren Rechtsprechungen nicht anerkennen. Es begründete seine Entscheidung damit, dass die Fettabsaugung keine wissenschaftlich anerkannte Methode zur Behandlung der Krankheit sei und ein amtsärztliches Gutachten vorab hätte eingeholt werden müssen.



Liposuktion kann krankheitsbedingte Symptome lindern



Der Fall ging vor Gericht und das Finanzgericht Sachsen gab der Klägerin recht. Die Fettabsaugung sei zum einen nicht aus kosmetischen, sondern medizinischen Gründen erfolgt. Zum anderen sei die Wirksamkeit und Zweckmäßigkeit dieser Methode gemäß medizinischer Fachbeiträge inzwischen erwiesen, auch wenn sich der Bundesausschuss der Krankenkassen immer noch nicht für eine Aufnahme in das Leistungsverzeichnis der Krankenkassen ausgesprochen hat.





Aufgrund der allgemeinen Bedeutsamkeit ging der Streitfall zu einer grundsätzlichen Entscheidung an den BFH, der die Vorinstanz bestätigte. Das jüngst veröffentlichte Urteil führt für rund 3,8 Millionen vom Lipödem betroffene Frauen zu einer großen Erleichterung. Sie können entstandene und selbst beglichene OP-Kosten mit einer einfachen ärztlichen Verordnung ab sofort steuermindernd geltend machen (Az. VI R 39/20). Wer zur Steuererklärung nicht verpflichtet ist und noch nicht freiwillig abgegeben hat, kann die Kosten rückwirkend bis zum Jahr 2019 geltend machen.



www.lohi.de/steuertippsWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.) mit Hauptsitz in München wurde 1966 als Lohnsteuerhilfeverein gegründet und ist in über 300 Beratungsstellen bundesweit aktiv. Mit mehr als 700.000 Mitgliedern ist der Verein einer der größten Lohnsteuerhilfevereine in Deutschland. Die Lohi zeigt Arbeitnehmern, Rentnern und Pensionären - im Rahmen einer Mitgliedschaft begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG - alle Möglichkeiten auf, Steuervorteile zu nutzen.



PresseKontakt / Agentur:

Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Nicole Janisch
Werner-von-Siemens-Str. 5
93128 Regenstauf
presse(at)lohi.de
09402 5040147
www.lohi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bio-Gate AG unterzeichnet LOI für Traumaimplantate Gesundheitsforum Eningen e.V. - Urkunde für soziales Engagement
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.08.2023 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2057253
Anzahl Zeichen: 2785

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Gerauer
Stadt:

München


Telefon: 089 27813178

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 450 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kosten einer Fettabsaugung bei Lipödem sind steuerlich absetzbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lohnsteuerhilfe Bayern e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Workation-Trend: Arbeiten mit Urlaubsfeeling ...

Homeoffice war gestern. Jetzt kommt Workation. Wer bisher von zu Hause aus digital arbeitet, verlegt sein heimisches Büro in die Berge oder ans Meer. Die Prozesse in den Unternehmen werden weiter digitalisiert und junge Mitarbeitende wollen mehr. Di ...

Influencer im Visier der Steuerfahndung ...

Die Finanzbehörden in Nordrhein-Westfalen haben Anfang des Jahres eine Spezialeinheit ins Leben gerufen: Ein sogenanntes Influencer-Team spürt Steuersünder aus der Social-Media-Welt auf. Im Ziel der Fahndung sind professionelle Influencer, die dur ...

Alle Meldungen von Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z