Staatshilfe für Opel nicht zur Sicherung der Profite, sondern der Arbeitsplätze

Staatshilfe für Opel nicht zur Sicherung der Profite, sondern der Arbeitsplätze

ID: 206046

Staatshilfe für Opel nicht zur Sicherung der Profite, sondern der Arbeitsplätze



(pressrelations) - Die stellvertretende Vorsitzende der LINKEN, Sahra Wagenknecht, fordert eine Berücksichtigung sozialer Kriterien bei der Entscheidung über Staatshilfen für Opel. Wagenknecht erklärt:

Die Bundesregierung muss in ihrer Entscheidung über Staatshilfen für Opel soziale Kriterien bindend mit einbeziehen. Im Gegensatz zum Lenkungsrat darf sie nicht so tun, als ob sie im luftleeren Raum agiere.
Opel ist kein ökonomisches Fallbeispiel, sondern es geht um den Erhalt von Arbeitsplätzen und Löhnen und die Sicherung der Standorte. Dies sind die Punkte, die bei der Entscheidung über Staatshilfen im Vordergrund stehen müssen und nicht die Profite von General Motors. Die Zahlung öffentlicher Gelder muss daran geknüpft werden, dass Stellenstreichungen und Standortschließungen bindend ausgeschlossen sind. Es geht jetzt darum, den langfristigen Erhalt von Opel zu sichern.
Steuermittel sollten deshalb genutzt werden, um Opel perspektivisch in die öffentliche Hand zu überführen und unter die gemeinsame Kontrolle von Bund, Ländern und Belegschaften zu stellen. Dadurch würde sich auch die Möglichkeit eröffnen, Opel zu einem ökologischen Mobilitätskonzern umzubauen, der nicht nur auf herkömmliche Autoproduktion setzt, sondern zukunftweisende neue Technologien entwickelt.


http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/staatshilfe-fuer-opel-nicht-zur-sicherung-der-profite-sondern-der-arbeitsplaetze/
Informationsdienst der Partei DIE LINKE - Registrierung/Abonnement http://www.die-linke.de/service/



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Großes Unterhaltungsprogramm zur Verabschiedung der Fußballnationalmannschaft Parken mit Komfort
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.06.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 206046
Anzahl Zeichen: 1992

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatshilfe für Opel nicht zur Sicherung der Profite, sondern der Arbeitsplätze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z