Größter Softwarehersteller Mittel- und Osteuropas schließt Softwaremodernisierung mit fecher erfo

Größter Softwarehersteller Mittel- und Osteuropas schließt Softwaremodernisierung mit fecher erfolgreich ab

ID: 2059385

Krankenhaus-ERP Infomedica der Asseco Group Poland ohne Neuschreiben von Gupta nach .NET gebracht



fecher-Logo (© fecher)fecher-Logo (© fecher)

(firmenpresse) - _Rödermark, 16. August 2023. Der führende Spezialist für Anwendungsmodernisierung fecher gibt die erfolgreiche Migration des Krankenhaus-ERP-Systems Infomedica von Gupta nach .NET bekannt. Die Software-Lösung stammt von der Asseco Group, mit weit über 32.000 Mitarbeitern und Präsenzen in 60 Ländern einem der führenden Softwarehäuser Europas. Sie wurde vor gut 20 Jahren in Gupta entwickelt und wird heute von über 75.000 Anwendern in ganz Polen genutzt. Ein Porting-Projekt von fecher brachte die über Jahre gewachsene umfangreiche Funktionalität ohne Verluste in die moderne Umgebung._

Die Herausforderung bestand darin, die langjährige, umfangreiche Funktionalität von Infomedica in aktuelle Technologie zu überführen, um zukünftige Entwicklungen zu ermöglichen. Die Entscheidung für die .NET-Plattform bot die Möglichkeit, die Lösung auf eine Geschäftsprozess-Sicht umzustellen, funktionale Erweiterungen zu ermöglichen und neue Entwickler für das Projekt zu gewinnen. Für die Portierung der gesamten, gut 4,6 Millionen Lines-of-Code und 40 Applications umfassenden Software, gab es ein Festpreisangebot mit garantiertem Liefertermin. Neben dem Anwendungscode umfasste das Projekt auch die Migration von über 4.500 Bildschirmmasken und mehr als 600 Reports. 

Nach sorgfältiger Planung gelang es fecher, den vorhandenen Code unter Einsatz hochspezialisierter Portierungswerkzeuge und durch manuelle Nacharbeit schrittweise in die .NET-Umgebung zu übertragen. Wöchentlichen Abstimmungs-Termine per Videokonferenz zwischen den Teams von fecher und Asseco ermöglichten einen reibungslosen Informationsaustausch und effiziente Lösungen für aufgetretene Fragen. Zum Projektende leistete fecher Unterstützung bei der abschließenden Finalisierung des Codes, den das Asseco-Team vereinbarungsgemäß selbst vornahm, so dass die Portierung wie geplant nach 26 Monaten erfolgreich abgeschlossen werden konnte.

"Wir sind stolz darauf, Teil dieses bedeutenden Projekts zu sein, das die Grundlage für zukünftige Innovationen im Gesundheitswesen schafft", sagt Günter Hofmann, Geschäftsführer bei fecher. "Die erfolgreiche Migration von Infomedica auf die .NET-Plattform zeigt erneut, wie es mit den richtigen Werkzeugen und einem sauberen Vorgehensmodell gelingen kann, komplexe Anwendungen ohne Neuentwicklung nahtlos in moderne Umgebungen zu überführen." Und Miros?aw Fechner, Projektmanager im Healthcare-Team bei Asseco Poland, ergänzt: "Mit dem Wechsel auf .NET eröffnet sich dem Entwicklungsteam unseres Krankenhaus-ERP-Systems eine ganz neue Welt. Jetzt können wir endlich die Weiterentwicklungen angehen, die wir uns schon seit Jahren vorgenommen haben und auf die unsere Kunden warten!"



Ausführlicher Projektbericht unter:
https://www.modernizing-applications.de/ihre-informationen/aktuelles/success-story-asseco-poland/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über fecher

Als Software- und Beratungshaus ist fecher für intelligente Vorgehensmodelle, spezialisierte Werkzeuge und die weitgehende Automatisierung von Abläufen bekannt. Mit dieser Expertise unterstützt der Geschäftsbereich Anwendungsmodernisierung seine Kunden dabei, anstehende Technologiewechsel zu bewältigen und vorhandene Software auf eine zeitgemäße neue Basis zu stellen. Der Geschäftsbereich Recruitment Solutions entwickelt damit selbst moderne Anwendungslösungen und bietet mit hunter eine der europaweit führenden Branchenlösungen für Personalberater sowie Recruiter in Unternehmen an.

Neben der Firmenzentrale in Rödermark bei Frankfurt unterhält fecher Niederlassungen und Entwicklungsteams in Deutschland, der Schweiz, Rumänien und den USA.



Leseranfragen:

Kastanienallee 24, 64289 Darmstadt



drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitgeber SoCura priorisiert Mitarbeitergesundheit Das Fairphone 4 ist ab sofort im Onlineshop von AfB erhältlich
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 16.08.2023 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2059385
Anzahl Zeichen: 3168

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Ihringer
Stadt:

Rödermark


Telefon: 06151 30830-0

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Größter Softwarehersteller Mittel- und Osteuropas schließt Softwaremodernisierung mit fecher erfolgreich ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

fecher GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fecher gibt Softwareversion hunter V19 frei ...

Rödermark, 22. November 2016. fecher hat eine neue Version seiner umfassenden Recruitment-Lösung hunter freigegeben. Die Software kommt bei Personalberatern, Researchern und Recruiting-Verantwortlichen im Unternehmen zum Einsatz und zählt dort zu ...

Alle Meldungen von fecher GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z