ZVO-Stipendiatin verteidigt Projektarbeit
ID: 2058071

(PresseBox) - Gratulation an ZVO-Stipendiatin Anna Lena Woeste zur erfolgreichen Verteidigung ihrer Projektarbeit „Grundlegende Erforschung der galvanischen Aluminiumabscheidung auf 3D-gedruckten Leichtmetalllegierungen“ im Masterstudiengang „Elektrochemie und Galvanotechnik" an der TU Ilmenau.
In enger Zusammenarbeit mit der Firma Airbus hat Anna Lena Woeste den Einfluss ausgewählter Prozessparameter für die galvanische Abscheidung dichter Aluminumschichten auf Aluminium-basierten Substraten untersucht. Bei den Substraten handelte es sich um hochfeste Legierungen aus einem additiven Fertigungsprozess. Für die abschließende Verdichtung der Teile über einen heiß-isostatischen Pressprozess muss die Oberfläche versiegelt werden, hier hat sie auf galvanisch Al zurückgegriffen. In ihrer Arbeit hat sie die entsprechenden Prozess-Eigenschafts-Beziehungen sorgfältig herausgearbeitet. Dies betrifft unter anderem die Art der Vorbehandlung sowie den Einfluss von Stromdichte und Hydrodynamik.
In Anerkennung ihrer hervorragenden Studienleistungen wird Anna Lena seit Oktober 2021 vom ZVO mit einem Stipendium unterstützt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.08.2023 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2058071
Anzahl Zeichen: 1178
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Spickermann
Stadt:
Hilden
Telefon: +49 (2103) 255621
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZVO-Stipendiatin verteidigt Projektarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).