ESG Reporting mit SAP umsetzen und Daten standardisiert aufbereiten

ESG Reporting mit SAP umsetzen und Daten standardisiert aufbereiten

ID: 2059201

Fehlende Standards erschweren das Nachhaltigkeitsreporting für Unternehmen. Mit SAP-Systemen und Unterstützung durch die ConVista Consulting lässt sich dieses in Zukunft effizient realisieren.



(PresseBox) - Das Thema Sustainability ist präsenter denn je und viele Unternehmen merken, dass sie mehr in Richtung Nachhaltigkeit unternehmen müssen. Daran hat auch die Einführung der neuen ESG-Richtlinien einen entscheidenden Anteil. Diese gelten für große EU- und EU-notierte Unternehmen zum 1. Januar 2024 und zum 1. Januar 2028 für alle Unternehmen.

Die Offenlegung von nicht-finanziellen KPIs und die dazu notwendige Datenerhebung stellen betroffene Unternehmen jedoch vor große Herausforderungen. Das liegt vor allem daran, dass es bisher keinen allgemeingültigen Standard für das Nachhaltigkeitsreporting gab.

Mit der Verabschiedung der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) soll sich dies nun ändern. Aktuell werden die Standards in nationales Recht überführt, damit die Nachhaltigkeitsberichterstattung in Zukunft auf Augenhöhe mit der Finanzberichterstattung steht.

Warum ist die Nachhaltigkeitsberichterstattung wichtig?

Die Nachhaltigkeitsbestreben von Unternehmen sind inzwischen nicht nur von der Politik vorgeben. Auch Unternehmen selbst, Geschäftspartner oder Lieferanten und Kunden treiben Veränderungen an, die im Sinne der Nachhaltigkeit sind. Denn hierbei geht es nicht nur um die Umwelt, sondern auch um soziale Sustainability und nachhaltige Unternehmensführung.

Entsprechend vielfältig können daher auch die zu messenden Kennzahlen sein. Je umfangreicher diese KPIs und die Nachhaltigkeitsmaßnahmen eines Unternehmens sind, desto komplexer wird auch das ESG Reporting. Dennoch ist es wichtig, dass Politik, Partner und Gesellschaft davon erfahren. Schließlich geht es auch darum, globale und soziale Verantwortung im Rahmen der eigenen wirtschaftlichen Tätigkeit zu übernehmen.

Nachhaltigkeitsreporting mit SAP und ConVista

Eine Möglichkeit, wie Unternehmen die neuen Reportingpflichten effizient und zukunftssicher abbilden können, ist über bereits vorhandene SAP-Systeme. Sie können genutzt werden um, Prozesse zu vereinheitlichen und die Datenbeschaffung zu automatisieren, um so die nicht wertschöpfende Arbeit vom System abdecken zu lassen.



Die Standardlösung der SAP ist hier der Sustainability Control Tower. Die ConVista Consulting AG hat als weitere Möglichkeit das ESG Reporting über SAP BW/4HANA entwickelt. Inhaltlich erfüllen beide Vorgehensweisen das regulatorische Reporting, bei der Datenbeschaffung und -harmonisierung unterscheiden sie sich jedoch.

So eignet sich BW/4HANA hervorragend, um Daten aus verschiedenen Quellen (SAP und Non-SAP) zu integrieren. Unternehmen, die mehrere Systeme nutzen, um Daten für die Nachhaltigkeit zu messen, haben somit eine einfache Möglichkeit, diese zusammenzuführen. Mit dem SAP Sustainability Control Tower können Sie ebenso Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammenführen, basierend jedoch  auf der SAP Business Technology Platform (BTP), einer Cloud Plattform (PaaS) für die Datenintegration.

Welche Anwendung für Sie die richtige ist, um das ESG Reporting in Ihrem Unternehmen effizient umzusetzen, können Sie in Zusammenarbeit mit der ConVista herausfinden. Der Full-Service-Anbieter und Experte für Transformation unterstützt Sie, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig und nachhaltig zu arbeiten. Mehr Informationen dazu unter https://www.convista.com.

Für aktuelle Informationen und Updates zu ConVista, zur Transformation oder dem Nachhaltigkeitsreporting folgen Sie ConVista auf LinkedIN!

Die Convista ist eine der führenden Beratungen für Transformation. Das Beratungshaus unterstützt seine Kunden bei der Konzeptionierung und Umsetzung neuer Geschäftsprozesse und gestaltet End-to-End-Lösungen für SAP- sowie IT-Projekte. Gemeinsam mit seinen Kunden meistert Convista komplexe Herausforderungen durch die Bündelung der Expertise und langjähriger Branchen- und Technologieerfahrung. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt Convista Kunden aus den Branchen Versicherung, Industrie, Gesundheitswesen und Energiewirtschaft bei SAP- sowie IT-Projekten – für eine zunehmend digitalisierte Welt.

Convista hat seinen Unternehmenssitz in Köln und beschäftigt weltweit rund 1.200 Mitarbeitende.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Convista ist eine der führenden Beratungen für Transformation. Das Beratungshaus unterstützt seine Kunden bei der Konzeptionierung und Umsetzung neuer Geschäftsprozesse und gestaltet End-to-End-Lösungen für SAP- sowie IT-Projekte. Gemeinsam mit seinen Kunden meistert Convista komplexe Herausforderungen durch die Bündelung der Expertise und langjähriger Branchen- und Technologieerfahrung. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt Convista Kunden aus den Branchen Versicherung, Industrie, Gesundheitswesen und Energiewirtschaft bei SAP- sowie IT-Projekten – für eine zunehmend digitalisierte Welt.
Convista hat seinen Unternehmenssitz in Köln und beschäftigt weltweit rund 1.200 Mitarbeitende.



drucken  als PDF  an Freund senden  ABAP-Übungsaufgaben mit automatisierter Prüfung Geschäftswert maximieren: Das sind die IoT-Möglichkeiten im FM
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.08.2023 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2059201
Anzahl Zeichen: 4616

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Reinert
Stadt:

Köln



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ESG Reporting mit SAP umsetzen und Daten standardisiert aufbereiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ConVista Consulting AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GEV migriert in Rekordzeit erfolgreich auf SAP S/4HANA ...

Innerhalb von 15 Monaten wurden die zentralen SAP-Module – darunter FI, ERP und FS-PM – vollständig migriert. Zudem erfolgte die Konsolidierung von drei bestehenden SAP-Systemsträngen zu einer konsolidierten Instanz. Die Umsetzung fand im On-Pr ...

Technologie-Expertise gehört in das C-Level ...

Spätestens seit dem Digitalisierungsschub der Corona-Jahre hat sich die Rolle der IT-Abteilungen in den Unternehmen grundlegend geändert: In modernen Unternehmen sind sie weit mehr als ein reiner Technik-Support für die Fachabteilungen. IT gilt he ...

Alle Meldungen von ConVista Consulting AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z