Neues Schuljahr – alte Herausforderungen? Digitale Bildung wird einfacher zugänglich

Neues Schuljahr – alte Herausforderungen? Digitale Bildung wird einfacher zugänglich

ID: 2060223

In den ersten deutschen Bundesländern enden in diesen Wochen die Sommerferien. Im neuen Schuljahr warten alte Herausforderungen auf Lehrkräfte, Eltern, Schülerinnen und Schüler: Das nach wie vor große Defizit in der Digitalisierung der Bildung, Fachkräftemangel, Binnendifferenzierung und große Lernlücken. Innovative Initiativen sollen Abhilfe schaffen, beispielsweise führt Nordrhein-Westfalen mit „3 x 20 Minuten" eine verbindliche wöchentliche Lesezeit für alle Grundschulen ein. Auch Emoree, Deutschlands virtuelle Plattform für effektive und messbare Verbesserung der Lese- und Sprachkompetenz, unterstützt Schulen mit neuen Angeboten.




(firmenpresse) - „Einen Vorteil hatte die Pandemie für die deutschen Schulen – nämlich, dass das Thema Digitalisierung endlich vorangekommen ist. Inzwischen stagniert der Anschub leider“, sagt Emoree-Gründer und -CEO Klaus Gruchmann. „Dabei würde ein Voranbringen digitaler Bildung Schulen auch bei vielen ihrer sonstigen Herausforderungen unterstützen: Personalmangel, Binnendifferenzierung, Unterrichtsversorgung oder einfach kreativ neue Weg zu beschreiten, Freude und Erfolg beim Lernen zu vermitteln und erfahren“, so Gruchmann weiter.

Emoree unterstützt Schulen ab Klasse 3 mit einem wirkungsorientierten Bildungsprogramm, das neue wissenschaftliche Erkenntnisse aus Technologie und ELearning-Mobile-Pädagogik anwendet, messbare Verbesserungen erzeugt, Anwendungskompetenzen fördert, Interesse für Lesen stärkt und die Eltern angemessen integriert. Damit ist Emoree erster und einziger Anbieter rahmenlehrplankonformer Live-Leseförderung im virtuellen Klassenraum, anerkanntes Lehrmittel in 15 von 16 Bundesländern und bereits in mehr als 300 Schulen im Einsatz – mit nachgewiesenem Lernerfolg: Auswertungen von Emoree aus dem letzten Schuljahr zeigen, dass sich 70 % der Dritt- und Viertklässler:innen, die mit Emoree 3-mal wöchentlich mindestens 12 Minuten geübt haben, innerhalb von 10 Wochen um eine Kompetenzstufe verbessert haben

Um Lehrkräfte weiter zu entlasten, hat das vielfach ausgezeichnete gemeinnützige Unternehmen den Einstieg in die digitale Plattform noch unkomplizierter gestaltet – mittels Onboarding-Check-Listen und dem Cockpit. Damit können Lehrkräfte, die Emoree nutzen, ganz einfach und ohne Vorbereitung loslegen. „Im Emoree-Cockpit sind die wichtigsten Funktionen gebündelt“, erläutert Gruchmann. „Dort empfehlen wir beispielsweise Übungszeiten, lassen sich Trainingspläne aktivieren, Wirkungsberichte einsehen, leseschwache Schüler:innen fördern, Support buchen – so werden die Nutzenden von Tag eins an in digitalen Kompetenzen befähigt.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Emoree: Emoree ist Deutschlands virtuelle Plattform für effektive und messbare Verbesserung der Lese- und Sprachkompetenz. Das Start-up, eine Ausgründung aus der Technischen Hochschule Wildau, bietet Schülerinnen und Schülern bedarfsorientierte und individuelle 3-, 5- und 10-minütige Übungsempfehlungen, deren Wirksamkeit visualisiert und überprüft wird.



PresseKontakt / Agentur:

Prof. Dr. Susanne Ardisson & Dr. Lena Schurzmann-Leder, Kommunikationsmanufakt



drucken  als PDF  an Freund senden  Schulstart 2023: BürgerStiftung Region Ahrensburg ruft zu  Spenden für 475 benachteiligte Kinder auf „Niederschwellige Angebote wie von GOLDKIND helfen uns  raus aus dem Stigma“
Bereitgestellt von Benutzer: Kommunikationsmanufakt
Datum: 23.08.2023 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2060223
Anzahl Zeichen: 2692

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pressekontakt: Prof. Dr. Susanne Ardisson & Dr. Lena Schurzmann-Leder, Kommunikationsmanufakt

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.08.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Schuljahr – alte Herausforderungen? Digitale Bildung wird einfacher zugänglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Emoree Bildungsförderung gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Emoree Bildungsförderung gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z