MOSAIK-GESCHICHTE
ID: 2058264
Lesen Sie Mehr
Die alten Griechen entwickelten im 5. Jahrhundert v. Chr. ein System für ebendiesen Stil. Das System ermöglichte es ihnen, Kunstwerke zu schaffen, die in und um das Zuhause integriert werden konnten. Gehwege und Fußböden aus Mosaiken waren bei Hausbesitzern ausgesprochen begehrt, da sie ihr Interieur dramatisch aufwerten konnten. Zunächst verwendeten die Griechen eine gräuliche Farbpalette und konzentrierten sich auf Form, Textur und Komposition der Werke. Später, im 4. Jahrhundert v. Chr., waren die Griechen in der Lage, grüne und rote Kieselsteine zu verarbeiten, die die Künstler zu weiteren Mosaikkunstwerken inspirierten.
Während die Griechen und die benachbarten Römer neue Methoden zur Herstellung von Mosaiken entwickelten, schufen Künstler in Nordafrika, Syrien, Persien und sogar in Amerika Kunstwerke mit Materialien, die in den jeweiligen Heimatregionen zu finden waren. In Ägypten, bekannt für seine antike Kunst, wurde schon früh Glas für die Mosaike genutzt. Heute bestehen die meisten Mosaike aus Stein-, Marmor- oder Glasfliesen.
Marmorfliesen sind in der Mosaikkunst besonders beliebt, da Marmor in einer Vielzahl von Farben erhältlich ist, die der Künstler nach Belieben bearbeiten kann. Der Einzug des Marmors in die Mosaikwelt kommt einer Revolution gleich, da das Marmor dem Mosaik ermöglichte, sich von der funktionalen Wohnkultur abzuwenden sowie neue Möglichkeiten des künstlerischen Ausdrucks eröffnete. Künstler begannen, Weltereignisse zu rekonstruieren sowie neue zu erfinden. Komplizierte Deckengemälde entwickelten sich zu atemberaubenden Herzstücken von Kirchen und Moscheen. Weitläufige und grandiose Landschafts- und Wandkunst kam in Mode und ist nach wie vor äußerst populär.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: jakobdienster
Datum: 08.08.2023 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2058264
Anzahl Zeichen: 2156
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Öffentlicher Dienst
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 629 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MOSAIK-GESCHICHTE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Flip (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).