Neues Open-Source-Projekt von Mirantis vereinfacht das Kubernetes-Management

Neues Open-Source-Projekt von Mirantis vereinfacht das Kubernetes-Management

ID: 2058346

k0smotron löst zentrale Herausforderungen für Cloud-Anbieter und Unternehmen rund um IoT und die Bereitstellung von Software-as-a-Service-Lösungen



(PresseBox) - Mirantis (http://mirantis.com/) stellt mit k0smotron ein neues Open-Source-Projekt vor. k0smotron (https://k0smotron.io/) ermöglicht es Betreibern von Kubernetes-Infrastrukturen, mehr Sicherheit und Flexibilität für Kubernetes-Kontrollebenen bereitzustellen, einschließlich Unterstützung für Remote Worker Nodes. Gleichzeitig kann der Aufwand für Ressourcen und operativen Betrieb gesenkt werden, der mit dem Aufbau neuer Kubernetes-Cluster verbunden ist.

Die k0smotron Architektur – ähnlich der, die von großen Public-Cloud-Anbietern verwendet wird – ermöglicht eine schnelle, breitflächige Bereitstellung von Kubernetes-Kontrollebenen auf Kubernetes. Die Ausfallsicherheit wird verbessert und es wird eine echte Trennung der Kontrollebene von den Worker Nodes erreicht. Die Trennung der Kontrollebene von den Workern schafft auch die Basis für die Bereitstellung von Remote Worker Nodes. Dabei wird ein breites Spektrum von Anwendungsfällen unterstützt, einschließlich Edge, Zweigstellen und Internet of Things (IoT).

"k0smotron eignet sich ideal für IoT-Anwendungen, bei denen die Kontrollebenen zentral und möglichst effizient verwaltet werden sollen, bei denen aber Tausende von verteilten Worker Nodes auf entfernten, leistungsschwachen Geräten mit suboptimalen Netzwerkverbindungen betrieben werden", sagt Miska Kaipiainen, Vice President of Engineering bei Mirantis. "k0smotron ist aber auch für alltäglichere Anwendungen ausgelegt, beispielsweise wenn es darum geht, dass Entwickler die Möglichkeit erhalten sollen, sich Cluster je nach Bedarf selbstständig in einer privaten Cloud bereitzustellen. Wir arbeiten jetzt mit der Kubernetes ClusterAPI zusammen, damit k0smotron die zugrundeliegenden virtuellen Maschinen (VMs) und Netzwerke vollautomatisch für sich selbst bereitstellen kann. Dies sorgt für die Abstraktion von der darunter liegenden Infrastruktur und schafft eine Komplettlösung."



Der k0smotron Operator wurde von dem Team hinter der Open-Source-Kubernetes-Distribution k0s (https://k0sproject.io/) entwickelt. Er wird auf einem bestehenden Kubernetes-Cluster eingesetzt, der so gewissermaßen zur Basis für die On-Demand-Bereitstellung von Diensten rund um die Kontrollebene wird. Dieser Ansatz ermöglicht die Unterstützung sowohl von hybriden als auch von Multi-Cloud-Infrastrukturen.

Weitere Informationen rund um k0smotron sind auch im Rahmen des Tech Talks „Expanding Horizons: k0smotron's Integration with Cluster API and Beyond“ am 22. August verfügbar: https://www.mirantis.com/...

k0smotron ist über das GitHub Repository nutzbar: https://github.com/...

Mirantis unterstützt Unternehmen dabei, Code in Public und Private Clouds schneller bereitzustellen und stärkt die Produktivität der Entwickler, indem die Verwaltung der Infrastruktur erleichtert wird. Das Unternehmen kombiniert AIOps und Cloud-Native-Expertise, um einen ZeroOps-Ansatz für das Management und den Betrieb von Kubernetes- und Cloud-Umgebungen zu ermöglichen. Mirantis bietet eine Public-Cloud-Erfahrung auf jeglicher Infrastruktur vom Datacenter bis zum Edge Computing. Dadurch entsteht ein durchgängiges Cloud-Erlebnis mit vollständiger App- und DevOps-Portabilität, einem “Single-Pane-of-Glass”-Ansatz und automatisiertem Full-Stack-Lifecycle-Management, alles auf Open-Source-Basis.

Mirantis arbeitet mit vielen weltweit führenden Unternehmen zusammen, darunter Adobe, DocuSign, Inmarsat, PayPal, Reliance Jio, Société Générale, Splunk und S&P Global.

Weitere Informationen: www.mirantis.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mirantis unterstützt Unternehmen dabei, Code in Public und Private Clouds schneller bereitzustellen und stärkt die Produktivität der Entwickler, indem die Verwaltung der Infrastruktur erleichtert wird. Das Unternehmen kombiniert AIOps und Cloud-Native-Expertise, um einen ZeroOps-Ansatz für das Management und den Betrieb von Kubernetes- und Cloud-Umgebungen zu ermöglichen. Mirantis bietet eine Public-Cloud-Erfahrung auf jeglicher Infrastruktur vom Datacenter bis zum Edge Computing. Dadurch entsteht ein durchgängiges Cloud-Erlebnis mit vollständiger App- und DevOps-Portabilität, einem “Single-Pane-of-Glass”-Ansatz und automatisiertem Full-Stack-Lifecycle-Management, alles auf Open-Source-Basis.
Mirantis arbeitet mit vielen weltweit führenden Unternehmen zusammen, darunter Adobe, DocuSign, Inmarsat, PayPal, Reliance Jio, Société Générale, Splunk und S&P Global.
Weitere Informationen: www.mirantis.com



drucken  als PDF  an Freund senden  HYBRID Software’s PACKZ Version 9 wird zum einzigen  All-in-One Verpackungseditor Alle guten Dinge sind DREI
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.08.2023 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2058346
Anzahl Zeichen: 4127

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martha de MonclinFelix Hansel
Stadt:

Campbell, CA


Telefon: 0033 06 63 44 33 740049 89 6230 3490

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Open-Source-Projekt von Mirantis vereinfacht das Kubernetes-Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mirantis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mirantis


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z