PARAVAN-Premiere Hyundai Staria

PARAVAN-Premiere Hyundai Staria

ID: 2058082

Ausdrucksstarkes Design mit viel Raum



(PresseBox) - Hyundai Staria als neue Plattform für den Behindertengerechten Fahrzeugumbau als Fahrer- und Mitfahrlösung mit optimaler Kopffreiheit für Rollstuhlfahrer – flexibel anpassbar auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse

Mit dem Hyundai Staria bietet die PARAVAN GmbH eine neue Plattform für den Behindertengerechten Fahrzeugumbau als Fahrer-, Beifahrer oder Mitfahrlösung. Der moderne Multivan ist flexibel anpassbar und kann zudem mit einem PARAVAN-Kassettenlift, dem Fahr- und Lenksystem Space Drive und einem Vier-Wege-Joystick ausgerüstet werden. Sekundärfunktionen wie Blinker, Hupe, Licht oder auch die elektrische Sonnenblende, können per PARAVAN Touch bzw. per Sprachsteuerung bedient werden. „Der neue PARAVAN Hyundai Staria vereint die Vorteile eines rollstuhlgerechten Fahrzeugs mit einem modernen Fahrzeugdesign“, sagt Joachim Glück, Mobilitätsberater der PARAVAN GmbH. „Mit diesen Funktionen erfüllt das Fahrzeug alle Wünsche an ein modernes rollstuhlgerechtes Fahrzeug und das in einem interessanten Preissegment“

Um die nötige Kopffreiheit von 1,40 zu gewährleisten, wurde der Fahrzeugboden von der A- bis zur C-Säule tiefer gelegt. Entstanden ist ein geräumiger und barrierefreier Fahrzeuginnenraum, in dem neben dem Rollstuhl auch noch Platz für eine dritte Sitzreihe für drei Personen ist. Wahlweise und je nach Beschwerdebild sind weitere individuelle Anpassungen möglich: Egal ob das Fahr- und Lenksystem Space Drive mit den entsprechenden Eingabegeräten zum Einsatz kommen soll, eine leichte Lenkung, ein Gasring oder diverse mechanische Handgeräte zur Bedienung von Gas und Bremse. Alles ist möglich!

Außerdem kann das Fahrzeug je nach Bedarf individuell mit dem PARAVAN Touch, mit der PARAVAN-Sprachsteuerung oder mit dem universellen Multifunktionsdrehknauf MultiMote auf dem Lenkrad ausgestattet werden. „Wir sind immer auf der Suche nach praxistauglichen Fahrzeugalternativen“, sagt Joachim Glück. „Doch die Auswahl wird kleiner, da viele Modelle nur noch als Elektroversion erhältlich sind. Diese sind mit Blick auf die Batterie im Fahrzeugboden und das zulässige Gesamtgewicht, aktuell schlecht anpassbar.“ Nach der Einstellung der Produktion des VW T6.1 und dem Verbrennermodell des Peugeot Travellers waren die Mobilitätsexperten lange auf der Suche nach einer bezahlbaren Alternative für die allseits beliebten Kleintransporter und sind mit dem neuen Hyundai Staria fündig geworden.



Der Hyundai Staria auf einen Blick:

Bequemer Einstieg durch leistungsstarken PARAVAN Kassettenlift (Tragkraft bis 330 kg)

Schnelles und einfaches Öffnen der Schiebetür sowie Ausfahren des Liftes durch Fernbedienung oder PARAVAN-App (optional)

Barrierefreier Boden im Fahrzeuginnenraum von der A- bis zur C-Säule

Rollstuhlfahrer:in als Fahrer sowie Transport von einem/r Rollstuhlfahrer:in durch Befestigungen auf der Beifahrerposition sowie in der 2. Sitzreihe möglich

Einfache, schnelle und sichere Montage, sowie Demontage von Fahrer- und Beifahrersitz dank des bewährten PARAVAN Sitzsystems

Vollwertiger Kofferraum und Erhalt der Originalsitzbank für 3 Personen im Fond

Digitales Fahr- und Lenksystem Space Drive® II (optional)

PARAVAN Transferkonsole (optional)

PARAVAN Dockingstation auf Fahrer- und Beifahrerseite (optional)

PARAVAN Touch System, Voice Control (optional)

Die PARAVAN GmbH ist Weltmarktführer für hoch individuelle behindertengerechte Fahrzeuglösungen. Rund 180 Mitarbeiter entwickeln und produzieren individuell angepasste Automobilumbauten, Elektrorollstühle bis hin zur eigens spezialisierten Fahrausbildung. PARAVAN verfolgt mit dem „Alles-aus-einer-Hand-Konzept“ einen ganzheitlichen Ansatz. Technologisches Highlight ist Space Drive, ein intelligentes digitales Steuerungssystem nach dem Drive-by-Wire-Prinzip. Durch die aktive Redundanz der Servomotoren ist es vollständig ausfallsicher und das erste mit Straßenzulassung. Mithilfe dieser Innovation fahren schwerstbehinderte Menschen, teils ohne Arme und Beine, selbständig und sicher Auto. Ein einfaches Eingreifen in das Lenkrad ist diesen Fahrern nicht möglich. Weltweit hat sich Space Drive in den letzten 20 Jahren auf über eine Milliarde Straßenkilometern bewährt und wird von zahlreichen Industriekunden für Testträger im Bereich autonomes Fahren genutzt. Das System ist als Nachrüstsatz mit offener Schnittstelle für alle bekannten Fahrzeugtypen erhältlich. www.paravan.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PARAVAN GmbH ist Weltmarktführer für hoch individuelle behindertengerechte Fahrzeuglösungen. Rund 180 Mitarbeiter entwickeln und produzieren individuell angepasste Automobilumbauten, Elektrorollstühle bis hin zur eigens spezialisierten Fahrausbildung. PARAVAN verfolgt mit dem „Alles-aus-einer-Hand-Konzept“ einen ganzheitlichen Ansatz. Technologisches Highlight ist Space Drive, ein intelligentes digitales Steuerungssystem nach dem Drive-by-Wire-Prinzip. Durch die aktive Redundanz der Servomotoren ist es vollständig ausfallsicher und das erste mit Straßenzulassung. Mithilfe dieser Innovation fahren schwerstbehinderte Menschen, teils ohne Arme und Beine, selbständig und sicher Auto. Ein einfaches Eingreifen in das Lenkrad ist diesen Fahrern nicht möglich. Weltweit hat sich Space Drive in den letzten 20 Jahren auf über eine Milliarde Straßenkilometern bewährt und wird von zahlreichen Industriekunden für Testträger im Bereich autonomes Fahren genutzt. Das System ist als Nachrüstsatz mit offener Schnittstelle für alle bekannten Fahrzeugtypen erhältlich. www.paravan.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ZVO-Neumitglied Galvanotechnik International Trading GmbH GPS Tracker ohne ABO
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.08.2023 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2058082
Anzahl Zeichen: 4700

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anke Leuschke
Stadt:

Pfronstetten-Aichelau


Telefon: +497388999581

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PARAVAN-Premiere Hyundai Staria"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PARAVAN GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Entspannt ankommen - Mobil mit Rollstuhl und Joystick ...

Es ist der Zweite eigene für Benjamin; Seit fast 13 Jahren ist er mit einem auf seine individuellen Bedürfnisse angepassten Auto unterwegs, seit 2015 mit seiner ersten Mercedes V-Klasse. Nun nach acht Jahren und 220.000 Kilometern gab es ein neues ...

PARAVAN Niederlassung Heidelberg ...

Innovative Mobilitätslösungen der Marke PARAVAN gibt es nicht nur im Schwäbischen Pfronstetten Aichelau, sondern seit 17 Jahren auch in Heidelberg. Entstanden ist die Niederlassung 2006, erst als Fahrschule und später als Anlaufpunkt mit Fahrschu ...

Carsharing jetzt auch barrierefrei! ...

Der Carsharing-Anbieter stadtmobil Rhein-Neckar setzt in seiner Flotte drei behindertengerecht ausgestattete Passiv-Fahrzeuge ein. Drei Peugeot Rifter GT, ausgestattet mit Heckeinstieg, die im Dezember in der PARAVAN Niederlassung Heidelberg übergeb ...

Alle Meldungen von PARAVAN GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z