Nacht der Technik - Schlau werden statt schlafen
ID: 205935
Nacht der Technik - Schlau werden statt schlafen
Köln (nrw-tn). Neugierde, Entdeckerdrang und aktive Mitarbeit sind bei der zweiten Nacht der Technik in Köln ausdrücklich gewünscht. Rund 45 Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen haben für den 9. Juli 2010 ein Programm zusammengestellt, das von Führungen über Vorträge und Diskussionen bis hin zu Experimenten reicht. Mit dabei sind zum Beispiel die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA), Toyota Deutschland, der TÜV Rheinland, der Westdeutscher Rundfunk, Polizei und Feuerwehr der Stadt Köln, die Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG oder die Shell Rheinland Raffinerie.
Tickets für die Entdeckungsreise sind zum Preis von 13 Euro, ermäßigt acht Euro im Vorverkauf bei KölnTicket, Telefon: 0221/2801, erhältlich. Sie berechtigen zum Besuch aller teilnehmenden Stationen, den regulären Führungen und enthalten die An- und Abreise mit dem Verkehrsverbund Rhein-Sieg. Weitere Informationen sowie das vollständige Programm sind online verfügbar.
Internet: www.nacht-der-technik.de
Pressekontakt: publique veranstaltungsmanagement, Katrin Petry, Telefon:
0221/94643079, Mobil: 0151/24024080, Fax: 0221/94643078, E-Mail:
presse@nacht-der-technik.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.06.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 205935
Anzahl Zeichen: 1470
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nacht der Technik - Schlau werden statt schlafen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NRW Tourismus e.v. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).