3. Erfurter Energiespeichertage im November– Kongress mit begleitender Fachausstellung

3. Erfurter Energiespeichertage im November– Kongress mit begleitender Fachausstellung

ID: 2058727

Die Erfurter Energiespeichertage stehen am 9. und 10. November 2023 unter dem Thema Quo vadis Energiewende– warum es ohne Speicher nicht geht



(PresseBox) - Die nunmehr dritten Erfurter Energiespeichertage werden am 9. und 10. November 2023 erneut die Speichertechnologien beleuchten, ohne die eine Energiewende nicht möglich ist. Die Schwerpunkte der Veranstaltung im CongressCenter der Messe Erfurt liegen bei Anwendung von Speichersystemen in Mobility, Immobilien und der Energiewirtschaft sowie im Batterierecycling. Die parallel in der Messe Erfurt stattfindende Haus.Bau.Ambiente. – Messe für modernes Bauen und Leben – ergänzt das Kongressangebot durch die Ausstellung von Speichertechnologien für Heimanwendungen. Der Eintritt zur Haus.Bau.Ambiente. ist für Teilnehmende der Erfurter Energiespeichertage inklusive. 

Nach 2019 und 2022 finden im November zum dritten Mal die Erfurter Energiespeichertage statt. Während in den vergangenen Jahren Speichertechnologien und deren Herstellung im Vordergrund standen, werden in diesem Jahr Anwendungen in den Bereichen Energiewirtschaft, Mobilität und Immobilien im Mittelpunkt stehen. Wie in den Vorjahren wird auch der Lebenszyklus der Batterie bis zum Recycling eine wichtige Rolle spielen. Es heißt also: Quo vadis Energiewende – warum es ohne Speicher nicht geht.

Die Erfurter Energiespeichertage werden wieder die medienübergreifende Dialogplattform und damit gleichzeitig Resonanzboden, Leistungsschau, Netzwerk, Motivator und Wegweiser für Politik und Gesellschaft sein. Um die Theorie mit der Praxis zu verbinden, bietet am zweiten Veranstaltungstag die parallel stattfindende Haus.Bau.Ambiente. direkte Anknüpfungs- und Anlaufpunkte, um den Fokus der Immobilienwirtschaft zu untermalen. 

Doch auch die diesjährigen Erfurter Energiespeichertage selbst bieten eigene Aussteller in der begleitenden Fachausstellung. Das sind Anbieter von Energietechnologien, Energieversorger, Dienstleister und Forschungseinrichtungen.

Das Programm wird am ersten Tag in zwei Panels die Speicher für die Energiewende, zukunftsträchtige Energiespeicher für Energiewirtschaft und Mobilität sowie nachhaltiges Batterierecycling beleuchten. 



Der Folgetag wird eingeleitet von der Thüringer Ministerin Susanna Karawanskij vom Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft. Die drei Panels widmen sich energieeffizienten Energiespeichern in Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie der Eigenversorgung mit und Sicherheit bei Batteriespeichern.

Website: www.erfurter-energiespeicher-tage.de     

Veranstaltungsort

CongressCenter der Messe Erfurt

Veranstaltungstermin

9. + 10. November 2023

Als zweitgrößter Messestandort in den neuen Bundesländern hat sich die Messe Erfurt als Forum für Unternehmen, Wissenschaftler, Mediziner, Gewerkschaften und viele weitere Institutionen in der schnellen Mitte Deutschlands etabliert. Jährlich finden mehr als 220 Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen, Messen und Ausstellungen, Firmenevents und Konzerte mit über 650.000 Besuchern auf über 25.070 m² überdachter Ausstellungsfläche und 21.600 m² Freigelände in der Messe Erfurt statt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als zweitgrößter Messestandort in den neuen Bundesländern hat sich die Messe Erfurt als Forum für Unternehmen, Wissenschaftler, Mediziner, Gewerkschaften und viele weitere Institutionen in der schnellen Mitte Deutschlands etabliert. Jährlich finden mehr als 220 Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen, Messen und Ausstellungen, Firmenevents und Konzerte mit über 650.000 Besuchern auf über 25.070 m² überdachter Ausstellungsfläche und 21.600 m² Freigelände in der Messe Erfurt statt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Digital Experience Conference 2023 Pimp your Product Experience mit Uzin Utz und Cherry
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.08.2023 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2058727
Anzahl Zeichen: 3365

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yvonne EschebergCarolin BeierFrank UrbanskyJudith Kießling
Stadt:

Erfurt


Telefon: +49 (361) 400-1740+49 (361) 400-1820+49 (171) 5253

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3. Erfurter Energiespeichertage im November– Kongress mit begleitender Fachausstellung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Erfurt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftakt der VISIONALE begeistertüber 350 Gäste ...

Mehr als 350 Gäste aus Architektur, Bau- und Städteplanung, Bauindustrie, Politik, Wissenschaft und Kultur verfolgten die VISIONALE im congress centrum weimarhalle. Das zweitägige Forum eröffnete den Dialog über die Zukunft von Bauen, Wohnen und ...

VISIONALE 2025 startet in Weimar ...

Mit der Eröffnung der VISIONALE 2025 im congress centrum weimarhalle am 3. September startet ein neues Forum an der Schnittstelle von Architektur, Bauwirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur. Zwei Tage lang widmet sich die Veranstaltung der Frag ...

Alle Meldungen von Messe Erfurt GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z