Gründer des LiDAR Pioniers IBEO unterstützt innovative Solid State LiDAR Company HLS
ID: 2059420
Die LiDAR-basierte Umfelderkennung ebnet der Automobilindustrie den Weg zum Autonomen Fahren. Mit seinem Engagement für die Hybrid Lidar Systems AG liefert Dr. Ulrich Lages dieser Technologie als erfahrener Manager und Innovator neue Impulse.
Mit der Adaption der IBEO-LiDAR-Technologie in Gestalt des weltweit ersten Automotive Laserscanners in Großserienproduktion gelang der Ibeo Automotive Systems GmbH 2017 ein entscheidender Schritt in der Entwicklung der LiDAR-Technologie zur Umfeld- und Objekterkennung, einer grundlegenden Voraussetzung für das Autonome Fahren. Dem Einsatz des ersten Laserscanners in Serienfahrzeugen der Marke AUDI, basierend auf der IBEO-Technologie, geht eine langjährige Entwicklungsgeschichte voraus, in der Gründer und Geschäftsführer von IBEO, Dr. Ulrich Lages, seit 1998 das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickeln und auf über 400 Mitarbeiter/innen ausbauen konnte. Zu Beginn des Jahres 2023 wurde IBEO an einen amerikanischen Investor verkauft.
Seit Juni 2023 schreibt Dr. Ulrich Lages die von ihm maßgeblich geprägte Erfolgsgeschichte der Entwicklung der LiDAR-Technologie als führender Vertriebsmanager (CSO) der Hybrid Lidar Systems AG fort. „Wir freuen uns, mit Dr. Lages einen der erfahrensten Manager und echten Pionier der LiDAR-Technologie in unseren Reihen begrüßen zu können“, erklärt Ingo Dietterle, Vorstandsvorsitzender der 2018 gegründeten Hybrid Lidar Systems AG. „Herr Dr. Lages hat als Visionär in den letzten 25 Jahren immer wieder Führungsqualitäten und Durchhaltevermögen bewiesen – Qualitäten, mit denen er auch in seiner neuen Funktion bei HLS sicherlich Großes leisten wird.“
Mit Hybrid Lidar Systems vollzieht die LiDAR-Technologie einen weiteren elementaren Schritt in die Zukunft. Die Weiterentwicklung des Automotive Laserscanners zum Full-Solid-State-LiDAR System schafft optimale Voraussetzungen für den Einsatz der von HLS entwickelten Hybrid LiDAR Technologie (ToF+PV) im Bereich Automotive. Hiermit lässt sich die Pixel-Anzahl auf der Empfängerseite kostensparend in den sechsstelligen Bereich anheben – bei gleichzeitiger Erhöhung der Messreichweite und der Messgenauigkeit.
Darüber hinaus verfügt Dr. Lages über langjährige Expertise zum Einsatz der LiDAR-Technologie im industriellen Umfeld, in der Logistik-Automation, sowie bei Anwendungen in der Landwirtschaft und im Berg-/ Tagebau. Mit dieser Erfahrung kann Dr. Lages dazu beitragen, die zukunftsweisende HLS-Technologie weiterzuentwickeln und mittel- und langfristig neue Anwendungsfelder zu erschließen.
Die Hybrid Lidar Systems AG entwickelt und verkauft die nächste Generation von solid state Flash Lidar Sensoren für Industrie und Automotive.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Hybrid Lidar Systems AG entwickelt und verkauft die nächste Generation von solid state Flash Lidar Sensoren für Industrie und Automotive.
Datum: 16.08.2023 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2059420
Anzahl Zeichen: 3372
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingo Dietterle
Stadt:
Bad Salzdetfurth
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gründer des LiDAR Pioniers IBEO unterstützt innovative Solid State LiDAR Company HLS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hybrid Lidar System AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).