Amtsgericht entscheidet wegweisend: Fahrtkosten nach Unfall müssen von Versicherer übernommen werd

Amtsgericht entscheidet wegweisend: Fahrtkosten nach Unfall müssen von Versicherer übernommen werden

ID: 2057322

Besondere Rechte für Geschädigte in ländlichen Gebieten – Amtsgericht Itzehoe schafft Präzedenzfall für gerechte Entschädigung



(PresseBox) - Ein Dorfbewohner sah sich mit unerwarteten Fahrtkosten konfrontiert, nachdem sein Fahrzeug bei einem Unfall zerstört wurde und er keinen Ersatz in der Nähe finden konnte. Im Rahmen der üblichen Kostenpauschale waren diese Fahrtkosten nicht abgedeckt. Allerdings entschied das Amtsgericht Itzehoe am 19. Mai 2023 (Az.: 94 C 61/22), dass der Versicherer des Unfallverursachers die Fahrtkosten vollständig übernehmen muss, sofern der Suchradius nicht mehr als 100 Kilometer beträgt.

Der Fall des Dorfbewohners erregte Aufsehen, da er in einem ländlichen Gebiet lebt, in dem die Verfügbarkeit von Ersatzfahrzeugen begrenzt ist. Nachdem sein Fahrzeug bei einem Unfall schwer beschädigt wurde, suchte er verzweifelt nach einem Ersatzfahrzeug, konnte jedoch keines in seiner unmittelbaren Umgebung finden.

Der Versicherer des Unfallverursachers lehnte anfangs die Übernahme der Fahrtkosten ab, da diese nicht im Rahmen der üblichen Kostenpauschale abgedeckt waren. Doch das Amtsgericht Itzehoe urteilte zugunsten des Dorfbewohners und entschied, dass der Versicherer die Fahrtkosten für die Suche nach einem Ersatzfahrzeug vollständig übernehmen muss.

Das Gericht stützte seine Entscheidung auf die besonderen Umstände des Falls. In ländlichen Gebieten könne es für Geschädigte schwieriger sein, in unmittelbarer Nähe ein geeignetes Ersatzfahrzeug zu finden. Daher sei es angemessen, den Suchradius auf maximal 100 Kilometer zu erweitern, um die Fahrtkosten in diesen Fällen abzudecken.

Das Urteil des Amtsgerichts Itzehoe könnte wegweisend sein und einen Präzedenzfall für ähnliche Fälle in ländlichen Regionen schaffen. Es verdeutlicht die Verantwortung von Versicherungsunternehmen, auch außergewöhnliche Situationen angemessen zu berücksichtigen und Geschädigten eine gerechte Entschädigung zukommen zu lassen.

Das Urteil des Amtsgerichts Itzehoe ist ein wichtiger Schritt zur Wahrung der Interessen von Geschädigten in ländlichen Gebieten. Es zeigt, dass Versicherer die besonderen Umstände berücksichtigen müssen und Fahrtkosten für die Suche nach einem Ersatzfahrzeug nicht einfach pauschal ablehnen können. Dieser Fall verdeutlicht die Bedeutung einer individuellen Betrachtung und angemessenen Entschädigung für Geschädigte, die in entlegenen Regionen leben und mit spezifischen Herausforderungen konfrontiert sind.



von Oliver Ponleroy, Fachjournalist

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft– IWiG ist als „Arbeitgeber der Zukunft“ nominiert. Wegweisendes Urteil: Reisende haben Anspruch auf volle Erstattung bei Abweichungen von gebuchten Reiseklassen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.08.2023 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2057322
Anzahl Zeichen: 3124

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roberta Günder
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (721) 16106610

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Amtsgericht entscheidet wegweisend: Fahrtkosten nach Unfall müssen von Versicherer übernommen werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ApoRisk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheken-Nachrichten von heute - Update ...

Willkommen zu den Apotheken-Nachrichten! In dieser Ausgabe werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuellen Herausforderungen in deutschen Apotheken, beleuchten innovative Strategien gegen Retaxationsrisiken, präsentieren vielversprechende Ent ...

Digitale Sicherheit in Apotheken ...

Die rasante Digitalisierung im Gesundheitswesen prägt nicht nur positive Veränderungen, sondern birgt auch erhebliche Risiken. Besonders betroffen von diesem Wandel sind Apotheken, die als zentrale Anlaufstellen im Gesundheitssystem eine Vielzahl s ...

Alle Meldungen von ApoRisk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z