USU mit Forschung an automatisierter Erstellung von KI-Modellen erfolgreich
Das USU-Assistenzsystem ist eines der Highlights, die im Zuge des Forschungsprojektes FabOS entwickelt wurden. FabOS wurde gefördert im Rahmen des Innovationswettbewerbs „Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).
Die Automatisierung maschineller Lernprozesse (AutoML) ist die Basis des USU-Tools. Damit wird – ausgehend vom Datentyp und dem jeweiligen Use Case – automatisch ein KI-Modell erzeugt, validiert und gespeichert, das bedarfsgerecht auf Live-Daten angewendet werden kann.
„Datengetriebene Dienste können beispielsweise den Zustand einer Maschine überwachen und auf Basis von Sensorwerten frühzeitig Probleme wie zum Beispiel Werkzeugverschleiß erkennen. Mit unserem Wizard bringen wir die KI quasi zu Ihren Daten. Ziel des Wizards ist es, dass Unternehmen auch ohne eine Data-Science-Abteilung ihre Daten gewinnbringend nutzen können. Der Wizard ist so konzipiert, dass er den Domänenexperten ermöglicht, selbstständig hochwertige Data Driven Services zu erstellen und diese im Anschluss direkt in Betrieb zu nehmen“, erläutert Henrik Oppermann, Leiter Forschung bei USU, die vielfältigen Praxismöglichkeiten.
Als führender Anbieter von Software und Services für das IT- und Customer Service Management ermöglicht USU Unternehmen, die Anforderungen der heutigen digitalen Welt zu meistern. Globale Organisationen setzen unsere Lösungen ein, um Kosten zu senken, agiler zu werden und Risiken zu reduzieren – mit smarteren Services, einfacheren Workflows und besserer Zusammenarbeit. Mit mehr als 45 Jahren Erfahrung und Standorten weltweit bringt das USU-Team Kunden in die Zukunft.
Neben der 1977 gegründeten USU GmbH gehören auch die Tochtergesellschaften USU Solutions Inc., USU SAS sowie USU GK zu der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28).
Weitere Informationen sind unter www.usu.com verfügbar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als führender Anbieter von Software und Services für das IT- und Customer Service Management ermöglicht USU Unternehmen, die Anforderungen der heutigen digitalen Welt zu meistern. Globale Organisationen setzen unsere Lösungen ein, um Kosten zu senken, agiler zu werden und Risiken zu reduzieren – mit smarteren Services, einfacheren Workflows und besserer Zusammenarbeit. Mit mehr als 45 Jahren Erfahrung und Standorten weltweit bringt das USU-Team Kunden in die Zukunft.
Neben der 1977 gegründeten USU GmbH gehören auch die Tochtergesellschaften USU Solutions Inc., USU SAS sowie USU GK zu der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28).
Weitere Informationen sind unter www.usu.com verfügbar.
Datum: 10.08.2023 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2058723
Anzahl Zeichen: 2778
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie HaaseDr. Thomas GerickFalk Sorge
Stadt:
Möglingen
Telefon: +49 (821) 444800+49 (7141) 4867-440+49 (7141) 4867
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"USU mit Forschung an automatisierter Erstellung von KI-Modellen erfolgreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
USU Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).