Steuerfahnder-UNA kann Zeugenvernehmung beginnen SPD und Grüne sehen verfassungsmäßig garantierte

Steuerfahnder-UNA kann Zeugenvernehmung beginnen SPD und Grüne sehen verfassungsmäßig garantierte Rechte durch CDU und FDP verletzt

ID: 206013

Steuerfahnder-UNA kann Zeugenvernehmung beginnen SPD und Grüne sehen verfassungsmäßig garantierte Rechte durch CDU und FDP verletzt



(pressrelations) -
Der Untersuchungsausschuss zur Steuerfahnder-Affäre hat gestern einen Beweisantrag von SPD und Grünen gebilligt. Demzufolge sollen die betroffenen ehemaligen Steuerfahnder des Finanzamtes Frankfurt am Main V als Zeugen vor dem Untersuchungsausschuss des Hessischen Landtages geladen werden. "Es wird Zeit, dass wir aus dem Munde der Betroffenen über die ihnen widerfahrenen Repressionen in der Finanzverwaltung bis hin zur Zwangspensionierung unterrichtet werden", so der stellvertretende finanzpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Marius Weiß, und der Obmann der GRÜNEN im Untersuchungsausschuss, Frank Kaufmann.

Im Bezug auf die Rechtmäßigkeit eines von CDU und FDP vorgelegten Beweisantrages hätten SPD und GRÜNE jedoch starke Bedenken. CDU und FDP wollten mit Hilfe dieses Beweisantrags die Aktivitäten von Landtagsabgeordneten durchleuchten. Die Opposition von SPD und GRÜNEN sehe sich durch dieses Ansinnen in ihren verfassungsmäßig garantierten Rechten verletzt. "Hier wird versucht, den Charakter des Untersuchungsausschusses von einem Kontrollinstrument gegenüber der Landesregierung in ein Kontrollorgan der Regierungsmehrheit gegenüber der Opposition umzumünzen", so Marius Weiß und Frank Kaufmann. Sie kündigten eine erneute Prüfung der Rechtmäßigkeit des bislang noch nicht beschlossenen Beweisantrages der Regierungsfraktionen an.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SPD: Echte Arbeit fuer Buerger statt Buergerarbeit KOBER / VOGEL: FDP-Hinzuverdienstmodelle eröffnen Chancen bei geringem Mitteleinsatz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.06.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 206013
Anzahl Zeichen: 2006

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuerfahnder-UNA kann Zeugenvernehmung beginnen SPD und Grüne sehen verfassungsmäßig garantierte Rechte durch CDU und FDP verletzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z