NUFAM: LIS präsentiert neue TIMOCOM-Schnittstelle

NUFAM: LIS präsentiert neue TIMOCOM-Schnittstelle

ID: 2059757

Einbindung von Frachtenbörse in WinSped für einfachen Datenaustausch / Außerdem: Automatische Tourenplanung und Workflow Manager im Fokus der Show / Messeauftritt in Halle 3, Stand C 319



(PresseBox) - Daten weiterleiten ohne Medienbruch: Das verspricht die neue Schnittstelle zwischen dem Transport Management System (TMS) WinSped und der Frachtenbörse TIMOCOM. Persönlich davon überzeugen können sich die Besucherinnen und Besucher der NUFAM. Vom 21. bis 24. September 2023 stellt der westfälische Software-Entwickler auf der Nutzfahrzeugmesse in Karlsruhe die Integration in Halle 3 an Stand C319 vor. Weitere Messe-Highlights werden die automatische Tourenplanung sowie der Workflow Manager sein.

„Wir verstehen unser TMS als eine Hub-Anwendung, an die Services von weiteren Partnern angebunden werden können. Eine stetige Erweiterung von Schnittstellen zu externen Dienstleistern ist uns als Software-Entwickler wichtig, um unseren Kunden den größtmöglichen Service zu bieten“, sagt Magnus Wagner, Co-CEO der LIS Logistische Informationssysteme GmbH.

Dank der neuen Schnittstelle zu TIMOCOM können WinSped-Anwender ab sofort die Frachtenbörse direkt in der Grafischen Disposition nutzen, ohne die Software zu wechseln. Durch die vollumfängliche Integration ins LIS-TMS müssen sie auf keine Features von TIMOCOM verzichten, wie die Auflistung der TIMOCOM-Sendungen, den Preisvorschlag via Sendungsdetails, die Visualisierung der Beladestellen und Lkw-Standorte auf der Karte (Umkreissuche) oder die Live-Sendungsverfolgung. Die Nutzer behalten die abgegebenen Preise immer im Blick und können sich mit dem Anbieter einigen, ohne die TMS-Anwendung zu verlassen. Auch der WinSped-Transportauftrag wird automatisch erstellt. Alle relevanten Statusinformationen aus der Live-Sendungsverfolgung von TIMOCOM werden direkt ins LIS-TMS übertragen. Bilder sowie weitere Dokumente können daraus in das WinSped-Dokumenten Management System (DMS) übernommen werden.

Das zweite Messe-Highlight ist die integrierte automatische Tourenplanung in Zusammenarbeit mit der flexis AG, der PTV Group Karlsruhe und seit diesem Sommer auch mit einem dritten Anbieter, der Smartlane GmbH. Diese Funktion ermöglicht es, eine große Anzahl an Sendungen per Knopfdruck auf die verfügbaren Fahrzeuge zu verteilen und somit die Tourenplanung deutlich zu beschleunigen. Mithilfe von mathematischen Algorithmen wird unter Beachtung von Ressourcen und festgelegten Bedingungen eine optimierte Kombination aus Aufträgen, Fahrzeugen und Strecken berechnet. Eine auf diese Weise standardisierte Disposition erleichtert die Arbeit und steigert die Effizienz der eingesetzten Verkehrsmittel.



Darüber hinaus können sich die NUFAM-Gäste eingehend über den standardmäßig in WinSped enthaltenen Workflow Manager informieren. Mit diesem können statusbasierte Abläufe unkompliziert konfiguriert und automatisiert werden.

Eine Leidenschaft für die Logistik, ein ausgeprägtes Faible für die moderne Datenverarbeitung und ein wacher Blick für die Bedarfe der Branche – das sind seit ihrer Gründung vor mehr als 40 Jahren die Triebfeder und das Erfolgsrezept der LIS Logistische Informationssysteme GmbH (LIS). Mit ungebrochener Innovationsfreude ist das Software-Haus mit Sitz in Greven (Westfalen) zu einem der führenden Anbieter von Transport-Management-Systemen sowie seit neuestem auch zum Entwickler von Warehouse-Management-Systemen in Deutschland aufgestiegen. Mit WinSped, das eine optimale Disposition und einen reibungslosen automatisierten Ablauf der Geschäftsprozesse gewährleistet, vertreibt das zur DKV Mobility Group gehörende Unternehmen eine der heute hierzulande meistgenutzten Anwendungen für Speditionen. Modular konzipiert und mit einer Vielzahl von Schnittstellen aus-gestattet, lässt sich WinSped problemlos in nahezu jedes Umfeld integrieren. Hochflexibel und anpassbar präsentiert sich auch das LIS Warehouse Management (LWM), das in Kombination mit WinSped oder als Stand-alone-Lösung verfügbar ist. Das cloudbasierte System ist speziell auf europäische Anbieter von Third Party Logistics (3PL) zugeschnitten und organisiert und optimiert den gesamten innerbetrieblichen Materialfluss in Warenlagern und Distributionszentren.

Aktuell beschäftigt LIS über 230 Mitarbeitende und unterhält Standorte in Hasselt (Niederlande), Pszczyna (Polen), La Rochelle (Frankreich), Madrid (Spanien) sowie Allerød (Dänemark).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eine Leidenschaft für die Logistik, ein ausgeprägtes Faible für die moderne Datenverarbeitung und ein wacher Blick für die Bedarfe der Branche – das sind seit ihrer Gründung vor mehr als 40 Jahren die Triebfeder und das Erfolgsrezept der LIS Logistische Informationssysteme GmbH (LIS). Mit ungebrochener Innovationsfreude ist das Software-Haus mit Sitz in Greven (Westfalen) zu einem der führenden Anbieter von Transport-Management-Systemen sowie seit neuestem auch zum Entwickler von Warehouse-Management-Systemen in Deutschland aufgestiegen. Mit WinSped, das eine optimale Disposition und einen reibungslosen automatisierten Ablauf der Geschäftsprozesse gewährleistet, vertreibt das zur DKV Mobility Group gehörende Unternehmen eine der heute hierzulande meistgenutzten Anwendungen für Speditionen. Modular konzipiert und mit einer Vielzahl von Schnittstellen aus-gestattet, lässt sich WinSped problemlos in nahezu jedes Umfeld integrieren. Hochflexibel und anpassbar präsentiert sich auch das LIS Warehouse Management (LWM), das in Kombination mit WinSped oder als Stand-alone-Lösung verfügbar ist. Das cloudbasierte System ist speziell auf europäische Anbieter von Third Party Logistics (3PL) zugeschnitten und organisiert und optimiert den gesamten innerbetrieblichen Materialfluss in Warenlagern und Distributionszentren.
Aktuell beschäftigt LIS über 230 Mitarbeitende und unterhält Standorte in Hasselt (Niederlande), Pszczyna (Polen), La Rochelle (Frankreich), Madrid (Spanien) sowie Allerød (Dänemark).



drucken  als PDF  an Freund senden  Die häufigsten Steuerfehler – und wie man sie vermeidet Verkürzte Turnaround-Zeiten und digitale Auftragserfassung – Anwenderbericht Marienhospital Stuttgart
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.08.2023 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2059757
Anzahl Zeichen: 4545

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lea Schmidt
Stadt:

Greven / Karlsruhe


Telefon: +49 251 625561-282

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 652 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NUFAM: LIS präsentiert neue TIMOCOM-Schnittstelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LIS Logistische Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausbildungsbeginn: LIS investiert in Fachkräfte von morgen ...

Insgesamt sieben neue Auszubildende und dual Studierende starten am 1. August ihre berufliche Laufbahn bei der LIS Logistische Informationssysteme GmbH in Greven. Im aktuellen Ausbildungsjahr verstärken drei Kaufleute für IT-Systemmanagement, zwei ...

Alle Meldungen von LIS Logistische Informationssysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z