Fernstudium Integrierte Mediation: jetzt informieren

Fernstudium Integrierte Mediation: jetzt informieren

ID: 2057760

Konflikte einvernehmlich und nachhaltig lösen: ZOOM-Meeting zum Fernstudium am 31.08.



(PresseBox) - Am Donnerstag, den 31. August 2023 um 18:00 Uhr können sich alle Interessierten online über die berufsbegleitende Ausbildung zum Mediator bzw. zur Mediatorin informieren. Studiengangsleiter Arthur Trossen stellt das Fernstudium Integrierte Mediation vor, erläutert das Mediationsverfahren und informiert über Ablauf und Organisation der Ausbildung. Die Teilnehmenden finden Antworten auf Fragen wie: „Warum Mediation?“, „Wie sehen die Anforderungen der Weiterbildung aus?“, “Was ist bei der integrierten Mediation anders?“. Wer dabei sein möchte, kann sich direkt ohne Voranmeldung ins ZOOM-Meeting einloggen unter der Meeting-ID: 851 7496 1610, Kenncode: 625847

Link zum ZOOM-Meeting: https://us02web.zoom.us/j/85174961610?pwd=a3BrdjFOVGZkUzBFdXJkSGNQZnhnQT09

Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund ist Kooperationspartner des Fachverbands Integrierte Mediation e.V und bisher das einzige Institut weltweit, das die Ausbildung zur integrierten Mediation anbietet.

Was ist integrierte Mediation und wie wirkt sie

Mediation ist ein vertrauliches und strukturiertes Verfahren, bei dem streitende Parteien mit Hilfe eines oder mehrerer Mediatoren freiwillig und eigenverantwortlich eine einvernehmliche Beilegung ihres Konfliktes anstreben. Das Fernstudium Integrierte Mediation vermittelt den Studierenden das notwendige Know-how, um Mediationen in unterschiedlichsten Bereichen durchführen zu können.

Der Begriff integrierte Mediation steht nicht nur für ein effizientes Mediationskonzept. Er ist auch der Name eines Verbandes, der sich seit mehr als 20 Jahren mit allen Fragen der Mediation auseinandersetzt und es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Mediation zu fördern.

Studiengangsleiter ist der ehemalige Familienrichter Arthur Trossen, der die Ausbildung konzipiert hat und seit langer Zeit betreut. Die integrierte Mediation entspricht den Standards des Mediationsgesetzes. Innerhalb von drei optional belegbaren Semestern können unterschiedliche Stufen der Mediationsausbildung als Mediator, zertifizierter Mediator und, nach Beendigung des dritten Semesters, als Berufsmediator durchlaufen werden.



Studieninteressierte können sich beim zfh jetzt noch für das Wintersemester 2023/24  anmelden: http://www.zfh.de/anmeldung/

Weitere Informationen: http://www.zfh.de/zertifikat/mediation/ und http://www.in-mediation.eu

Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bildet gemeinsam mit 21 staatlichen Hochschulen den zfh-Hochschulverbund. Das zfh ist eine wissenschaftliche Institution des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz und basiert auf einem 1998 ratifizierten Staatsvertrag der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland. Neben den 15 Hochschulen dieser drei Bundesländer haben sich weitere Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein dem Verbund angeschlossen. Das erfahrene Team des zfh fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 100 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen/naturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der zfh-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle zfh-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA bzw. ZEvA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind 6.575 Fernstudierende an den Hochschulen des zfh-Verbunds eingeschrieben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bildet gemeinsam mit 21 staatlichen Hochschulen den zfh-Hochschulverbund. Das zfh ist eine wissenschaftliche Institution des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz und basiert auf einem 1998 ratifizierten Staatsvertrag der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland. Neben den 15 Hochschulen dieser drei Bundesländer haben sich weitere Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein dem Verbund angeschlossen. Das erfahrene Team des zfh fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 100 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen/naturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der zfh-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle zfh-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA bzw. ZEvA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind 6.575 Fernstudierende an den Hochschulen des zfh-Verbunds eingeschrieben.



drucken  als PDF  an Freund senden  Lust auf Ausland?! JugendBildungsmessen starten ins 2. Messehalbjahr Klavier spielen lernen als Erwachsener: Herausforderungen und Chancen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.08.2023 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2057760
Anzahl Zeichen: 4236

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Cron
Stadt:

Koblenz


Telefon: +49 (261) 91538-24

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernstudium Integrierte Mediation: jetzt informieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karriere in der Weinwirtschaft: Jetzt mehr erfahren! ...

Der MBA Management in der Weinwirtschaft ist ideal für Berufstätige, die eine Karriere in der Weinbranche anstreben. Die Absolventinnen und Absolventen erwerben in diesem Fernstudiengang das notwendige Know-how, um sich für die Übernahme von leit ...

Alle Meldungen von zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z