Der Volvo FH12: Mehr Sicherheit für Langstrecken
ID: 2059798

(firmenpresse) - Das unerschütterliche Engagement von Volvo für Sicherheit zeigt sich im FH12, das moderne Sicherheitsfunktionen zum Schutz von Fahrern und anderen Verkehrsteilnehmern enthält.
Eines der herausragenden Sicherheitsmerkmale des Volvo FH12 ist seine Kollisionsvermeidung Technologie. Dieses System verwendet Sensoren und Kameras, um die Straße ständig zu überwachen und potenzielle Gefahren zu identifizieren. Es kann Fahrzeuge, Fußgänger und Radfahrer erkennen, und wenn es eine bevorstehende Kollision erkennt, kann es dem Fahrer Warnungen geben. In einigen Fällen kann es sogar proaktive Maßnahmen ergreifen, um automatisch zu bremsen und so Unfälle zu vermeiden.
Darüber hinaus ist der FH12 mit einer adaptiven Geschwindigkeitsregelung ausgestattet, einem weiteren bahnbrechenden Sicherheitsmerkmal. Dieses System nutzt Radar, um einen sicheren Abstand zwischen dem LKW und dem vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten. Es passt die Geschwindigkeit automatisch an den Verkehrsfluss an und reduziert so das Risiko von Auffahrunfällen. Durch die Reduzierung der Notwendigkeit manueller Anpassungen erhöht der adaptive cruise control nicht nur die Sicherheit, sondern verbessert auch die Kraftstoffeffizienz.
Auch im Sicherheitsarsenal des FH12 spielen Stabilitätskontrollsysteme eine entscheidende Rolle. Diese Systeme überwachen kontinuierlich die Stabilität des Fahrzeugs und erkennen mit Hilfe von Sensoren Kontrollverluste oder Schleuderverhalten. Nach der Identifizierung kann das System eingreifen, indem es einzelne Bremsen auf bestimmte Räder setzt oder die Motorleistung anpasst, um die Stabilität wiederherzustellen. Durch die aktive Vermeidung von Überschlägen und anderen gefährlichen Situationen reduzieren diese Stabilitätskontrollsysteme das Unfallrisiko erheblich.
Außerdem verfügt der FH12 über fortschrittliche Bremstechnologien, um die Sicherheit weiter zu erhöhen. Sein hochmodernes Antiblockiersystem (ABS) sorgt dafür, dass die Räder beim plötzlichen Bremsen nicht blockieren, was eine bessere Lenkkontrolle ermöglicht. Der Volvo FH12 verfügt auch über elektronische Bremssysteme (EBS), die zusätzliche Vorteile bieten, wie die automatische Bremsbelageinstellung und verbesserte Reaktionszeiten. Diese fortschrittlichen Bremstechnologien tragen zu kürzeren Bremswegen und einer besseren Gesamtkontrolle des Fahrzeugs bei und erhöhen die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer.
Durch die nahtlose Integration dieser fortschrittlichen Sicherheitssysteme unterstreicht der Volvo FH12 das unerschütterliche Engagement von Volvo für den Schutz der Fahrer und die Verbesserung der Verkehrssicherheit. Proaktive Kollisionsvermeidungstechnologie, adaptive Geschwindigkeitsregelung, Stabilitätskontrollsysteme und fortschrittliche Bremstechnologien arbeiten harmonisch zusammen, um Unfälle zu verhindern und Risiken zu mindern. Mit dem FH12 können Fahrer beruhigt sein, dass sie ein Fahrzeug betreiben, das mit den höchsten Sicherheitsstandards ausgestattet ist.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
alle-lkw.de ist ein internationaler LKW-Marktplatz, wo Sattelzugmaschinen, Anhänger, Auflieger, Kommunal- und Sonderfahrzeuge und andere Arten von Nutzfahrzeugen sowie Ersatzteile vorgestellt sind. Die Internetseite dient dazu, Nutzfahrzeuge bequem zu werben und sie schnell zu verkaufen. Der Katalog umfasst tausende Angebote von den europäischen Herstellern wie MAN, MERCEDES BENZ, SCANIA, VOLVO, RENAULT usw. Die einfache Suchnavigation der Webseite ermöglicht, ein zu allen Forderungen passendes Modell des Fahrzeuges problemlos auszuwählen.
SIA Truck1.eu
Tomas Mazurkiewicz
Krisjana Barona iela 130 k-3
LV-1012 Riga
mail(at)alle-lkw.de
+371 648 816 33
https://www.alle-lkw.de
Datum: 19.08.2023 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2059798
Anzahl Zeichen: 3203
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tomas Mazurkiewicz
Stadt:
Riga
Telefon: +371 648 816 33
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 683 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Volvo FH12: Mehr Sicherheit für Langstrecken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SIA Truck1.eu (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).