acp systems investiert in nachhaltige Mobilität

acp systems investiert in nachhaltige Mobilität

ID: 2059231

(PresseBox) - Das Elektroauto einfach während der Arbeitszeit oder einem Besuch schnell mal laden. Um Mitarbeitenden, Kunden, Lieferanten, Partnern und Gästen diesen Service zu bieten, hat die acp systems den Firmenparkplatz am Unternehmenssitz in Zimmern ob Rottweil mit zehn Ladestationen ausgestattet. Die Ladeleistung von jeweils bis zu 22 kW ermöglicht dabei, dass die Akkus innerhalb kurzer Zeit aufgeladen sind.

Die Zahl von Elektrofahrzeugen nimmt kontinuierlich zu, die Ladeinfrastruktur hinkt der Entwicklung jedoch hinterher. Dies war Anlass für acp systems, einer der globalen Technologieführer für eine fortschrittliche und saubere Produktion, den Wandel in die nachhaltige Mobilität aktiv mitzugestalten. Das Unternehmen hat deshalb auf dem Betriebsgelände in Zimmern ob Rottweil zehn Ladestationen des österreichischen Herstellers Keba installiert. Die Ladepunkte mit einer Leistung von jeweils 22 kW wurden Anfang August 2023 durch die in der Region ansässige Firma Elektro Service Heim fertiggestellt. Seither ermöglichen sie Mitarbeitenden, Kunden, Lieferanten, Partnern und Gästen des Unternehmens das schnelle Aufladen ihrer Elektro- beziehungsweise Hybridfahrzeuge. Der dafür genutzte, grüne Strom wird derzeit aus dem öffentlichen Netz bezogen. Zu einem späteren Zeitpunkt kann auch die Energie, die durch die auf dem Firmengebäude installierte Photovoltaikanlage mit knapp 100 kWp Leistung erzeugt wird, dafür eingesetzt werden. „Als Familienunternehmen, das sich der Entwicklung zukunftsorientierter, nachhaltiger Technologien für eine saubere Produktion verschrieben hat, sehen wir es als unsere Aufgabe, auch im Bereich der Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität einen Beitrag zu leisten“, begründet Dr. Fabian Schmutz, Vorstandsvorsitzender der acp systems AG, die Entscheidung für die Ladestationen.

www.acp-systems.com

Die acp systems AG ist ein globaler Technologieführer im Bereich advanced clean production, der dazugehörigen Prozessautomatisierung und Systemintegration mit Hauptsitz in Deutschland. Die Kerntechnologien sind die quattroClean-Schneestrahlreinigung, die Mikrodosierung sowie intelligente Handhabungslösungen für flexible Materialien und Folien. Die patentierte quattroClean-Technologie des Unternehmens ermöglicht die trockene, material- und ressourcenschonende Entfernung partikulärer und filmischer Verunreinigungen von nahezu allen technischen Werkstoffen. Das trockene Verfahren ist darüber hinaus für die Behandlung elektronischer und elektromechanischer Komponenten mit reproduzierbarem Ergebnis einsetzbar. Die Reinigung mit dem skalierbaren quattroClean-System kann ganzflächig oder partiell, beispielsweise an Schweiß-, Klebe-, Dicht- und Bondflächen, erfolgen. Seit 1997 unterstützt die acp systems AG ihre Kunden bei der Entwicklung, Planung und Integration hochautomatisierter Produktionsprozesse, insbesondere in der Elektronik-, Medizin- und Automobilindustrie. (www.acp-systems.com).



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die acp systems AG ist ein globaler Technologieführer im Bereich advanced clean production, der dazugehörigen Prozessautomatisierung und Systemintegration mit Hauptsitz in Deutschland. Die Kerntechnologien sind die quattroClean-Schneestrahlreinigung, die Mikrodosierung sowie intelligente Handhabungslösungen für flexible Materialien und Folien. Die patentierte quattroClean-Technologie des Unternehmens ermöglicht die trockene, material- und ressourcenschonende Entfernung partikulärer und filmischer Verunreinigungen von nahezu allen technischen Werkstoffen. Das trockene Verfahren ist darüber hinaus für die Behandlung elektronischer und elektromechanischer Komponenten mit reproduzierbarem Ergebnis einsetzbar. Die Reinigung mit dem skalierbaren quattroClean-System kann ganzflächig oder partiell, beispielsweise an Schweiß-, Klebe-, Dicht- und Bondflächen, erfolgen. Seit 1997 unterstützt die acp systems AG ihre Kunden bei der Entwicklung, Planung und Integration hochautomatisierter Produktionsprozesse, insbesondere in der Elektronik-, Medizin- und Automobilindustrie. (www.acp-systems.com).



drucken  als PDF  an Freund senden  Dekarbonisierung mit dem VISSOLAR Energiesystem CRONIMET Gruppe und Finanzpartner verlängern die Finanzierung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.08.2023 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2059231
Anzahl Zeichen: 3046

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doris Schulz
Stadt:

Ditzingen


Telefon: +49 (711) 854085

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"acp systems investiert in nachhaltige Mobilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

acp systems AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wirtschaftlicher, schneller und sauberer zerspanen ...

Bei der automatisierten Drehbearbeitung kostenintensiver, hochverschleißfester Werkstoffe erhöht die kryogene Kühlung im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren schneidstoffübergreifend die Wirtschaftlichkeit der Prozesse und die Bauteilqualität. ...

Alle Meldungen von acp systems AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z