ÖDP Düsseldorf und Niederrhein fordert die Fortführung der Kostenübernahme durch den Bund
49-€-Ticket in Gefahr
Wissing/Lindner Blockade muss fallen

(firmenpresse) - (Kempen) - Der Kreisvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Düsseldorf und Niederrhein fordert von der Bundesregierung die Fortsetzung ihrer 50% Kostenübernahme für das Deutschlandticket. Die Länder haben ihre Bereitschaft längst erklärt. Lediglich das Duo Wissing/Lindner blockieren.
Wissing lässt sich für das „Erfolgsmodell“ 49 €-Ticket feiern. Gleichzeitig legt er durch die Nichtzusage der
weiteren Kostenübernahme die Axt an dieses Bäumchen. „Dieses Kernprojekt der Verkehrswende ist viel zu wichtig, um an der Bundesfinanzierung zu scheitern“, so der Ortsvorsitzende der
ÖDP-Bürgerinitiative Kempen (ÖDP-BIKK) und Kreisvorstandsmitglied Jeyaratnam Caniceus.
Die ÖDP unterstützt die Position der Länder zur Kostenübernahme. Die Zusage muss rasch erfolgen, um den Verkehrsverbünden eine rechtzeitige Anpassung zu ermöglichen. Sonst besteht die Gefahr, dass durch Verzögerungen, resultierend aus der Verzögerung durch den Bund, die Fortführung des
Deutschlandtickets an der technischen Umsetzung scheitert. Für Lindner ein Einsparungspotential,
für die Verkehrswende aber eine Katastrophe.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. Die ÖDP hat derzeit bundesweit ca. 7500 Mitglieder und über 520 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt 18 Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.
Die Region Düsseldorf und Niederrhein der ÖDP umfasst die Städte Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach,
den Rhein-Kreis Neuss sowie die Kreise Viersen, Wesel und Kleve.
(„ÖDP-Bürgerinitiative Kempen (ÖDP-BIKK)“ ist eine eingetragene Wortmarke und daher rechtlich geschützt.)
Wer wir sind ...
In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und handeln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Menschen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zukunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz „Mensch vor Profit“ steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wir ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten.
Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP),
Kreisverband Region Düsseldorf und Niederrhein
Weberstraße 32 a
40215 Düsseldorf
Telefon 02159 5362116
Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP),
Kreisverband Region Düsseldorf und Niederrhein
Weberstraße 32 a
40215 Düsseldorf
Telefon 02159 5362116
E-mail: presse.oedp(at)duesseldorfer.de
Datum: 27.08.2023 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2060595
Anzahl Zeichen: 1274
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 502 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP Düsseldorf und Niederrhein fordert die Fortführung der Kostenübernahme durch den Bund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OEDP-NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).