Landgericht Stuttgart stärkt Rechte von Unfallopfern

Landgericht Stuttgart stärkt Rechte von Unfallopfern

ID: 2057837

Kfz-Haftpflichtversicherer müssen klare Haftungsstellungnahmen abgeben oder mit Klagen rechnen



(PresseBox) - Das Landgericht Stuttgart traf in einem wegweisenden Beschluss eine Entscheidung, die die Rechte von Geschädigten nach Verkehrsunfällen stärkt. Laut dem Beschluss sind Kfz-Haftpflichtversicherer verpflichtet, angemessen auf Schadensersatzansprüche zu reagieren und eine klare Stellungnahme zur Haftung abzugeben. Nichtssagende Floskeln als Antwort auf entsprechende Aufforderungen eines Anwalts berechtigen die Geschädigten zur Klageeinreichung.

Der Fall, der vor dem Landgericht verhandelt wurde, drehte sich um einen Verkehrsunfall, bei dem der Geschädigte seine Ansprüche gegenüber der Kfz-Haftpflichtversicherung geltend gemacht hatte. Der Anwalt des Geschädigten forderte die Versicherung auf, ihre Haftung anzuerkennen und den Schaden zu regulieren. Statt einer klaren Stellungnahme erhielt der Anwalt eine nichtssagende Antwort.

Das Gericht entschied einstimmig, dass eine solche Reaktion seitens der Versicherung nicht ausreichend ist und den Geschädigten berechtigt, gerichtliche Schritte einzuleiten. Die klare und transparente Kommunikation seitens der Versicherungsgesellschaften im Schadenregulierungsprozess sei von hoher Bedeutung, so das Landgericht.

Die Entscheidung stärkt die Position der Geschädigten und betont die Pflicht der Kfz-Haftpflichtversicherer, eine angemessene Schadensregulierung vorzunehmen, um langwierige Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden. Die Geschädigten werden ermutigt, im Falle unzureichender Antworten auf ihre Schadensersatzansprüche ihre Rechte konsequent einzufordern.

Der Beschluss des Landgerichts Stuttgart sendet ein klares Signal an Versicherungsgesellschaften, ihre Kommunikation mit Geschädigten verantwortungsbewusst zu gestalten und eine klare Haftungsstellungnahme abzugeben. Transparente und faire Schadensabwicklung ist nicht nur im Interesse der Geschädigten, sondern trägt auch zur Stärkung des Vertrauens in die Versicherungsbranche bei.



Die Entscheidung des Landgerichts markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung eines gerechteren und transparenteren Schadenregulierungsprozesses. Es wird erwartet, dass solche Urteile die Versicherungsgesellschaften dazu anregen, ihre Praktiken zu überdenken und den Fokus verstärkt auf die Bedürfnisse der Geschädigten zu legen.

von Oliver Ponleroy, Fachjournalist

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.



drucken  als PDF  an Freund senden  Fluggastrechte gestärkt: Entschädigungspflicht bei starken Winden Präqualifizierung für Apotheken: Mögliche Abschaffung sorgt für Kontroversen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.08.2023 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2057837
Anzahl Zeichen: 2977

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roberta Günder
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (721) 16106610

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landgericht Stuttgart stärkt Rechte von Unfallopfern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ApoRisk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheken-Nachrichten von heute - Update ...

Willkommen zu den Apotheken-Nachrichten! In dieser Ausgabe werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuellen Herausforderungen in deutschen Apotheken, beleuchten innovative Strategien gegen Retaxationsrisiken, präsentieren vielversprechende Ent ...

Digitale Sicherheit in Apotheken ...

Die rasante Digitalisierung im Gesundheitswesen prägt nicht nur positive Veränderungen, sondern birgt auch erhebliche Risiken. Besonders betroffen von diesem Wandel sind Apotheken, die als zentrale Anlaufstellen im Gesundheitssystem eine Vielzahl s ...

Alle Meldungen von ApoRisk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z