Verkauf geplatzt, weil Grundschuldbrief fehlt
Pressemitteilung OTTO STÖBEN 23.08.2023
Infos vom Immobilienprofi
Rund um Haus- und Grundeigentum gibt es eine Vielzahl komplizierter Sachverhalte, Regelungen und Entwicklungen, die es dem Laien nicht gerade einfach machen, immer die richtige Entscheidung zu treffen. In loser Folge geben Ihnen die Fachleute von OTTO STÖBEN unter der Rubrik „Infos vom Immobilienprofi“ Hinweise, die Sie umfassend zu einem bestimmten Immobilienthema informieren.

(firmenpresse) - Aus aktuellem Anlass möchte Christian Sindt, Prokurist bei der OTTO STÖBEN GmbH, noch einmal darauf hinweisen, dass zum Verkaufszeitpunkt alle Grundschulden aus dem Grundbuch der zu veräußernden Immobilie gelöscht sein sollten. Sind noch Grundschulden dort eingetragen, kommt es häufig im Verkaufsprozess zu langen Verzögerungen.
Christian Sindt: „In einem aktuellen Verkaufsfall liegt der Grundschuldbrief des Kreditgebers dem Verkäufer nicht vor. Der Kreditgeber – in diesem Falle die Bank – wiederum gibt an, den Grundschuldbrief ausgehändigt zu haben. Fakt ist, er fehlt und nun droht sich der Hausverkauf auf unbestimmte Zeit zu verzögern.“
Wegen des fehlenden Grundschuldbriefes muss nun ein Aufgebotsverfahren bei Gericht eingeleitet werden. In dessen Rahmen wird im elektronischen Bundesanzeiger und an der Gerichtstafel bekannt gegeben, dass sich der Besitzer des Grundschuldbriefes melden soll. Dieser ‚Aushang’ muss 6 Monate öffentlich gestellt sein. Erst danach kann die Grundschuld aus dem Grundbuch gelöscht werden.
„Ein halbes Jahr ist eine lange Zeit. Wenn Verkäufer und Käufer sich über den Hausverkauf einig sind und erst dann festgestellt wird, dass im Grundbuch noch nicht abgelöschte Kredite stehen, platzt so eine Verkaufsvereinbarung sehr schnell“, berichtet Christian Sindt. „Und da die Gerichte momentan sehr überlastet sind, dauert es in der Regel noch wesentlich länger, bis das Aufgebotsverfahren überhaupt vom Gericht bearbeitet werden und starten kann. Wir müssen hier leider von bis zu 10 Monaten ausgehen.“
Der Immobilienexperte empfiehlt daher allen Hausbesitzern, nach Kredittilgung zeitnah einen Notar aufzusuchen, um den Kredit aus dem Grundbuch löschen zu lassen – und zwar auch dann, wenn noch kein Verkauf des Hauses geplant ist.
Weitere detaillierte Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der Webseite der OTTO STÖBEN GmbH in der Rubrik ‚News’ unter „Achten Sie gut auf Grundschuldbrief und Löschungsbewilligung“.
Ansprechpartner:
OTTO STÖBEN GmbH
Büro: 0431 664030
Fax: 0431 66403-40
E-Mail: info@stoeben.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
grundbuch
grundschuldbrief
grundschuld
hausverkauf
hauskauf
aufgebotsverfahren
kiel
immobilienmakler
ottostoeben
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
OTTO STÖBEN ist ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Immobilien-Management und acht Büros in Schleswig-Holstein. Als Maklerunternehmen in der vierten Generation verknüpft OTTO STÖBEN stets diese Erfahrung mit frischer Innovation.
IMAGE Marketing GmbH
Adrienne Michel
Büro: 0431 66452-0
Fax: 0431 66452-22
E-Mail: michel(at)image-kiel.de
Datum: 23.08.2023 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2060301
Anzahl Zeichen: 2725
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Gerne stellen wir digitales, honorarfreies Bildmaterial zur Verfügung. Anfragen bitte an michel@image-kiel.de. Bei Veröffentlichung freuen wir uns über einen Hinweis oder ein Belegexemplar.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verkauf geplatzt, weil Grundschuldbrief fehlt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IMAGE Marketing GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).