Rehm erhält Auszeichnung als „Arbeitgeber der Zukunft“

Rehm erhält Auszeichnung als „Arbeitgeber der Zukunft“

ID: 2059865
(PresseBox) - Die Auszeichnung zum Arbeitgeber der Zukunft im Bereich Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation wird anlässlich der Deutschen Unternehmertages am 06. September 2023 in Essen vom DIND (Deutsches Innovationsinstitut für Digitalisierung und Nachhaltigkeit) offiziell verliehen. Bereits heute freut sich Rehm Thermal Systems, mit dieser Auszeichnung die Bestätigung für die in den letzten Jahren getroffenen Maßnahmen zu erhalten.

Um die besten Nachwuchstalente und gut ausgebildete Fachkräfte für das eigene Unternehmen zu begeistern, reicht es heute nicht mehr aus, dass die Bezahlung und die Anzahl an Urlaubstagen stimmen. Potenzielle Arbeitnehmer achten verstärkt auf die inneren Werte eines Unternehmens. Wie wird mit den Thema Nachhaltigkeit umgegangen? Gibt es modern ausgestatte Arbeitsplätze? Welchen Weg geht das Unternehmen im Bereich Digitalisierung? Wie sieht die Work-Life-Balance aus und welche weiteren Benefits bietet der künftige Arbeitgeber?

Rehm Thermal Systems ist ein global agierendes Unternehmen im Bereich Maschinenbau mit Sitz in Blaubeuren-Seissen und produziert Fertigungsequipment für die Elektronik- und Photovoltaikindustrie. In dieser sich rasch entwickelnden Branche muss auch eine stetige Transformation im Unternehmen selbst erfolgen, um weiter wettbewerbsfähig zu bleiben.

So hat man sich schon früh dem Thema Nachhaltigkeit gewidmet und angefangen von kleinen Schritten wie beispielsweise der Ausstattung des gesamten Werks mit LED-Beleuchtung bis hin zur heutigen Photovoltaikanlage mit 527 kWp Leistung und einem digitalen Energiemanagement-System sukzessive das Thema vorangetrieben. Dabei werden die Mitarbeiter immer aktiv in den Prozess mit einbezogen. Über das Intranet QWiki sind nicht nur die zentralen Prozesse des Unternehmens digital hinterlegt, sondern auch eine KVP-Plattform integriert, über die entsprechende Verbesserungsvorschläge zu den unterschiedlichsten Themen eingereicht werden können. So entstand aus den eingereichten Vorschlägen unter anderem eine Mitfahrbörse, die sowohl Fahrtkosten als auch CO2-Emmissionen einspart.



Auch der Bereich Soziale Nachhaltigkeit kommt bei Rehm Thermal Systems nicht zu kurz. Bildungspartnerschaften, Unterstützung lokaler Vereine sowie firmeninterne Spendenaktionen für soziale Einrichtungen sind inzwischen fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie.

Modern ausgestattete Arbeitsplätze, Home-Office, digitale Produktionsdokumente und Servicerapporte, Remote-Support mit Datenbrille und Schulungen über Body-Cams: man setzt soweit es geht modernste Technologien ein, um den Arbeitsalltag zu erleichtern und die digitale Transformation im Unternehmen stetig voranzutreiben. Ein Online-Schulungsportal sorgt zudem dafür, dass die Mitarbeiter sich weiter qualifizieren können, um diese Transformation erfolgreich umzusetzen.

„In Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtig, sich als zukunftsfähiges, innovatives Unternehmen zu positionieren, das sich permanent weiterentwickelt. Nur so gelingt es uns, die Mitarbeiter zu halten und das Team mit neuen Fachkräften zu verstärken. Die Auszeichnung zum Arbeitgeber der Zukunft freut uns und zeigt, dass unsere Bestrebungen in diesem Bereich auch von neutraler Seite honoriert werden“, so Joachim Erhard, Personalleiter bei Rehm Thermal Systems.

Doch auch in materieller Hinsicht hat das Unternehmen einige Benefits zu bieten. Neben einem Zuschuss für das Kantinenessen, Fahrtkostenzuschuss, einer flexiblen givve® Sachbezugskarte, kostenlosem Fitnesstraining im Haus und der Möglichkeit des Jobrad-Leasings werden sämtliche Sozialleistungen voll ausgeschöpft und an die Mitarbeiter weitergegeben.

Rehm Thermal Systems – ein Arbeitgeber der Zukunft für den Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit nicht nur leere Schlagworte sind.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Barcamp Nachhaltige Zukunft am Freitag, 25. August 2023 Warum braucht ein Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.08.2023 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2059865
Anzahl Zeichen: 3945

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuela SebabiCarmen Hilsenbeck
Stadt:

Blaubeuren-Seissen


Telefon: 073449606816+49 (73) 449606-535

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rehm erhält Auszeichnung als „Arbeitgeber der Zukunft“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rehm Thermal Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Rehm Academy baut ihr Schulungsangebot aus ...

Die Anforderungen an moderne Industriebetriebe und Mitarbeiter steigen bekanntermaßen weiter und daher wird das Thema Weiterbildung heutzutage immer wichtiger. Die zahlreichen Anwendertrainings und -seminare, zum Beispiel zum Thema Lötprozesse, fin ...

Eco-Scouts Initiative- Rehm Azubi Team erhält Jurypreis ...

Ende Mai haben, im Rahmen der diesjährigen ECO-Scouts Initiative, 14 interdisziplinäre Azubiteams verschiedener Unternehmen ihre Projektergebnisse einer Fachjury präsentiert. „Die Azubis bringen durch ihre Projekte, frische Ideen und neue Perspe ...

Alle Meldungen von Rehm Thermal Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z