Löschtechnik auf den Braunschweiger Brandschutztagen

Löschtechnik auf den Braunschweiger Brandschutztagen

ID: 2057697

6. und 7. September 2023




(PresseBox) - Der Workshop Feuerlöschanlagen wird auf den 37. Braunschweiger Brandschutztagen am 6. und 7. September im MEC Millenium Event Center erstmals in das reguläre Tagungsprogramm integriert. In Sitzung 1 „Anlagentechnischer Brandschutz“ am 6. September sprechen die Fachreferenten des bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. Marco Weiler und Jörg Wilms-Vahrenhorst über Unterschiede zwischen Anforderungen aus Brandschutzkonzepten und Löschanlagenkonzepten sowie über Sprinkleranlagen im Fokus baurechtlicher Vorgaben. Moderiert wird die Sitzung vom Branddirektor a.D. und bvfa-Fachreferent Georg Spangardt.

„Durch die Einbindung in das Hauptprogramm können sich nun alle Tagungsteilnehmer über Trends und Herausforderungen in der Löschtechnik informieren, ohne wie früher auf parallel stattfindende Vorträge verzichten zu müssen“, erklärt bvfa-Geschäftsführer Dr. Wolfram Krause. Weitere Schwerpunkte der Brandschutztage sind neue Normen, Richtlinien und Verordnungen sowie innovative Brandschutznachweise und aktuelle digitale Lösungen im Brandschutz. Der bvfa ist auch auf der begleitenden Fachausstellung mit einem Stand vertreten. Fachbesucher können sich dort über den abwehrenden anlagentechnischen und baulichen Brandschutz sowie den bvfa informieren.

Die Braunschweiger Brandschutztage werden veranstaltet vom Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der TU Braunschweig in Zusammenarbeit mit dem bvfa. Programm und Anmeldung unter www.brandschutztage.info.

Die Fachtagung der Braunschweiger Brandschutz-Tage ist der jährliche Treffpunkt der im Brandschutz tätigen Ingenieure aus Bauaufsichtsbehörden, Feuerwehren, Versicherungen, Ingenieurbüros, Industrie, Prüfanstalten und Forschungseinrichtungen zum Informations- und Gedankenaustausch über aktuelle Entwicklungen im Brandschutz.

Der bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e. V. ist der maßgebliche Verband für vorbeugenden und abwehrenden technischen Brandschutz in Deutschland. In dem Verband sind die führenden deutschen Anbieter von stationärer und mobiler Brandschutztechnik sowie von Systemen des baulichen Brandschutzes vertreten. Der Verband, der gegenwärtig etwa 120 Unternehmen vertritt, wurde 1972 gegründet und hat seinen Sitz in Würzburg.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e. V. ist der maßgebliche Verband für vorbeugenden und abwehrenden technischen Brandschutz in Deutschland. In dem Verband sind die führenden deutschen Anbieter von stationärer und mobiler Brandschutztechnik sowie von Systemen des baulichen Brandschutzes vertreten. Der Verband, der gegenwärtig etwa 120 Unternehmen vertritt, wurde 1972 gegründet und hat seinen Sitz in Würzburg.



drucken  als PDF  an Freund senden  Herr der Regale - Monitoring von automatisierten Lagerhallen Praxistest untersucht die Cambium ONE Network-Lösung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.08.2023 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2057697
Anzahl Zeichen: 2435

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Wolfram Krause
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 (931) 35292-29

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Löschtechnik auf den Braunschweiger Brandschutztagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. (bvfa) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. (bvfa)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z