30 Jahre DELTA LOGIC

30 Jahre DELTA LOGIC

ID: 2059556

Innovative Software und Hardware aus Schwaben



(PresseBox) - Der Sage nach beginnen in der Hightech-Branche viele Erfolgsgeschichten in einer Garage – bei DELTA LOGIC war es ein ehemaliges US-Raketen-Depot im schwäbischen Mutlangen. Damals mit fünf Personen am Start, feiern die Spezialisten für industrielle Kommunikation in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen.

Es ist 1982, und Rainer Hönle steht am Beginn seines Studiums der Fertigungstechnik, Computer und Software faszinieren ihn. Eine spannende Zeit: Der „Heimcomputer“ hat gerade begonnen, in der öffentlichen Wahrnehmung als ein Gerät aufzutauchen, das nicht nur für Experten interessant ist. In der Industrie deutet sich Anfang der achtziger Jahre an, wie sehr die Digitalisierung gewohnte Abläufe revolutionieren wird. Und das Internet? Ist schon längst vorhanden ­– in erster Form sogar seit 1969 –, doch es dient vorerst der Kommunikation wissenschaftlicher Großrechner.

Klare Vorstellungen, zielstrebige Umsetzung

Als Rainer Hönle 1987 sein Studium beendet, ist er entschlossen, sich selbstständig zu machen. „Ich wollte selber entscheiden, was ich wann tue“, erinnert er sich. „Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, ausschließlich als Angestellter zu arbeiten.“ Fertigungstechnik, Industrie, Computer, Automatisierung ­– in Deutschland führen diese Schlüsselbegriffe rasch zu einem Weltkonzern. Doch Rainer Hönle fängt eben nicht bei Siemens an. Wohl aber beschäftigt er sich damit, die Kommunikation mit Siemens-Steuerungen zu optimieren und in einer Weise zu perfektionieren wie niemand sonst in der Branche – noch immer der Kern dessen, was DELTA LOGIC und seine innovativen Soft- und Hardware-Lösungen heute ausmacht.

Der 21. Juli 1993 ist Gründungstag der DELTA LOGIC Automatisierungstechnik GmbH. Das junge Unternehmen bezieht Räume in Mutlangen, nördlich von Schwäbisch Gmünd auf dem Gelände eines ehemaligen militärischen Raketen-Depots. Von Beginn an dabei ist Petra Hönle, Rainer Hönles Ehefrau: Gemeinsam bauen sie die Firma zu einem leistungsstarken Partner für Industriekommunikation auf und entwickeln innovative, intelligente Lösungen für Start-ups, Mittelständler und Weltkonzerne gleichermaßen. Bald wird DELTA LOGIC mit seinen Produkten, oft liebe- und respektvoll „Schwabenware“ genannt, zu einem Marktführer.



DELTA macht den Unterschied

Der Name leitet sich aus Wissenschaft und Technik her, verrät Rainer Hönle. Dort steht das Delta als Symbol für Differenz, Varianz, für den Unterschied. Kombiniert mit Logik als Basis der IT ergibt es das stimmige Doppel DELTA LOGIC. Bereits seit 30 Jahren vertrauen Kunden praktisch aller Branchen auf das Know-how und die hochperformante Software von DELTA LOGIC, die diesen Unterschied ausmacht. Ein Bestseller wird und ist die Softwarebibliothek ACCON-AGLink. Sie ermöglicht in einer Siemens-Umgebung den sicheren und vor allem schnellen Datenverkehr zwischen PC bzw. Servern und SPSen, ganz unabhängig von Programmiersprachen und Betriebssystemen.

Großes Potenzial hat ACCON-OPC-Server UA für die Zwei-Wege-Kommunikation zwischen PC und Siemens S7-SPS oder SINUMERIK-Werkzeugmaschinensteuerungen. Die OPC-UA-Schnittstelle (für Open Platform Communications Unified Architecture) entwickelt sich zum neuen Standard der modernen industriellen Kommunikation und gibt Anwendern ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum. In Kürze erhält die zukunftssichere Server-Software von DELTA LOGIC ein weiteres Versionsupdate mit neuen Funktionen.

Sonderaktionen für Kunden – Feier fürs Team

Seit 2004 ist Schwäbisch Gmünd der Firmensitz, aus den fünf sind inzwischen 20 Mitarbeitende geworden. Auch Tochter Barbara Hönle arbeitet mit, als Marketing-Managerin. Rainer Hönle: „Zum 30-jährigen Bestehen gab es eine Feier für alle, die dazu beigetragen haben und es noch immer tun, dass DELTA LOGIC diesen Stand und den guten Ruf am Markt hat.“ Auch für Kunden sind besondere Aktionen in Vorbereitung – schon bald zu finden auf der Website www.deltalogic.de, die passend zum runden Geburtstag einen umfassenden Relaunch erfahren hat. Ziele für die Zukunft? Die haben Rainer und Petra Hönle auch: „Den Erfolgskurs beibehalten und die Technologieführerschaft von DELTA LOGIC noch weiter ausbauen.“

Delta Logic mit Stammsitz in Schwäbisch Gmünd ist ein führender Hersteller von Soft- und Hardware für Industrie 4.0. Zu den Kunden zählen Maschinen- und Anlagenbauer, Ingenieurbüros und produzierende Unternehmen aller Branchen und Größen, darunter namhafte Hersteller und Weltmarktführer. Seit 1993 vertrauen sie auf die hochperformante "Schwabenware" des vielfach ausgezeichneten Unternehmens. Anwendungen von Delta Logic kommen in den verschiedensten Branchen zum Einsatz, die Bandbreite reicht von Automotive über Visualisierungshersteller bis hin zu Sondermaschinenbau. Wo es Steuerungen und Automatisierungstechnik gibt, ist in den meisten Fällen auch Know-how von Delta Logic im Einsatz. Höchste Expertise besitzt das eigentümergeführte Familienunternehmen im Umfeld von Siemens-Steuerungen. Als Spezialist für industrielle Kommunikation und Brückenbauer zwischen den technischen Sphären OT und IT bietet Delta Logic seinen Kunden auch individuell angepasste und maßgeschneiderte Lösungen an. Zur Palette der Anwendungen gehören auch Tools für Diagnose und Fernwartung sowie Programme für Schulung und Ausbildung.

Weitere Informationen finden Sie unter www.deltalogic.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Delta Logic mit Stammsitz in Schwäbisch Gmünd ist ein führender Hersteller von Soft- und Hardware für Industrie 4.0. Zu den Kunden zählen Maschinen- und Anlagenbauer, Ingenieurbüros und produzierende Unternehmen aller Branchen und Größen, darunter namhafte Hersteller und Weltmarktführer. Seit 1993 vertrauen sie auf die hochperformante "Schwabenware" des vielfach ausgezeichneten Unternehmens. Anwendungen von Delta Logic kommen in den verschiedensten Branchen zum Einsatz, die Bandbreite reicht von Automotive über Visualisierungshersteller bis hin zu Sondermaschinenbau. Wo es Steuerungen und Automatisierungstechnik gibt, ist in den meisten Fällen auch Know-how von Delta Logic im Einsatz. Höchste Expertise besitzt das eigentümergeführte Familienunternehmen im Umfeld von Siemens-Steuerungen. Als Spezialist für industrielle Kommunikation und Brückenbauer zwischen den technischen Sphären OT und IT bietet Delta Logic seinen Kunden auch individuell angepasste und maßgeschneiderte Lösungen an. Zur Palette der Anwendungen gehören auch Tools für Diagnose und Fernwartung sowie Programme für Schulung und Ausbildung.
Weitere Informationen finden Sie unter www.deltalogic.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  LMS365 stärkt das Lernerlebnis für Mitarbeitende durch LinkedIn Learning-Integration DataArt und KX: eine bahnbrechende Partnerschaft zur Transformation von Cloud-basierter KI und ML, die Kosten senkt und die Leistung steigert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.08.2023 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2059556
Anzahl Zeichen: 5822

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Ramos
Stadt:

Schwäbisch Gmünd


Telefon: +49 4181 9289223

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"30 Jahre DELTA LOGIC"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DELTA LOGIC Automatisierungstechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

auto.spy analyzer 2025.1 bei DELTA LOGIC erhältlich ...

Bei DELTA LOGIC ist die Analyse-Software auto.spy analyzer (ehemals AutoSPY) ab sofort in der vollständig überarbeiteten Version 2025.1 erhältlich. Neben dem neuen Namen bringt das Major Release zahlreiche Neuerungen mit sich, sowohl funktional al ...

Mehr als nur der„kleine Bruder“ ...

Kompakt. Einfach. Sicher. Mit dem MIRO200-LTE erweitert DELTA LOGIC sein Angebot industrieller Kommunikationslösungen um einen hochkompakten und preisattraktiven VPN-Mobilfunkrouter. Die MIRO-Serie ist speziell für den industriellen Einsatz konzipi ...

More than just the“little brother” ...

Compact. Simple. Secure. With the MIRO200-LTE, DELTA LOGIC is expanding its range of industrial communication solutions with a highly compact and attractively priced VPN mobile router. The MIRO series is specially designed for industrial use and offe ...

Alle Meldungen von DELTA LOGIC Automatisierungstechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z