Zwei neue Schockmeldungen gefällig- Die deutsche Start-up-Blase platzt und Wirtschaft in Europa stÃ

Zwei neue Schockmeldungen gefällig- Die deutsche Start-up-Blase platzt und Wirtschaft in Europa stürzt ab

ID: 2060464

Energetische Sanierung und Neubau?? Gebäude- und Hallenbau ?? Beratung für Heizsysteme in Kombination mit einer Solaranlage ?? Infrarotheizung&Photovoltaik Planung?? Heizung&Solarlösungen ???




(PresseBox) - ? Der Verfall des europäischen Wohlstands: Eine erschreckende Analyse des 'Wall Street Journal

Der „Wall Street Journal“ hat in seiner Analyse festgestellt, dass die Zeiten des wachsenden Wohlstands in Deutschland und Europa vorbei sind. Die wirtschaftliche Entwicklung Europas wurde mit der in den USA verglichen, und das Ergebnis war ernüchternd: Europa wird ärmer, während die amerikanische Wirtschaft vor Kraft strotzt.

Ein wesentlicher Grund für den Verfall des Wohlstands in Europa ist die immer älter werdende Bevölkerung. Die demografische Entwicklung führt zu höheren Kosten für Renten und Gesundheitsversorgung, was die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit beeinträchtigt. Darüber hinaus zeigt sich ein wachsendes Verlangen nach mehr Freizeit. Beispielsweise arbeiten fast die Hälfte der deutschen Angestellten im Gesundheitssektor nur noch 30 Stunden pro Woche. Dies hat Auswirkungen auf die Produktivität und das Wachstum der europäischen Wirtschaft.

Die Rechts-Links-Kombination aus der COVID-19-Pandemie und dem Ukraine-Krieg hat die wirtschaftliche Entwicklung in Europa ebenfalls beeinträchtigt. Produktionsengpässe infolge von Lockdowns und Unterbrechungen der Lieferketten führten zu einer erhöhten Inflation und einem Anstieg der Energie- und Lebensmittelpreise. Dies belastet die Verbraucher und Unternehmen in Europa. Ein weiterer Faktor, der zur Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage beiträgt, sind die zunehmend mächtigen Gewerkschaften. Anstatt höhere Löhne zu fordern, setzen sie sich vermehrt für eine Vier-Tage-Woche ein, was die Produktivität weiter einschränken kann.

Die schwächelnde Wirtschaft in China hat ebenfalls Auswirkungen auf Europa. In der Vergangenheit konnte Europa sich oft durch Exporte retten, die einen erheblichen Teil des Bruttosozialprodukts der EU ausmachen. Aufgrund des geringen Wachstums in China ist dies jedoch nicht mehr in dem Maße möglich. Im Gegensatz dazu sind die USA weniger stark von Exporten abhängig, da diese nur etwa zehn Prozent ihrer Wirtschaft ausmachen.



Die Zahlen verdeutlichen den wachsenden Abstand zwischen der US-Wirtschaft und der europäischen Wirtschaft über mehr als ein Jahrzehnt hinweg. Laut Weltbank gaben Europäer und Amerikaner im Jahr 2008 jeweils rund elf Billionen Euro aus. Heute liegt das Ausgabenvolumen in den USA bei etwa 17,8 Billionen Euro und steigt weiter an, während es in Europa immer noch bei rund elf Billionen Euro liegt und abnimmt.

Auch das Bruttosozialprodukt zeigt einen deutlichen Unterschied. Im Jahr 2008 waren Europa und Amerika nahezu gleichauf, mit einem Bruttosozialprodukt von 12,6 Billionen Euro in Europa und 13,1 Billionen Euro in den USA laut Internationalem Währungsfonds (IMF). Gegenwärtig beläuft sich das Bruttosozialprodukt in Europa auf 13,3 Billionen Euro, ein mageres Plus von sechs Prozent. In den USA ist es dagegen auf 23,1 Billionen Euro gestiegen, was einem Anstieg von 82 Prozent entspricht.

? Mehr dazu hier:

Zwei neue Schockmeldungen gefällig? Die deutsche Start-up-Blase platzt und Wirtschaft in Europa stürzt ab

 

Die Folge dieser Entwicklungen ist, dass Europa seit Anfang des Jahres in einer Rezession steckt, während die US-Wirtschaft derzeit um 2,3 Prozent wächst. Immer mehr Unternehmen entscheiden sich dafür, in die USA zu investieren anstatt in Europa, was die wirtschaftliche Kluft weiter vergrößert.

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie, mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital - www.xpert.solar - www.xpert.plus

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie, mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.
Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.
Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.
Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital - www.xpert.solar - www.xpert.plus



drucken  als PDF  an Freund senden  Berlin Bau&Solar: Lagerfabrik&Produktionshallen– mit Sanierung und Photovoltaik Solaranlagen&Wärmepumpen Solarcarport: Solar Parkplatzüberdachung Top Ten Städte in Nordrhein-Westfalen (NRW) für PV Carport Parkplätze
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.08.2023 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2060464
Anzahl Zeichen: 4407

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Konrad Wolfenstein
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (89) 89674-270

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei neue Schockmeldungen gefällig- Die deutsche Start-up-Blase platzt und Wirtschaft in Europa stürzt ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z