Wärmepumpen: Umrüsten lohnt sich!

Wärmepumpen: Umrüsten lohnt sich!

ID: 2060299

Im Zuge der Energiewende wird die Umrüstung auf Wärmepumpen Heizsysteme empfohlen. Doch wie funktioniert eine Wärmepumpe überhaupt? Der Experte klärt auf.



Wärmepumpe Austria - der Experte in Sachen WärmepumpeWärmepumpe Austria - der Experte in Sachen Wärmepumpe

(firmenpresse) - Bei Wärmepumpe Austria, dem Portal für alles rund um das Thema Wärmepumpe, gibt man Antworten auf alle Fragen rund ums Thema. Zum Beispiel, was denn eine Wärmepumpe überhaupt macht.

Luftwärmepumpen und Erdwärmepumpen sind Arten von Heiz- und Kühlsystemen, die Wärme aus der Umwelt nutzen. Die Unterschiede und Vorteile lassen sich am besten so beschreiben:

•Eine Luftwärmepumpe nutzt die Wärme aus der Luft, um ein Haus oder eine Wohnanlage zu heizen oder zu kühlen.
•Sie ist einfach zu installieren, weil keine Erdarbeiten notwendig sind.
•Sie kann auch im Winter funktionieren, aber wenn es sehr kalt wird, könnte ihre Effizienz etwas abnehmen.
•Vorteile: Einfache Installation, benötigt keinen großen Platz, gut für Gebiete mit begrenztem Platzangebot.
•Eine Erdwärmepumpe nutzt die konstante Temperatur des Erdbodens, um Wärme zu erzeugen oder abzuführen.
•Sie erfordert Grabarbeiten, um Leitungen im Boden zu verlegen, was den Installationsaufwand erhöhen kann.
•Sie ist das ganze Jahr über effizient, weil die Erdtemperatur konstant bleibt.
•Vorteile: Konstante Effizienz, weniger abhängig von Außentemperaturen, umweltfreundlich.

Und warum sollte auf diese Systeme umstellen - es gibt doch viele Alternativen? Auch hier geben die Spezialisten von Wärmepumpe Austria Auskunft:

•Kostenersparnis: Wärmepumpen nutzen erneuerbare Energiequellen, was zu niedrigeren Heiz- und Kühlkosten führt.
•Umweltfreundlich: Sie produzieren weniger schädliche Emissionen und helfen, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
•Förderungen: Viele Länder bieten finanzielle Anreize und Förderprogramme für den Umstieg auf Wärmepumpen.
•Langfristige Investition: Obwohl die anfänglichen Kosten höher als bei anderen Systemen sein können, zahlen sich Wärmepumpen langfristig durch niedrigere Energiekosten aus.



Alle Details zum Thema sowie eine Fülle an Erklärvideos gibt es unter www.waermepumpe-austria.at.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband Wärmepumpe Austria (WPA) ist ein Branchenverband mit Sitz in Linz, der seit 2012 besteht. Zurzeit sind über 90% aller Wärmepumpenhersteller in Österreich, alle Elektrizitätsversorgungsunternehmen über den Verband "Österreichs Energie" sowie Zuliefer- und Bohrunternehmen durch den Verband Wärmepumpe Austria organisiert.

Unser Ziel für die Zukunft ist, mit der außerordentlichen Installationspartner-Mitgliedschaft weitere Installationsbetriebe mit an Bord zu holen.

Auf unserer Website erfahren Interessierte alles zur Funktionsweise von Wärmepumpen sowie Fördermöglichkeiten und unsere Firmenpartner.



Leseranfragen:

Bockgasse 2a, 4020 Linz



drucken  als PDF  an Freund senden  Regenwassertank im Garten: Empfehlenswert aus vielen Gründen Landmaschine beschädigt Mittelspannungsmast bei Lübtheen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 23.08.2023 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2060299
Anzahl Zeichen: 2430

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Siegfried Kopatsch
Stadt:

Linz


Telefon: +43 (0)732 600 300

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wärmepumpen: Umrüsten lohnt sich!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wärmepumpe Austria (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wärmepumpe Austria


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z