In den USA ist ein neuer Reaktor in den Betrieb gegangen

In den USA ist ein neuer Reaktor in den Betrieb gegangen

ID: 2059824
(PresseBox) - Nach 30 Jahren hat im Bundesstaat Georgia wieder ein neuer Atomreaktor den kommerziellen Betrieb aufgenommen

Und dies sollte erst der Anfang einer neuen Ära sein. Die Atomenergie ist eine CO2-arme Energiequelle und diese steht wieder im Blickpunkt. Vor rund drei Jahren hat das US-Energieministerium verkündet, dass die Atomenergie gefördert wird. Wenn der letzte Block des neuen Reaktors noch in Betrieb geht, dann wird es sich um das größte Atomkraftwerk seiner Art in den USA handeln. Bereits jetzt besitzen die USA die meisten Atommeiler weltweit.

In China ist die Entscheidung für den Bau von sechs neuen Kernkraftwerken gefallen. Dies wird voraussichtlich 16 Milliarden Euro verschlingen. Der Uranbedarf wird wachsen, damit wird Uran wohl auch teurer werden. Zudem der Putsch im Niger, einem wichtigen Uranlieferland kürzlich Sorgen verursachte. Frankreich, ein Land das stark auf die Atomenergie setzt, bezieht 20 Prozent seiner Uranimporte aus dem Sahelstaat. Seit längerer Zeit ist die weltweite Nachfrage nach Uran höher als das Angebot. Weltweit fast setzt man auf die Atomenergie, Deutschland ist da eine Ausnahme. Energie ist nötig für den Ausbau der Elektromobilität, dazu kommt die Energieunsicherheit, verursacht durch den Ukraine-Krieg.

Die Zahl der bestehenden oder geplanten Atomkraftwerke ist auch heute so hoch wie noch nie. Dies wird eine enorme Urannachfrage nach sich ziehen. Ob Entwicklungsländer, Schwellenländer oder etablierte große Volkswirtschaften, man setzt auf die Kernkraft. Für Investoren bieten sich hier womöglich lukrative Chancen.

Wer ein Uranunternehmen in sein Depot aufnehmen will, sollte sich einmal IsoEnergy oder Latitude Uranium anschauen. IsoEnergy - https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/isoenergy-ltd/ - besitzt hochwertige Projekte im östlichen Athabascabecken in Saskatchewan. Latitude Uranium - https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/latitude-uranium-inc/ - entwickelt Uranprojekte in Labrador und Nunavut.



Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von IsoEnergy (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/iso-energy-ltd/ -) und Latitude Uranium (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/latitude-uranium-inc/ -).

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Inflationsdruck bleibt hoch– Goldpreis vorerst ausgebremst, vorerst! Wochenrückblick KW 32-2023 - Keine Atempause für die Märkte!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.08.2023 - 07:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2059824
Anzahl Zeichen: 4516

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Schulte
Stadt:

Herisau


Telefon: +49 (2983) 974041

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In den USA ist ein neuer Reaktor in den Betrieb gegangen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swiss Resource Capital AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Silber nun in der Liga der kritischen Metalle ...

In den USA gibt es seit 2017 eine Liste kritischer Mineralien, laut dem US Geological Survey ist nun auch Silber mit von der Partie. - Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Namen von Skeena Gold & Silver Ltd. und Endeavour Silver Corp., U ...

Silber nun in der Liga der kritischen Metalle ...

- Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Namen von Skeena Gold & Silver Ltd. und Endeavour Silver Corp., Unternehmen, mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capita ...

Alle Meldungen von Swiss Resource Capital AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z