Mit Effektiven Mikroorganismen Qualität von nassem Stroh verbessern

Mit Effektiven Mikroorganismen Qualität von nassem Stroh verbessern

ID: 2059867
Pilzbefall auf feuchtem Stroh (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Pilzbefall auf feuchtem Stroh (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Die regenerative Landwirtschaft bietet zahlreiche Maßnahmen, die Abhilfe bei vielen klimabedingten Problemen schaffen, so auch in diesem Fall, wo durch eingesetzte Mikrobiologie die schlechte Qualität von nass gewordenem Stroh hygienisiert werden kann.



21.8.2023 Die starken Niederschläge der letzten Wochen beeinträchtigen die Qualität des Strohs deutlich. Ob im Schwad oder im stehenden Bestand hat die feuchte Witterung für eine explosionsartige Entwicklung der Sporen auf den Getreidehalmen gesorgt. "Diese Entwicklung schreckt die Landwirte auf, denn solches Stroh kann die Gesundheit der Tiere beeinträchtigen, wird es als Einstreu oder Futter genutzt," erläutert Lena Schlößer, Agrarexpertin der EMIKO die Zusammenhänge.



Mit dem Einsatz von Effektiven Mikroorganismen kann das betroffene und feuchte Stroh so weit hygienisiert werden, dass ausreichend "Gegenspieler" zu den gesundheitsschädlichen Mykotoxinen ins Spiel gebracht werden und das Stallmikrobiom positiv unterstützt wird. Zusätzlich wird schädlicher Staub gebunden, wodurch die Stallluft merklich verbessert wird. "Dies wirkt sich deutlich auf das Wohlbefinden der Tiere aus", ergänzt Schlößer. Die Anwendung des hauseigenen Produktes ist recht einfach. Es reicht, die Einstreu im Stall regelmäßig und gezielt mit dem EMIKO GülleZusatz zu benetzen. Zur Ausbringung kann eine handelsübliche Rückenspritze oder ein Motorsprühgerät verwendet werden. Liegt das Stroh zum jetzigen Zeitpunkt noch auf der Fläche, kann über das Dosiergerät für Siliermittel an der Presse, EMIKO Silan zur allgemeinen Ballenhygiene hinzugefügt werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EMIKO ist einer der führenden Anbieter von Produkten auf Basis Effektiver Mikroorganismen in Deutschland, Österreich und Italien. EMIKO steht für das Original und bietet mit seinen Produkten ökologische Lösungen im Bereich Agrar. Nachhaltige und umweltbewusste Landwirtschaft ist das Ziel des Biotechnologieherstellers. Effektive Mikroorganismen bilden die Basis der Produkte, denen je nach Einsatzgebiet unterschiedliche Essenzen zur Verbesserung der Wirkweisen zugegeben werden.
Der Grundstein für die EMIKO Firmengruppe wurde im Jahre 1996 gelegt, nachdem 1995 EM - Effektive Mikroorganismen - erstmalig aus Japan nach Europa gekommen waren. Zur EMIKO Firmengruppe gehören zwei Firmen: Die EMIKO Gesellschaft für Umwelttechnologie mbH und die EMIKO Handelsgesellschaft mbH.
Die in Meckenheim hergestellten Produkte basieren auf der Originalrezeptur, die von Prof. Higa entwickelt wurde. EMIKO ist Lizenznehmer der EM Research Organisation (EMRO) zur Herstellung der Original EM-Produkte.
Sämtliche EMIKO Produkte werden unter Einhaltung höchster Qualitätsansprüche gefertigt, um deren Wirksamkeit zu garantieren. Seit 2007 ist die Produktion über die gesetzlichen Vorschriften hinaus HACCP zertifiziert. 2009 kam die Biozertifizierung und 2012 Zertifizierung der Futtermittel GMP+ und QS hinzu.



PresseKontakt / Agentur:

SCL - Strategy Communication Lötters
Christine Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
loetters(at)sc-loetters.de
0171 48 11 803
www.sc-loetters.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dynamischer Immobilienmarkt: Professionelle Immobilienbewertung stützt erfolgreiche Transaktionen Was gilt es bei einem Instandhaltungssystem zu beachten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.08.2023 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2059867
Anzahl Zeichen: 1724

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lena Schlößer
Stadt:

Meckenheim


Telefon: 02225 / 955 95 800

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Effektiven Mikroorganismen Qualität von nassem Stroh verbessern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EMIKO Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EMIKO auf DLG-Feldtagen auf Gut Brockhof erfolgreich ...

Die regenerative Landwirtschaft wird immer wichtiger, Effektive Mikroorganismen in Kombination mit anderen Produkten und der richtigen Landtechnik sind ein erfolgversprechender Weg für die Zukunft. Bodenaktivierung und Gülleaufbereitung waren die K ...

Alle Meldungen von EMIKO Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z