Ökolandbau GRÜNE: Konzepte und Maßnahmen der Landesregierung fehlen

Ökolandbau GRÜNE: Konzepte und Maßnahmen der Landesregierung fehlen

ID: 205822

Ökolandbau GRÜNE: Konzepte und Maßnahmen der Landesregierung fehlen



(pressrelations) -
Die von der Landesregierung veröffentlichte Broschüre zum Ökomarkt in Hessen ist aus Sicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lediglich eine Situationsbeschreibung des ökologischen Landbaus in Hessen. "Es fehlen jegliche Handlungsansätze, Konzepte und Maßnahmen der Landesregierung, wie die beschriebenen Defizite in der Vermarktung behoben, bzw. die Potenziale der Branche entfaltet werden können. Das ist nichts als heiße Luft von Ministerin Lautenschläger. Sie bleibt uns die Antwort schuldig, welche Ziele die Regierung hat und was sie jetzt eigentlich tun will, um zu erreichen, dass die steigende Nachfrage nach ökologischen Produkten aus Hessen endlich besser befriedigt werden kann", sagt Daniel May, agrarpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.

DIE GRÜNEN sind sehr erfreut über das Wachstum der ökologisch bewirtschafteten Flächen in Hessen, was in den letzten Jahren trotz und nicht wegen der amtierenden Regierung entstanden sei. "Fakt ist, dass CDU und FDP in Hessen jahrelang beharrlich die Chancen des Ökolandbaus ignoriert und der Entwicklung Steine in den Weg gelegt haben. Es ist ein Fortschritt, dass jetzt wenigstens die von uns seit langem geforderte Situationsanalyse des Marktes vorgenommen wurde. Dieser Analyse müssen jetzt allerdings ein schlüssiges Konzept zum Aufbau verbesserter Vermarktungsstrukturen und eine Öffentlichkeitskampagne folgen."

Auch die geplante Anhebung der Fördersätze in der Umstellungsphase sei eine jahrelange Forderung der GRÜNEN gewesen und findet Zustimmung. "Bereits jetzt ist der Flächenumfang der Ökobetriebe allerdings höher als bei der Finanzierungsvorschau im Entwicklungsplan ländlicher Raum vorgesehen. Wir werden die Landesregierung deshalb an ihren Taten messen und fordern sie auf, die versprochene höhere Förderung auch verlässlich für alle Betriebe, die umstellen wollen, zur Verfügung zu stellen.".

Aus Sicht der GRÜNEN erinnert diese Pressekonferenz von Ministerin Lautenschläger an die Vorstellung der Eckpunkte zum Thema erneuerbare Energien. "Auch in diesem Politikbereich wollte sie sich Forderungen der GRÜNEN zu eigen machen und ist kläglich an sich selbst und an den konservativen Beharrungskräften in der eigenen Fraktion gescheitert. Wir hoffen, dass dies beim Ökolandbau in Hessen nicht wieder passiert."




Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Antrag im Organstreit 'Bundeswehreinsatz in Heiligendamm' verworfen Rhein-Kreis Neuss erhält Sportförderung für Hochleistungssportzentrum Ringen - Sportminister Wolf: Erfolgreicher Spitzensport setzt exzellente Infrast
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.06.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 205822
Anzahl Zeichen: 2954

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ökolandbau GRÜNE: Konzepte und Maßnahmen der Landesregierung fehlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z