2D Code / Matrixcode 2027 | Die Zukunft des Einzelhandels: Der Aufstieg der 2D-Codes (Stack und Matr

2D Code / Matrixcode 2027 | Die Zukunft des Einzelhandels: Der Aufstieg der 2D-Codes (Stack und Matrix)

ID: 2058473

2D Code / Matrixcode 2027 | Die Zukunft des Einzelhandels: Der Aufstieg der 2D-Codes (Stack und Matrix)




(PresseBox) - ?  Die Zukunft des Einzelhandels: Wie 2D-Codes die Verbraucherbindung revolutionieren

Die Macht der 2D-Codes: Effizienzsteigerung und besseres Datenmanagement im Einzelhandel

In der heutigen technologisch fortgeschrittenen Welt des Einzelhandels spielen Barcodes eine entscheidende Rolle bei der Verfolgung und Identifizierung von Produkten. Die meisten von uns sind mit den klassischen 1D-Barcodes vertraut, die auf nahezu jedem Produktetikett zu finden sind. Doch die Industrie strebt danach, bis Ende 2027 den Einsatz von 2D-Codes neben oder anstelle von 1D-Barcodes im Einzelhandel zu ermöglichen. Warum dieser Schritt und welche Vorteile bieten 2D-Codes im Vergleich zu ihren 1D-Gegenstücken?

Die Wahl zwischen EAN-Code und 2D-Code

Eine der Hauptentscheidungen, vor der Markeninhaber stehen, betrifft die Wahl zwischen dem bewährten EAN-Code (auch bekannt als UPC) und dem modernen 2D-Code. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, und die richtige Entscheidung hängt von den spezifischen Anforderungen jedes Unternehmens ab.

Die Vorteile der 2D-Codes

2D-Codes bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer attraktiven Option für Markeninhaber machen. Einer der wichtigsten Vorteile ist die Rückverfolgbarkeit von Produkten und die Transparenz der Lieferkette. Mit 2D-Codes können detaillierte Informationen zu einem Produkt in einem kompakten Code gespeichert werden, der mit einem einfachen Scan abgerufen werden kann. Dies ermöglicht es Herstellern, den gesamten Weg eines Produkts von der Produktion bis zum Verkauf nachzuverfolgen und potenzielle Engpässe oder Probleme in der Lieferkette zu identifizieren.

Die Rolle der 1D-Barcodes

Obwohl 2D-Codes zweifellos viele Vorteile bieten, bedeutet dies nicht das Ende der 1D-Barcodes. In Situationen, in denen nur begrenzte Informationen benötigt werden, werden 1D-Barcodes weiterhin eine Rolle spielen. Sie sind kostengünstig, einfach zu implementieren und erfüllen immer noch viele Anforderungen im Einzelhandel. So können Unternehmen, die keine zusätzlichen Daten in ihren Codes speichern müssen, weiterhin von den bewährten 1D-Barcodes profitieren.



Die Herausforderungen und die Zukunft

Die Einführung von 2D-Codes erfordert einige Upgrades, insbesondere im Bereich der POS-Scanner. Bis 2027 sollten die meisten Scanner beide Code-Typen problemlos handhaben können. Für Hersteller, die derzeit den EAN- oder UPC-Code verwenden, besteht jedoch ein beruhigender Aspekt. Während des Übergangs müssen sie keinen zusätzlichen 2D-Code hinzufügen, da die vorhandenen Codes problemlos weiterhin verwendet werden können.

Die Unterschiedlichen Arten von 2D-Codes

Es gibt verschiedene Arten von 2D-Codes, darunter der GS1 DataMatrix und der QR-Code. Der GS1 DataMatrix verwendet eine Daten-Element-Syntax, während der QR-Code auf GS1 Digital Link URI-Syntax basiert. Die Wahl des richtigen Codes hängt von den spezifischen Anforderungen und Anwendungsfällen ab. Hier ist Zusammenarbeit entscheidend, um den geeigneten Datenträger und die passende Syntax auszuwählen.

Die Rolle des GS1 Digital Link

Der GS1 Digital Link ermöglicht verschiedene Anwendungen und eröffnet neue Möglichkeiten für den Einsatz von 2D-Codes. Insbesondere für die Verbraucherbindung ist der QR-Code aufgrund seiner weit verbreiteten Verwendung und Bekanntheit eine beliebte Wahl. Unternehmen können QR-Codes verwenden, um Kunden auf informative Websites, Werbeaktionen oder andere interaktive Inhalte zu leiten.

Die Bedeutung von Tests und Barcode-Verifikation

Bevor 2D-Codes in großem Umfang eingeführt werden, ist es wichtig, ihre Leistung, Größe und Platzierung gründlich zu testen. Diese Tests stellen sicher, dass die Codes reibungslos gescannt werden können und eine hohe Qualität aufweisen. Barcode-Verifikation ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass die Codes den Anforderungen entsprechen und von den POS-Scannern problemlos erkannt werden.

? Mehr dazu hier: 

2D Code / Matrixcode 2027 | Die Zukunft des Einzelhandels: Der Aufstieg der 2D-Codes (Stack und Matrix)

Rückverfolgbarkeit und Transparenz der Lieferkette bis hin zur effizienteren Verbraucherbindung

Die Einführung von 2D-Codes im Einzelhandel bringt viele Vorteile mit sich, von der Rückverfolgbarkeit und Transparenz der Lieferkette bis hin zur effizienteren Verbraucherbindung. Die Wahl zwischen 1D-Barcodes und 2D-Codes hängt von den spezifischen Anforderungen jedes Unternehmens ab. Durch eine sorgfältige Auswahl des richtigen Codes, die Zusammenarbeit bei der Auswahl geeigneter Datenträger und Syntax sowie gründliche Tests und Verifikation können Unternehmen die Vorteile der 2D-Code-Technologie voll ausschöpfen und einen Wettbewerbsvorteil im Einzelhandel erlangen.

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie, mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital - www.xpert.solar - www.xpert.plus

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie, mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.
Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.
Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.
Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital - www.xpert.solar - www.xpert.plus



drucken  als PDF  an Freund senden  Als erstes deutsches Unternehmen in der Branche: Flexus AG führt 32,5 Stunden und eine 4 Tage Woche bei vollem Gehalt ein Suche&gesucht Tipps: Die eigentliche Stärke der Blockchain-Technologie wird bis dato noch völlig verkannt – Top Ten Blockchain Anwendungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.08.2023 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2058473
Anzahl Zeichen: 5744

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Konrad Wolfenstein
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (89) 89674-270

Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2D Code / Matrixcode 2027 | Die Zukunft des Einzelhandels: Der Aufstieg der 2D-Codes (Stack und Matrix)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z