Hagakure II. Der Weg des Samurai.

Hagakure II. Der Weg des Samurai.

ID: 2058354

Nachfolger des Bestsellers zum 25-jährigen Bestehen des Angkor Verlages erschienen.



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Das Hagakure (Hinter den Blättern) ist eine Sammlung von über tausend überwiegend kurzen Lektionen aus dem frühen 18. Jahrhundert. Sein Verfasser Yamamoto Tsunetomo (1659-1719) war zunächst Samurai und trat nach dem Tod seines Fürsten, da ihm die rituelle Selbsttötung (seppuku) untersagt war, in den Mönchsstand ein. Der Einfluss des Zen-Buddhismus ist in Formulierungen wie dem täglichen Sterben erkennbar. Aus Anlass des 25-jährigen Verlagsbestehens, das ohne den Erfolg der ersten deutschen Hagakure-Ausgabe nicht denkbar gewesen wäre, legen wir hier vergriffene Texte jener Piper-Ausgabe neu auf, die als Hagakure II auf dem Markt war. Im zweiten Teil finden sich neu übertragene Weisheiten weiterer Samurai wie Yamaga Soko, im Anhang einige Gesundheitstipps aus der damaligen Zeit.



Auszüge: "Sieben von zehn



Neun Teile deines Geistes sind fürs Denken, ein Teil fürs Sprechen. Dabei wiederum offenbare nur sieben Teile und lass drei Teile ungesagt. Wenn du das Reden vermeidest, wird sich von selbst Mut in dir einstellen."



"Kampfkunst erlernen



Widme dich ganz einer Kampfkunst-Schule, bis sie dir ihre tiefsten Geheimnisse offenbart. Weiterhin sind ein paar Kenntnisse der Tee-Zeremonie, des Dichtens, des No-Gesangs und der chinesischen Klassiker hilfreich, ohne dass deren Studium das-jenige der Kampfkunst in den Hintergrund drän-gen darf."



Tusnetomo Yamamoto: Hagakure II. Der Weg des Samurai.

TB. 152 Seiten. ISBN: 9783988040114. 15 EUR. (E-Book folgt.)

Leseprobe + Bestellen: https://www.bod.de/buchshop/hagakure-ii-tsunetomo-yamamoto-9783988040114



www.angkor-verlag.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Angkor Verlag hat sich auf die Themen Zen-Buddhismus und Samurai spezialisiert und veröffentlicht zudem Belletristik mit Länderschwerpunkten wie Japan und Indonesien.



PresseKontakt / Agentur:

Angkor Verlag
Guido Keller
Foockenstr 5
65933 Frankfurt
zengarten(at)mail.de
06939248
http://www.angkor-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ralf Leidinger setzt auf Stars in Stripes in schwarz und weiß Marieluise-Fleißer-Preis 2023 geht an Lena Gorelik
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.08.2023 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2058354
Anzahl Zeichen: 2043

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Guido Keller
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 06939248

Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hagakure II. Der Weg des Samurai."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Angkor Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bist du ein Buddha? Mach den Test! ...

Guido Keller, Verleger und Übersetzer des Angkor Verlages, lässt bei Spaziergängen in Thailand seinen Gedanken zu Koan, den rätselhaften Zen-Geschichten, freien Lauf. Die Beiträge sind in den kommenden Monaten auf seinem YouTube-Kanal (@guido377 ...

Zen und Ghibli: Die Weisheit japanischer Animationsfilme ...

Der japanische Zen-Mönch Hosokawa Shinsuke hat aus seiner Liebe zu den Animationsfilmen des Studio Ghibli einen Bestseller gemacht: Zen-Worte und Ghibli. Der Autor verbindet darin Zen-Sprüche und Anekdoten aus seinem Leben mit den Merkmalen weltwei ...

Alle Meldungen von Angkor Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z