Lehrstellennot ist Teil der Misere am Arbeitsmarkt
ID: 20605
Während Bundesarbeitsminister Franz Müntefering (SPD) und Gewerkschaftsvertreter teilweise scharfe Töne gegen die Wirtschaft anschlugen, warnt diese vor einseitigen Schuldzuweisungen. Nach Ansicht von Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) http://www.bvmwonline.de, ist die Lehrstellenlücke nicht auf den bösen Willen der Arbeitgeber zurückzuführen. Die Lehrstellennot sei nur ein Aspekt der gesamten Misere am deutschen Arbeitsmarkt. Ausserdem könnten insbesondere kleine und mittlere Betriebe die Kosten für Sozialversicherung, Bildungsmassnahmen und den innerbetrieblichen Aufwand kaum noch stemmen. "Dadurch schlägt ein Azubi unter dem Strich mit rund 16.000 Euro im Jahr zu Buche", so der Mittelstandspräsident. Ohoven schlägt vor, jeder Azubi solle ein monatliches Grundgehalt von 300 Euro bekommen; dazu kämen dann Zuschläge für gute Leistungen in Berufsschule und Betrieb. Motivierte und fleissige Azubis hätten so keine Einbussen zu befürchten.
Vor allem Jugendliche mit Migrationshintergrund haben Schwierigkeiten, auf dem hiesigen Lehrstellenmarkt Fuss zu fassen. Nach dem aktuellen Nationalen Bildungsbericht, der im Rahmen der Kultusministerkonferenz (KMK) am 1. und 2. Juni veröffentlicht werden soll, haben junge Türken die grössten Probleme beim Übergang in die Erwerbstätigkeit. Zwischen 1994 und 2004 sei in den alten Ländern der Anteil der ausländischen Jugendlichen an der Gesamtheit der Auszubildenden von 9,4 Prozent auf 5,6 Prozent zurückgegangen, berichtet die Tageszeitung Die Welt http://www.welt.de vorab aus dem Bericht.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 30.05.2006 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 20605
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicolaus Gläsner
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: bitte
Freigabedatum: 30.05.06
Diese Pressemitteilung wurde bisher 890 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lehrstellennot ist Teil der Misere am Arbeitsmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).