BGH-Urteil: Angabe von Drittmitteln bei Modernisierungsmieterhöhung

BGH-Urteil: Angabe von Drittmitteln bei Modernisierungsmieterhöhung

ID: 2060901

Pressemitteilung OTTO STÖBEN 29.08.2023

Infos vom Immobilienprofi

Rund um Haus- und Grundeigentum gibt es eine Vielzahl komplizierter Sachverhalte, Regelungen und Entwicklungen, die es dem Laien nicht gerade einfach machen, immer die richtige Entscheidung zu treffen. In loser Folge geben Ihnen die Fachleute von OTTO STÖBEN unter der Rubrik „Infos vom Immobilienprofi“ Hinweise, die Sie umfassend zu einem bestimmten Immobilienthema informieren.



@Adobe Stock@Adobe Stock

(firmenpresse) - Veranlasst ein Vermieter Modernisierungsmaßnahmen an seiner Immobilie, zieht das in der Regel Mieterhöhungen für die Mieter nach sich. Hat der Vermieter hierbei Drittmittel – zum Beispiel im Rahmen einer staatlichen Förderung für energetische Sanierung – bezogen, muss er diese laut eines aktuellen Urteils des Bundesgerichtshofes (BGH) offenlegen.

Die Offenlegung soll dazu dienen, dass Mieter den Grund und Umfang der Mieterhöhung auf Plausibilität überprüfen und nachfolgend entscheiden können, ob sie juristische oder bautechnische Sachkundige zurate ziehen.

Drittmittel können zinsverbilligte oder zinslose Darlehen aus öffentlichen Haushalten, Darlehen oder Mietvorauszahlungen des Mieters, Leistungen eines Dritten für den Mieter oder Mittel der Finanzierungsinstitute von Bund und Ländern sein. Finanziert der Vermieter seine Modernisierungsmaßnahmen aus solchen Mitteln, muss sich die Mieterhöhung entsprechend verringern. Mit seiner Entscheidung will der BGH sicherstellen, dass der Vermieter gegenüber anderen, die aus eigenem Vermögen Modernisierungen finanzieren, nicht bessergestellt ist.

Dem BGH-Urteil liegt ein konkreter Fall in Berlin zugrunde: Hier hatte der Vermieter im Text der Erhöhungserklärung keine Angabe zu anrechenbaren Drittmitteln gemacht. Allerdings hatte er in einem Ankündigungsanschreiben zur Sanierung darauf hingewiesen, dass er Mittel der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für energieeffiziente Maßnahmen beantragen wollte.


Ansprechpartner:
OTTO STÖBEN GmbH
Büro: 0431 664030
Fax: 0431 66403-40
E-Mail: info@stoeben.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

OTTO STÖBEN ist ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Immobilien-Management und acht Büros in Schleswig-Holstein. Als Maklerunternehmen in der vierten Generation verknüpft OTTO STÖBEN stets diese Erfahrung mit frischer Innovation.



PresseKontakt / Agentur:

IMAGE Marketing GmbH
Adrienne Michel

Büro: 0431 66452-0
Fax: 0431 66452-22
E-Mail: michel(at)image-kiel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ZARO Biotec - optimale Wasserqualität für algenfreie Teiche Fassade wie aus Holz– nur pflegeleichter!
Bereitgestellt von Benutzer: Stoeben
Datum: 29.08.2023 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2060901
Anzahl Zeichen: 2184

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Gerne stellen wir digitales, honorarfreies Bildmaterial zur Verfügung. Anfragen bitte an michel@image-kiel.de. Bei Veröffentlichung freuen wir uns über einen Hinweis oder ein Belegexemplar.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BGH-Urteil: Angabe von Drittmitteln bei Modernisierungsmieterhöhung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IMAGE Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IMAGE Marketing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z