Schulungsreihe„CROM – Zertifizierte Schachtsanierung“ wird alpin

Schulungsreihe„CROM – Zertifizierte Schachtsanierung“ wird alpin

ID: 2058453

In diesem Sommer fand in der BauAkademie Lehrbauhof Ost in Guntramsdorf bei Wien erstmals die„CROM“-Schulungsveranstaltung (CROM = Certified Rehabilitation of Manholes) in Österreich statt.



(PresseBox) - „CROM – Zertifizierte Schachtsanierung“ ist eine gemeinsame Lehrgangsreihe von Prof. Dr.-Ing. Karsten Körkemeyer vom Lehrstuhl für Baubetrieb und Bauwirtschaft der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau und der MC-Bauchemie aus Bottrop. Seit mehr als zehn Jahren erfreut sich die Schulungsveranstaltung großer Beliebtheit im Schachtsanierungsmarkt in Deutschland. So entstand die Idee, die Schulung auch im österreichischen Raum anbieten, zunächst in Form eines eintägigen Seminars. Seit knapp einem Jahr ist die MC zudem in ihre neue Niederlassung im Wiener Neudorf umgezogen. Laut Ing. Johann Schuh, dem zuständigen Vertriebsleiter der MC, war es daher auch naheliegend, die Theorie- und Praxisräume der BauAkademie in Guntramsdorf für die Veranstaltung zu nutzen.

Expertenwissen und CROM-Zertifikate für Teilnehmer in Österreich

Der Intensivlehrgang zu Sanierungsmaßnahmen an Schächten und begehbaren Kanalbauwerken, bei dem Fachleute aus Wissenschaft und Praxis ihr fundiertes Expertenwissen weitergeben, wurde speziell für Planer, ausschreibende Netzbetreiber und Führungspersonal von Verarbeitungsfirmen entwickelt. Neben einem Überblick über die aktuelle Situation der Abwasserableitung und -behandlung in Österreich von Dr. Wolfgang Scherz, Geschäftsführer des Abwasserverbandes Wiener Neustadt Süd-Ost und Vizepräsident des ÖWAV, wurden Themen wie die Zustandserfassung und -bewertung von Schäden sowie die Planung, Ausführung und Qualitätsüberwachung von Sanierungsmaßnahmen an Kanalisationsbauwerken betrachtet. Das erworbene Wissen wurde dann in einem Praxisteil auf der Lehrbaufläche der BauAkademie vertieft. Alle Teilnehmer schlossen den Lehrgang erfolgreich ab und erhielten ein CROM-Zertifikat.

Lehrgänge in der Schweiz geplant

Prof. Dr.-Ing. Karsten Körkemeyer von der RPTU Kaiserlautern-Landau zieht ein positives Fazit. „Wir freuen uns über die bisherige Resonanz in Österreich und sind auch ein bisschen stolz darauf, dass unser Lehrgangskonzept nun auch im Ausland so gut angenommen wird. Ziel ist es, dass, ähnlich wie in Deutschland, die CROM-Zertifizierung zukünftig als eine Art Gütesiegel für die Schachtsanierung im Markt wahrgenommen wird. Dazu werden wir zukünftig auch klassische Verarbeiterlehrgänge anbieten und auch den Schweizer Abwassersektor in die Ausbildung mit einbinden. CROM wird also wirklich alpin!“



Die MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG ist einer der führenden internationalen Hersteller bauchemischer Produkte und Techniken. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bottrop ist mit über 2.800 Mitarbeitenden in mehr als 40 Ländern der Erde tätig und steht seit über 60 Jahren für wegweisende Lösungen zur Vergütung von Beton sowie zum Schutz und zur Instandhaltung von Bauwerken.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG ist einer der führenden internationalen Hersteller bauchemischer Produkte und Techniken. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bottrop ist mit über 2.800 Mitarbeitenden in mehr als 40 Ländern der Erde tätig und steht seit über 60 Jahren für wegweisende Lösungen zur Vergütung von Beton sowie zum Schutz und zur Instandhaltung von Bauwerken.



drucken  als PDF  an Freund senden  „Wer mehr Grün will, muss mehr Blau planen“ Wohnungsmarkt: Bauen und Wohnen sollen wieder bezahlbar werden– Für Baufirmen, Baufrauen und Bauherren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.08.2023 - 18:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2058453
Anzahl Zeichen: 3106

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Olk
Stadt:

Bottrop


Telefon: 02041101641

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schulungsreihe„CROM – Zertifizierte Schachtsanierung“ wird alpin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MC-Bauchemie Müller GmbH + Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

12 Nachwuchskräfte beginnen bei der MC-Bauchemie ...

Nach einer einleitenden Vorstellungsrunde und der offiziellen Begrüßung durch die Ausbilderinnen und Ausbilder der MC folgte eine Unternehmenspräsentation, in der die wesentlichen Tätigkeitsfelder sowie die verschiedenen Abteilungen des Unternehm ...

Alle Meldungen von MC-Bauchemie Müller GmbH + Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z