Produktneuheit:Überfüllmelder LC 100 für Flüssigkeitsbehälter

Produktneuheit:Überfüllmelder LC 100 für Flüssigkeitsbehälter

ID: 2059922

Zuverlässiges Warnsystem – Kabellose Verbindung – Einfache Installation




(PresseBox) - Die Premier Tech Water and Environment GmbH treibt die Produktentwicklung voran und präsentiert einen neuen Überfüllmelder: den Rewatec LC 100. Der kabellose LC 100 überwacht zuverlässig alles, was nicht überlaufen soll: Sammelgruben, Kleinkläranlagen, Pumpschächte, Versickerungsanlagen, Regenwassertanks etc. Er gibt eine Alarmmeldung aus, wenn der Sensor den maximalen Füllstand erkennt. Bis zum 15. November 2023 ist der Überfüllmelder zum Einführungspreis erhältlich.

Der LC 100 Überfüllmelder ist einfach zu installieren, denn er braucht kein Kabel zur Verbindung des Senders mit dem Empfänger. Es fallen keine Erdarbeiten an. So eignet sich dieser praxiserprobte und langlebige Überfüllmelder auch zur Nachrüstung bestehender Anlagen wie zum Beispiel einer Sammelgrube.

Der batteriebetriebene Sender wird mit dem Sensor direkt im Behälter der Anlage angebracht. Er ist reichweitenstark und seine Radiowellensignale erreichen den Empfänger noch in 100 Meter Entfernung. Der Empfänger mit 230 V Netzteil wiederum wird an gewünschter Stelle in Hör- und Sichtweite des Anlagenbetreibers platziert.

„Der neue Überfüllmelder LC 100 ist – typisch Rewatec – ein Qualitätsprodukt „Made in Europe“. Er ist genial einfach und ersetzt kabelgebundene Systeme. Ein sicherer Überlaufschutz: Wer früh gewarnt ist, kann rechtzeitig reagieren“, sagte Thomas Fahry, Verkaufsleiter Abwasser bei Premier Tech. „Wir bieten den LC 100 bis zum 15. November 2023 zum Einführungspreis von 249 Euro an.“

Funktionsbeschreibung

Der Empfänger des LC 100 wird regelmäßig mit der neuesten Füllstandsinformation vom Sender aktualisiert. Im Normalbetrieb leuchtet nur die grüne OK-Lampe dauerhaft. Steigt der Füllstand und erreicht die Flüssigkeit den Sensor, wird ein Alarm ausgelöst und nach einer Verzögerung von 2 Minuten aktiviert. Die rote Alarmlampe auf dem Display schaltet sich ein und blinkt. Der interne Summer erzeugt den akustischen Alarm. Bei Bedarf kann über ein Relais mit potenzialfreiem Ausgang noch ein zusätzlicher externer Alarmgeber angeschlossen werden, wie z.B. ein GSM-Modul.



Den Unterschied bewirken durch die Verbindung von Menschen und Technologien. Darum geht es bei der Premier Tech Water and Environment GmbH mit Sitz in Boizenburg/Elbe. Das Unternehmen entwickelt und fertigt nachhaltige, dezentrale Lösungen für die Regenwasserbewirtschaftung und Abwassertechnik. Es gilt als Erfinder der modernen PE-Flachtanks und erhielt Preise für bionisches Design, welches Stabilität und Haltbarkeit der Tanks erhöht und den Materialverbrauch senkt. Vor 30 Jahren als Rewatec GmbH gegründet, ist das Unternehmen heute Teil der global agierenden Premier Tech Gruppe mit 5.200 Teammitgliedern und 42 Produktionsstätten rund um den Globus.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Den Unterschied bewirken durch die Verbindung von Menschen und Technologien. Darum geht es bei der Premier Tech Water and Environment GmbH mit Sitz in Boizenburg/Elbe. Das Unternehmen entwickelt und fertigt nachhaltige, dezentrale Lösungen für die Regenwasserbewirtschaftung und Abwassertechnik. Es gilt als Erfinder der modernen PE-Flachtanks und erhielt Preise für bionisches Design, welches Stabilität und Haltbarkeit der Tanks erhöht und den Materialverbrauch senkt. Vor 30 Jahren als Rewatec GmbH gegründet, ist das Unternehmen heute Teil der global agierenden Premier Tech Gruppe mit 5.200 Teammitgliedern und 42 Produktionsstätten rund um den Globus.



drucken  als PDF  an Freund senden  Flexible Netzüberwachung für alle Eventualitäten Einladung zur Diskussion: Kommt Hessens Energiewende nach der Wahl in Schwung-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.08.2023 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2059922
Anzahl Zeichen: 2982

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Wentzler
Stadt:

Boizenburg


Telefon: 03884762392118

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Produktneuheit:Überfüllmelder LC 100 für Flüssigkeitsbehälter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PREMIER TECH WATER AND ENVIRONMENT GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Beyond 100: Premier Tech feiert und blickt in die Zukunft ...

Premier Tech feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen unter dem Motto „Beyond 100“. Die Boizenburger Umwelttochter Premier Tech Water and Environment GmbH feiert zudem das Jubiläum seiner Marke Rewatec. Um beide Jubiläen zu würdigen, leg ...

Alle Meldungen von PREMIER TECH WATER AND ENVIRONMENT GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z