Zum Jubiläum Spenden statt Geschenke

Zum Jubiläum Spenden statt Geschenke

ID: 2060445

Wasserwirtschaft in Schwerinübergibt 3.200 Euro für den guten Zweck




(PresseBox) - Wasser ist Grundlage allen Lebens und damit die kostbarste Ressource, die wir haben. Deshalb ist die ständige Verfügbarkeit in ausreichender Menge und Qualität von zentraler Bedeutung. 

Die drei dafür maßgeblich engagierten Unternehmen in Schwerin feierten in diesem Jahr ihr gemeinsam 80. Jubiläum: Die WAG (Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsgesellschaft Schwerin mbH & Co. KG) sorgt seit nunmehr 20 Jahren für sauberes Trinkwasser und den Betrieb der Abwasserreinigung. Die SAE (Schweriner Abwasserentsorgung) verantwortet seit 30 Jahren als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt die Abwasserentsorgung. Auf ebenfalls 30 Betriebsjahre in der Laboranalytik blickt die AQS (Aqua Service Schwerin Beratungs- und Betriebsführungsgesellschaft mbH) zurück.

Die drei Unternehmen haben im Juni ihr Jubiläum gefeiert und um Spenden statt Geschenke gebeten.

„Uns war es ein Bedürfnis den Anlass unseres Jubiläums zu nutzen, um mit zwei Spenden Gutes zu tun. Wir freuen uns, dort helfen zu können, wo Hilfe benötigt wird und bedanken uns bei allen, die uns unterstützt haben. Die großzügige Spendenbereitschaft freut uns sehr, so dass wir den Betrag auf insgesamt 3.200 Euro aufgestockt haben.“, so Petra Beyer und Hanno Nispel, Geschäftsführer der WAG.

Im Wasserwerk Mühlenscharn übereichten nun WAG-Geschäftsführer Hanno Nispel, AQS Geschäftsführer Madlen Schult und Dr. Andrè Nientiedt sowie SAE Werkleiter Karsten Schultz eine Spende in Höhe von 1.200 Euro an die Schweriner Hospizstiftung, welche die Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen und ihrer Angehörigen ermöglicht.

Die zweite Spende in Höhe von 2.000 Euro geht an das „Demmlerhaus“ in Schwerin, eine Einrichtung der SOZIUS Pflege- und Betreuungsdienste Schwerin gGmbH. Dort werden etwa 25 Jungen und Mädchen betreut, die zeitweise nicht in ihren Familien leben können.

Die Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS) wurde 1991 gegründet und ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Landeshauptstadt Schwerin. Schweriner Kundinnen und Kunden können bei dem Unternehmen alles aus einer Hand beziehen: Strom, Gas, Fernwärme, Wasser sowie Internet- und TV-Produkte über das unternehmenseigene city.kom-Glasfasernetz. Mit attraktiven Strom- und Gastarifen sind die Stadtwerke Schwerin auch bundesweit aktiv.



Die Stadtwerke Schwerin betreiben zwei Gas- und-Dampfturbinen-Heizkraftwerke mit angeschlossenem Wärmespeicher sowie eine Biogasanlage und diverse Photovoltaikanlagen. Eine Geothermie-Anlage ermöglicht seit Ende April 2023 die Nutzung erneuerbarer Energien für die Fernwärmeversorgung und leistet einen nennenswerten Beitrag zu einer CO2-neutralen Wärmeversorgung.

Bereits seit 2017 bauen die Stadtwerke Schwerin eigenwirtschaftlich ihr Glasfasernetz im Stadtgebiet aus. Über Bundesfördermittel werden zudem bis 2024 die mit schnellem Internet unterversorgten Gebiete, die sogenannten „weißen Flecken“, an das Breitbandnetz angeschlossen.

Eckpfeiler der Unternehmensphilosophie sind Versorgungssicherheit, ein optimaler Kundenservice, nachhaltiges Handeln sowie regionales Engagement. Seit ihrem Bestehen sind die Stadtwerke Schwerin an einer Vielzahl von sozialen, kulturellen und sportlichen Aktivitäten in Schwerin beteiligt. Darüber hinaus stärken die Stadtwerke den Wirtschaftsstandort Schwerin als verlässlicher Arbeitgeber, auch im Bereich Ausbildung und Karriere.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS) wurde 1991 gegründet und ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Landeshauptstadt Schwerin. Schweriner Kundinnen und Kunden können bei dem Unternehmen alles aus einer Hand beziehen: Strom, Gas, Fernwärme, Wasser sowie Internet- und TV-Produkte über das unternehmenseigene city.kom-Glasfasernetz. Mit attraktiven Strom- und Gastarifen sind die Stadtwerke Schwerin auch bundesweit aktiv.
Die Stadtwerke Schwerin betreiben zwei Gas- und-Dampfturbinen-Heizkraftwerke mit angeschlossenem Wärmespeicher sowie eine Biogasanlage und diverse Photovoltaikanlagen. Eine Geothermie-Anlage ermöglicht seit Ende April 2023 die Nutzung erneuerbarer Energien für die Fernwärmeversorgung und leistet einen nennenswerten Beitrag zu einer CO2-neutralen Wärmeversorgung.
Bereits seit 2017 bauen die Stadtwerke Schwerin eigenwirtschaftlich ihr Glasfasernetz im Stadtgebiet aus. Über Bundesfördermittel werden zudem bis 2024 die mit schnellem Internet unterversorgten Gebiete, die sogenannten „weißen Flecken“, an das Breitbandnetz angeschlossen.
Eckpfeiler der Unternehmensphilosophie sind Versorgungssicherheit, ein optimaler Kundenservice, nachhaltiges Handeln sowie regionales Engagement. Seit ihrem Bestehen sind die Stadtwerke Schwerin an einer Vielzahl von sozialen, kulturellen und sportlichen Aktivitäten in Schwerin beteiligt. Darüber hinaus stärken die Stadtwerke den Wirtschaftsstandort Schwerin als verlässlicher Arbeitgeber, auch im Bereich Ausbildung und Karriere.



drucken  als PDF  an Freund senden  Sparkasse Tauberfranken spendet 2500 Euro für Tierheim-Neubau Verbotene Online-Glücksspiele - OLG Hamm bestätigt Rückzahlungsanspruch des Spielers
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.08.2023 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2060445
Anzahl Zeichen: 3615

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Unternehmenskommunikation und Presse
Stadt:

Schwerin


Telefon: 03856331190

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Jubiläum Spenden statt Geschenke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sommer, Sonne, Stadtwerke-Strandfest ...

Wenn sich der Zippendorfer Strand und die Insel Kaninchenwerder in ein buntes Meer aus Musik, Sport und guter Laune verwandeln, ist es wieder Zeit für das größte Sommerereignis der Landeshauptstadt: Am 12. und 13. Juli laden die Stadtwerke Schweri ...

Alle Meldungen von Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z