Amigo, Hans im Glück & Co: 9 Spieleverlage forsten auf

Amigo, Hans im Glück & Co: 9 Spieleverlage forsten auf

ID: 2057375

Mit der"Boardgame Road" haben sich Spieleverlage aus Deutschland zum Ziel gesetzt, 40.000 Bäume zu pflanzen und nachhaltig zu pflegen.



Boardgame Road von Click A Tree (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Boardgame Road von Click A Tree (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Spielen macht Spaß, verbindet und tut nun sogar Gutes: Mit der "Boardgame Road" haben sich Spieleverlage aus Deutschland um Initiator Uwe Rosenberg zum Ziel gesetzt, in den nächsten zehn Jahren 40.000 Bäume zu pflanzen und nachhaltig zu pflegen. Gemeinsam mit dem Aufforstungsunternehmen Click A Tree haben die Spieleverlage Großes vor.



Radolfzell/ Heidelberg, 1. August 2023

Wenn spannende Charaktere aufeinandertreffen, die für ihre Sache brennen, entstehen mitunter fantastische Symbiosen. So auch im Fall von Chris Kaiser, CEO von Click A Tree, und Uwe Rosenberg, Spiele-Genie und Erfinder des Kult-Spiels "Bohnanza".



Rosenberg, der nicht nur ein Faible für Bohnengewächse hat, [in seinem bekanntesten Spiel werden allerlei Bohnen angebaut und gesammelt,] macht sich für die Pflanzung von Bäumen stark. Gemeinsam mit Kaiser mobilisiert er Spieleverlage, um 20 Hektar Wald in der ghanaischen Savanne zu erschaffen: die "Boardgame Road", eine unbepflasterte Straße, entlang derer für jeden teilnehmenden Verlag 2.000 Bäume gepflanzt werden.



Dahinter steckt weitaus mehr als ein reiner Zugewinn an Kohlenstoffspeichern, denn Aufforstung durch Click A Tree zeichnet sich durch Ganzheitlichkeit aus: Die beschäftigten Menschen werden über Jahrzehnte hinweg für die Pflege der Bäume mit einem fairen Einkommen entlohnt. Gepflanzt werden verschiedene Baumarten, die den lokalen Gegebenheiten entsprechen und der zusätzliche Einsatz von Nutzpflanzen sichert Ernteerträge. Außerdem wird eine Unternehmerschule mitfinanziert, die jungen Ghanaerinnen und Ghanaern Zukunftsperspektiven offenbart.



Rosenberg erklärt die Idee zum Vorhaben mit Click A Tree und den Spieleverlagen so: "Natürlich stellen auch wir Spieleverlage uns unserer Verantwortung künftigen Generationen gegenüber. Auch diese sollen Spiele genießen können - und benötigen dafür einen intakten Planeten." Spiele sind meist komplex, genau wie das Schaffen von Wäldern, wenn man es richtig angeht. Die Langfristigkeit ist ein wichtiger Faktor. Ebenso, wie ein gutes Spiel über Jahre hinweg Spielspaß bringen soll, muss ein Wiederaufforstungsprojekt sinnvoll und zukunftsträchtig organisiert werden. Sowie ein Spiel im Idealfall nicht nur Spaß, sondern auch Wissen vermittelt, bietet ein nachhaltiges Wiederaufforstungsprojekt zusätzlichen Nutzen über den ökologischen Aspekt hinaus. "In diesem Fall sind das Bildungsmöglichkeiten für junge Menschen, Nahrungsproduktion für die lokale Bevölkerung sowie Vollzeitarbeitsplätze und -einkommen für die vor Ort beschäftigten Menschen."





Ziel der Boardgame Road ist es, innerhalb von zehn Jahren 40.000 Bäume mit 20 Spieleverlagen zu pflanzen. Teilnehmende Verlage sind bisher: Amigo Spiel+Freizeit, Hans im Glück, Lookout Spiele, Skellig Games, Feuerland Spiele, Edition Spielwiese und eine Gemeinschaft westdeutscher Spieleverlage (bisher Calderan, The Game Builders und Hall Games).



Die Boardgame Road ist noch nicht finalisiert. Weitere Informationen zu Click A Tree unter www.clickatree.com - Interessierte Vertretungen aus der Spieleindustrie wenden sich bitte an Chris Kaiser unter chris@clickatree.com





Die ersten Bilder der Boardgame Road: https://drive.google.com/drive/folders/196mjCQHkkk7TyThnBr4W7uSpx2o38_HV?usp=sharingWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Click A Tree:
Click A Tree ist ein mit Bestnoten zertifiziertes Unternehmen im Bereich Klimaschutz und Umweltbewusstsein. Click A Tree bietet Firmen aller Größenordnungen unbürokratische, wirtschaftliche Lösungen im Bereich Nachhaltigkeit. Hierzu zählen die Erschaffung von Wäldern, das Sammeln von Meeresplastik, die Finanzierung von Schulen und die Schaffung von Vollzeitarbeitsplätzen. Insgesamt werden durch den ganzheitlich nachhaltigen Ansatz alle 17 Klimaziele der Vereinten Nationen unterstützt. Weitere Informationen unter www.clickatree.com.



PresseKontakt / Agentur:

Click A Tree
Chris Kaiser
Erzbergerstraße
78315 Radolfzell am Bodensee
pr-gateway(at)clickatree.com
017622998533
http://www.clickatree.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wir sagen„Ja“ zu den nächsten 40 Jahren Finale bei Jazz & more
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.08.2023 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2057375
Anzahl Zeichen: 3881

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Chris Kaiser
Stadt:

Radolfzell am Bodensee


Telefon: 017622998533

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Amigo, Hans im Glück & Co: 9 Spieleverlage forsten auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Click A Tree (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Click A Tree startet Aufforstungsprojekte in Deutschland ...

Heidelberg, Deutschland - 1. Oktober 2024 - Click A Tree, das international tätige Aufforstungsunternehmen aus Süddeutschland, erweitert das Projektportfolio. Ab sofort können Unternehmen auch Bäume in Deutschland pflanzen lassen. In verschied ...

Alle Meldungen von Click A Tree


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z