Quo vadis Coworking-

Quo vadis Coworking-

ID: 2058099
(PresseBox) - br />
Zweiter Kongress #zukunftscoworking am 31. Oktober 2023 in Köln

Erfolgreicher Branchengipfel wird neu aufgelegt

Umfangreiches Fach-Programm geplant

Remote Work, Hybride Konzepte, New Work oder Workation – die Arbeitswelt ist im Wandel. Im Zentrum dieser Entwicklung stehen Coworking Spaces, die ein flexibles Arbeiten ermöglichen. Die wichtigsten Vertreter der Coworking-Branche treffen sich in diesem Jahr in Köln zum zweiten Kongress #zukunftcoworking.

Nach dem großen Erfolg bei der Premiere Ende 2022 mit fast 200 Teilnehmenden in Köln wird es in diesem Jahr eine erneute Auflage geben. Der Kongress #zukunftcoworking ist eines der wichtigsten Events der Coworking Branche: Einen ganzen Tag lang dreht sich alles rund um die wichtigsten Trends und Themen aus dem Bereich der Shared Workspaces. „Die führenden Coworking-Expertinnen und –Experten greifen die wichtigsten Trends auf, berichten von konkreten Herausforderungen und Lösungen in ihren Projekten und garantieren echten Wissenstransfer rund um New Work und Gewerbeimmobilien, Raum, Mensch und Arbeitskultur“, kündigt Tobias Kollewe, Präsident des Bundesverbands Coworking Spaces (BVCS) an.

Motto: Neues Arbeiten – neues Denken

Der BVCS richtet den Kongress im Kölner Mediapark erneut aus, der in diesem Jahr einen besonderen Blick auf Coworking für Unternehmen und Coworking in Wohnprojekten wirft. Das genaue Programm für den Kongress #zukunftcoworking am 31. Oktober 2023 wird gerade fixiert – der aktuelle Stand ist unter www.zukunftcoworking.de abrufbar. Geplante Themen sind unter anderem die Entwicklung im Bereich „Smart City“ und „urbane Transformation“ sowie die digitale Vermarktung von Shared Offices und Coworking-Angeboten.  Weiterhin werden unter dem Motto „Best of Coworking“ herausragende Beispiele für Coworking-Konzepte vorgestellt. Geplant ist zusätzlich die Vorstellung von Best Practice-Beispielen für die Idee und die Planung eines erfolgreichen Coworking Spaces.



Viele Entscheider beim Kongress

Zu den Besuchern beim ersten Kongress im vergangenen Jahr gehörten vor allem Mitarbeitende von Wirtschaftsförderungen und Kommunalverwaltungen sowie Existenzgründer, Projektentwickler, Space-Betreiber und Wissenschaftler – darunter viele Entscheider. Partner des #zukunftcoworking sind die anny GmbH als Platin-Partner, Salto Systems, WORQS Coworking und AIXhibit., Der Kongress #zukunftcoworking präsentiert von anny findet am Dienstag, 31. Oktober statt. Tagungsort ist der Mediapark in Köln. Weitere Informationen gibt es unter https://www.zukunftcoworking.de/

Call for Papers hat begonnen

Begonnen hat zudem der Call for Papers für Expertinnen und Experten, die sich mit ihrer Expertise an dem Kongress #zukunftcoworking beteiligen möchten. Mögliche Themen dabei sind unter anderem die Beantragung von Fördermitteln. Best-Practice-Beispiele, der Büroflächenmarkt oder neue Konzept für smart cities.  Infos gibt es unter: https://www.zukunftcoworking.de/#callforpapers

Der Bundesverband Coworking Spaces Deutschland e. V. (BVCS) vernetzt die in Deutschland ansässigen Coworking Spaces und in der Branche aktive Unternehmen, Kommunen, öffentliche Träger und Wissenschaft. Ziel des BVCS ist es, Coworking als Arbeitsform und Arbeitsort zu etablieren und die Stärken, Chancen und die Bedeutung des Coworkings in Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung, dem Bedeutungsgewinn von Remote Work und dem Wandel der Arbeit zu kommunizieren. Weitere Informationen finden Sie unter www.bundesverband-coworking.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Coworking Spaces Deutschland e. V. (BVCS) vernetzt die in Deutschland ansässigen Coworking Spaces und in der Branche aktive Unternehmen, Kommunen, öffentliche Träger und Wissenschaft. Ziel des BVCS ist es, Coworking als Arbeitsform und Arbeitsort zu etablieren und die Stärken, Chancen und die Bedeutung des Coworkings in Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung, dem Bedeutungsgewinn von Remote Work und dem Wandel der Arbeit zu kommunizieren. Weitere Informationen finden Sie unter www.bundesverband-coworking.de



drucken  als PDF  an Freund senden  wirDesign realisiert Nachhaltigkeitsbericht für Syntegon Erinnerungsstücke digitalisieren  - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.08.2023 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2058099
Anzahl Zeichen: 3825

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Görbing
Stadt:

Augsburg/Köln


Telefon: +49 (160) 55609471

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Quo vadis Coworking-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Coworking Spaces Deutschland e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Coworking-Branche vor einer Marktbereinigung ...

br /> Zahl der Coworking Spaces steigt um 3,6% leicht auf 1.918 Verschwindet bald jeder zweite Coworking-Space? Franchise-Konzepte als Zukunftsmodell Die Coworking-Branche steht vor einer Konsolidierung, die Branche blickt zurück auf ein gemischt ...

DER Treffpunkt der Coworking-Szene: #zukunftcoworking ...

  Zukunftsweisende Impulse für die Coworking-Branche am 30. Oktober 2024 in Köln Mehr als 25 Expertinnen und Experten auf dem Podium Am 30. Oktober 2024 öffnet der Kongress #zukunftcoworking des Bundesverband Coworking Spaces Deutschland e. V. (B ...

Coworking-Kongress #zukunftcoworking 2024 ...

br /> Dritter Kongress #zukunftscoworking am 30. Oktober 2024 Branchen-Experten treffen sich wieder in Köln Call for Papers ausgeschrieben Coworking hat sich als moderne Form des Arbeitens etabliert. Moderne Konzepte wie Remote Work, Flex Office ...

Alle Meldungen von Bundesverband Coworking Spaces Deutschland e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z