Lohnen sich Cyber-Versicherungen für Apotheken- - Cybersicherheit als Pflicht

Lohnen sich Cyber-Versicherungen für Apotheken- - Cybersicherheit als Pflicht

ID: 2058770

Schutz vor digitalen Bedrohungen und finanziellen Risiken für sensible Patientendaten



(PresseBox) - In der heutigen digitalen Ära sehen sich Apotheken vermehrt mit Bedrohungen durch Cyberangriffe konfrontiert. Diese Attacken gefährden nicht nur sensible Patientendaten, sondern auch den reibungslosen Betrieb und die Vertrauenswürdigkeit der Apotheken. Angesichts dieser Herausforderungen stellt sich die zentrale Frage: Sind Cyber-Versicherungen für Apotheken eine sinnvolle Investition, und welche Leistungen sollten unbedingt abgedeckt sein?

Cyber-Versicherungen haben das Ziel, Unternehmen vor den finanziellen Folgen von Cyberangriffen und Datenverlusten zu schützen. Besonders für Apotheken, die Patientendaten und sensible medizinische Informationen verwalten, ist ein Schutz vor Cyberbedrohungen von entscheidender Bedeutung. Ein erfolgreicher Cyberangriff könnte nicht nur zu finanziellen Verlusten führen, sondern auch das Vertrauen der Patienten in die Sicherheit ihrer persönlichen Daten erschüttern.

Die Frage nach dem Wert einer Cyber-Versicherung für Apotheken hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Größe der Apotheke, die Art der gespeicherten Daten und die vorhandenen Sicherheitsmaßnahmen. Eine umfassende Cyber-Versicherung kann jedoch verschiedene kritische Bereiche abdecken:

Datenschutzverletzungen: Eine Cyber-Versicherung sollte die Kosten für Benachrichtigungen der Betroffenen im Fall einer Datenschutzverletzung und die damit verbundenen rechtlichen Aufwendungen abdecken.

Haftpflicht: Falls durch einen Cyberangriff Dritte geschädigt werden, sollten die rechtlichen Kosten und Entschädigungszahlungen abgesichert sein.

Wiederherstellungskosten: Die Kosten für die Wiederherstellung von Daten, Systemen und Betriebsabläufen nach einem Angriff sollten ebenfalls abgedeckt sein.

Ransomware: Angesichts der Zunahme von Ransomware-Angriffen sollte die Versicherung die Kosten für Lösegeldzahlungen und Schäden durch solche Angriffe übernehmen.



Betriebsunterbrechung: Sollte ein Cyberangriff den Apothekenbetrieb beeinträchtigen, sollten Einnahmeverluste und die Kosten für die Wiederherstellung des normalen Betriebs abgesichert sein.

Ein Kommentar von Seyfettin Günder unterstreicht, wie wichtig es ist, dass Apotheken sich intensiv mit ihren individuellen Risiken auseinandersetzen und eine maßgeschneiderte Cyber-Versicherung in Erwägung ziehen. "Die Bedrohungslandschaft verändert sich stetig, und Apotheken müssen sich bewusst sein, dass ein einziger erfolgreicher Angriff schwerwiegende Folgen haben kann. Eine gut durchdachte Cyber-Versicherung kann nicht nur finanzielle Absicherung bieten, sondern auch die nötige Unterstützung im Krisenfall gewährleisten."

Insgesamt ist die Entscheidung, ob sich Cyber-Versicherungen für Apotheken lohnen, von enormer Wichtigkeit. Angesichts der zunehmenden digitalen Bedrohungen ist der Schutz vor Cyberangriffen unverzichtbar. Die Zusammenarbeit mit einem vertrauenswürdigen Versicherungsanbieter wie Aporisk, der Mitgliedern der Standesorganisationen einen Rahmenvertrag mit Sonderkonditionen anbietet, kann einen entscheidenden Unterschied für die Sicherheit und Betriebskontinuität von Apotheken bedeuten.

Oliver Ponleroy, Fachjournalist

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.



drucken  als PDF  an Freund senden  Nuklearmediziner:in für Oberarztstelle gesucht Wenn die Apotheken-Versicherung versagt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.08.2023 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2058770
Anzahl Zeichen: 3888

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roberta Günder
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (721) 16106610

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lohnen sich Cyber-Versicherungen für Apotheken- - Cybersicherheit als Pflicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ApoRisk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheken-Nachrichten von heute - Update ...

Willkommen zu den Apotheken-Nachrichten! In dieser Ausgabe werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuellen Herausforderungen in deutschen Apotheken, beleuchten innovative Strategien gegen Retaxationsrisiken, präsentieren vielversprechende Ent ...

Digitale Sicherheit in Apotheken ...

Die rasante Digitalisierung im Gesundheitswesen prägt nicht nur positive Veränderungen, sondern birgt auch erhebliche Risiken. Besonders betroffen von diesem Wandel sind Apotheken, die als zentrale Anlaufstellen im Gesundheitssystem eine Vielzahl s ...

Alle Meldungen von ApoRisk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z