Future Electronics präsentiert sich mit Future Energy Solutions auf der Intersolar
Neuer Geschäftsbereich des Distributors für den Bereich erneuerbare Energien
Future Energy Solutions deckt die vier Bereiche Smart Grid, Solar Power, Energy Harvesting und Energy Storage mit dem Produktangebot der Franchise-Partner ab. Smart Grid umfasst Technologien für die Verteilung und Messung des Stromverbrauchs. Unter Solar Power sind Anbieter von Photovoltaik-Konvertierung und zur Erfassung thermaler Energie zusammgengefasst. Energy Harvesting liefert Lösungen zur mikromechanischen Energieproduktion und Energy Storage Bauteile zum Transport ortsgebundener und transportabler elektro-chemischer Energieproduktion. Alle Bereiche werden durch das das Beratungs- und Serviceangebot von FES-Applikationsingenieuren unterstützt.
Das Supply Chain Programm von Future Energy Solutions in Verbindung mit der branchenweit umfangreichsten Lagerhaltung an Bauteilen und Komponenten garantiert Kunden jederzeit eine termingerechte Lieferung. Als führender Anbieter von Suppy Chain Management Lösungen hat das Unternehmen jahrzehntelange Erfahrung in der Umsetzung von maßgeschneiderten Logistikkonzepten, die an die Bedürfnisse der Kunden angepasst sind.
„Motivation für die Gründung des Geschäftsbereichs Future Energy Solutions war das Bestreben um eine effizientere Energienutzung weltweit. Auch wenn Regierungen die nötigen Rahmenbedingungen zur Reduzierung von CO2-Emissionen schaffen, ist die Industrie mit der Entwicklung und Bereitstellung der nötigen Technik zur Umsetzung der Ziele gefordert,“ so Danny Miller, Vice President Future Energy Solutions. „Future Energie Solutions greift auf die technische und logistische Kompetenz von Future Electronics zurück, um Kunden die nötigen Bauteile, Lösungen und Entwicklungskompetenz in Verbindung mit einem überragenden Logistikkonzept zum Erreichen der Ziele bereitzustellen.“
Future Energy Solutions, eine Division von Future Electronics, und Shoals Technologies Group haben eine Vereinbarung über die weltweite Distribution der Shoals-Produktpalette geschlossen. Im Rahmen dieser Partnerschaft vertreibt Future Electronics alle Photovoltaik-Produktlinien des Herstellers von Steckverbindungen, Sicherungskästen, Kabelsträngen und Leitungssätzen. Das komplette Sortiment ist auf der Intersolar vom 9. – 11. Juni 2010 in München in Halle A3, Stand 201 zu sehen. Kunden können sich bei Future Electronics, der ebenfalls als Aussteller am Stand vertreten ist, über das weiterführende Angebot an Unterstützung bei der Entwicklung von Photovoltaik-Lösungen informieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Future Energy Solutions (FES) ist ein neuer Geschäftsbereich von Future Electronics. Die Division trägt das Erfolgsmodell von Future Lighting Solutions (FLS) in ein weiteres vertikales Segment, das mit seinem Angebot an umfassenden Elektroniklösungen den Bereich der erneuerbaren Energien abdeckt. Future Energy Solutions unterstützt mit Fach- und Designkompetenz, Logistiklösungen und einer hervorragenden Supply Chain - gebündelt mit der finanziellen Stärke eines Privatunternehmens - seine Kunden beim Einsatz energiesparender Lösungen, dem Wechsel hin zu erneuerbaren Energien und dadurch bei der Einsparung vom CO2-Eemissionen. Weitere Informationen unter: http://www.futureelectronics.com.
blueline PR Services & Consulting
info(at)blueline-consulting.de
Datum: 01.06.2010 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 205780
Anzahl Zeichen: 3365
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Gall
Stadt:
85737 Ismaning
Telefon: 089/95727-0
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.06.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Future Electronics präsentiert sich mit Future Energy Solutions auf der Intersolar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Future Electronics GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).