Externer Wahlarzt: Keine Rückforderungsansprüche der privaten Krankenkasse bei MRT- und CT-Leistun

Externer Wahlarzt: Keine Rückforderungsansprüche der privaten Krankenkasse bei MRT- und CT-Leistungen

ID: 2059460

(PresseBox) - Externe Wahlärzte, die von Krankenhausärzten beauftragt werden, können ihre Leistungen direkt mit dem behandelten Patienten abrechnen. Private Krankenkassen haben keine Rückforderungsansprüche und müssen das Honorar des Wahlarztes bezahlen.

Der vor Gericht verhandelte Fall

Das Oberlandesgericht (OLG) Bamberg musste über die Fragestellung entscheiden, ob niedergelassene oder in einem MVZ tätige Radiologinnen und Radiologen als hinzugezogene Wahlärzte während einer stationären Behandlung ihre Leistungen unmittelbar gegenüber dem Patienten nach der Gebührenordnung für Ärzte abrechnen können. Die Radiologen waren durch einen Kooperationsvertrag mit dem Krankenhaus vertraglich verbunden. Der Chefarzt zog sie zur Erbringung der Leistung hinzu.

Zum Hintergrund (Paragraph 17 Abs. 3 Satz 1 Krankenhausentgeltgesetz, KHEntgG): „Eine Vereinbarung über wahlärztliche Leistungen erstreckt sich auf alle an der Behandlung des Patienten beteiligten angestellten oder beamteten Ärzte des Krankenhauses, soweit diese zur gesonderten Berechnung ihrer Leistungen im Rahmen der vollstationären, stationsäquivalenten, tagesstationären und teilstationären sowie einer vor- und nachstationären Behandlung (Paragraph 115a des Fünften Buches Sozialgesetzbuch) berechtigt sind, einschließlich der von diesen Ärzten veranlassten Leistungen von Ärzten und ärztlich geleiteten Einrichtungen außerhalb des Krankenhauses; darauf ist in der Vereinbarung hinzuweisen. […]“

Die Entscheidung des Gerichts

Im vorliegenden Fall entschied das Gericht in seinem Urteil vom 3. Mai 2022 (4 U 306/21), dass es sich hier um eine von den Ärzten des Krankenhauses „veranlasste Leistung“ gehandelt hat.

An der Voraussetzung „Veranlassung einer Leistung“ fehlt es beispielsweise dann, wenn die Ärzte des Krankenhauses (Wahlärzte) aufgrund der getroffenen Kooperationsvereinbarung nicht selber entscheiden können, ob die Leistung überhaupt erforderlich und durchzuführen ist.



Das Gericht nahm auch eine Abgrenzung zum Honorararzt vor. Der Unterschied zwischen einem Honorararzt und einem externen Wahlarzt liegt nach Ansicht des Gerichts darin, dass ein Honorararzt seine eigenen Patienten im Krankenhaus behandelt, der externe Wahlarzt im tatsächlichen und juristischen Sinne außerhalb des Krankenhauses tätig ist und keine Hauptbehandlungsleistung des Krankenhauses erbringt.

Im Ergebnis wies das Gericht die Rückforderungsansprüche der privaten Krankenkasse ab. Das Gericht ließ die Revision nicht zu, die Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision in diesem Beschluss wurde zurückgewiesen (Bundesgerichtshof, Beschluss vom 27. April 2023, III ZR 115/22).

Das Wichtigste für Heilberufler aus Steuern und Recht - jetzt anmelden!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Green Shift erweitert sein Lithiumportfolio mit dem Erwerb des Projekts Armstrong in der kanadischen Provinz Ontario und stellt Unternehmensupdate bereit Praxisübernahme: Schon bei der Gründung Gutes tun
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.08.2023 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2059460
Anzahl Zeichen: 3051

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela GrooveAnika Knop
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (89) 217516-700+49 (89) 5898-1323

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Externer Wahlarzt: Keine Rückforderungsansprüche der privaten Krankenkasse bei MRT- und CT-Leistungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z